Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Badenerinnen und Badener"

SRF 1
am 19. November 2021
im Bericht über
das Botta-Thermalbad
in Baden AG
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

... oder: die Badenden? Badenser respektive Badische und Unsymbadische?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"An alle die salt haben in gelterkinden Salt hat en Netz Ausfall bin in Salt Shop fragen gegangen bis 14 Uhr haben sie sicher noch kein Netz"

Facebook-User
am 3. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sprachunterricht im Home-Schooling verpasst?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mark Meadows, der frühere Stabschef Trumps, hat eine Buch über seine Zeit im Weissen Haus geschrieben – und gibt brisantes Preis."

Basler Zeitung
vom 2. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Buch über Korrekte rechtschreibung?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Anlaufstelle bleibt vom 10.10.2021 bis 17.10.2021 geschlossen."

Anlaufstelle für Sans-Papiers
auf ihrer Website
am 1. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Anlaufstelle wäre auch eine Aktualisierungsstelle zu empfehlen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sprechen Sie Nachhaltig?"

Fair unterwegs
Betreff eines Mailings
vom 30. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schreiben Sie korrekt?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auch die Poster-Quote lässt sich sehen."

Bajour.ch
vom 6. Dezember 2021
über Dritt-Impfung in Basel
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Poster-Fotos während des Boosterns ist leider verboten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ohne sich um die Verletzte zu kümmern verliess der Personenwagen die Unfallstelle und beging somit Führerflucht."

Kantonspolizei Basel-Stadt
vom 27. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Mieser Personenwagen: Kümmert sich nicht einmal um die Verletzte.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Finanzkommission vertrete die Ansicht, die Sport- und Vollksbad Gitterli AG müsse 'stabil und nachhaltig' finanziert sein."

Basler Zeitung
vom 27. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Natürlich wird es zum Problem, wenn das Vollksbad leer ist!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zeiglingen: Heute Wolf gesuchtet"

OnlineReports.ch
Titel einer Meldung
vom 22. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Er wurde dann in Zeglingen auch gefindet. Wenn schon falsch, dann richtig!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Gemeinden zufrieden mit ihrem Verband (VBLG)"

Verband Basellandschaftlicher Gemeinden
Titel einer Medienmitteilung
vom 22. November
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wär hätte das gedacht! Umfragen in eigener Sache als PR-Instrument.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Stella Weihofen, seit 2019 im Vorstand, wurde neu als Kassier gewählt."

Juso Basel-Stadt
in einer Medienmitteilung
vom 22. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gender-Polizei her: Stella ist eine Frau.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Nau.ch
vom 11. November 2021
Illustration zur Schliessung
des "ehrwürdigen Postgebäudes
an der Rüdengasse"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Von unserem Basler Korrespondenten aus Walenstadt.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Falls Sie einen Artikel zum Medienbericht veröffentlichen, freue ich mich über eine Rückmeldung und die Möglichkeit den Artikel gegenzulesen."

Solidarische Nachbarn
in einer Mail vom
18. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Solche Gegenles-Ansprüche machen aus unabhängigen Medienschaffenden Interessen-Handlanger.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spezielle Konfi (…) in Freien Strasse"

BZ Basel
Titel in der Ausgabe
vom 12. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Das Wort "der" ging im Dreistöcker nicht mehr rein. Dann lässt man es eben einfach weg.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auf Grund Bauarbeiten"

BVB
Durchsage in der Tramlinie 16
vom November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Art Deutsch. Stiessen die Bauarbeiten auf Grund?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
BZ Basel
vom 10. November 2021
über Baupläne in der
Fricktaler Gemeinde Stein
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Das wird teuer, aber besser als in Plastic.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Doch das Scherbengericht war bereits aufgetischt."

BZ
vom 10. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und der Gast hatte die James Bond-Beisserzähne eingelegt.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aufgenommen im Jahr 1971: Celestino Piatti (1922-2022)"

Basler Zeitung online
vom 7. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die BaZ ist doch die einzige Zeitung, die verlässlich über die Zukunft berichtet.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Impfbus haltet am Centralbahnplatz"

Basler Zeitung
vom 30. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Haltet Euch fest, sonst fallet Ihr!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Maispracherstrasse: Verhängnisvoller Velo-Sturz nach Alkohil-Konsum"

OnlineReports.ch
im Newsletter
vom 17. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hikkkkks, hikkkkks, was ist falsch daran?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Person of colour"

20 Minuten
vom 25. Oktober 2021,
den Begriff "braune Hautfarbe"
in einem Signalement
der Basler Staatsanwaltschaft
korrektisierend
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Etwas unpräziser, dafür englisch. Sind wir Weisse "persons of no colour"?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wieder ein Dreier – Der FCB schläft Lugano mit 2:0"

FC Basel
Matchbericht
vom 24. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bei diesem Dreier muss der Reporter eingenickt sein.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mit 60 Jahren glaubt auch das Sozialamt nicht mehr daran, dass er nochmals eine Anstellung findet."

BZ Basel
vom 18. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dass 60-jährige Sozialämter den Glauben verlieren, kann vorkommen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Macron spricht von unverzeichlichen Verbrechen"

Welt online
vom Oktober 2021
über 60 Jahre nach
dem Massaker von Paris
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

So kann "unverzeihlich" umgangen werden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Trend zu immer waghalserigen und gefährlicheren Unternehmungen ist ungebrochen."

OnlineReports.ch
vom 1. November 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Vor soviel Waghalsigkeit bleibt auch OnlineReports nicht verschont.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ebenfalls sehr unklar ist, wer es treffen könnte."

BZ Basel online
vom 16. Oktober 2021
über mögliche Sitzverluste
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wir wissen wen: der Akkusativ.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Geboren, getauft, geimpft"

Erich Kästner
in "Das fliegende Klassenzimmer", Roman aus dem Jahr 1933
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

3G ist keine neue Erfindung.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Beisein weniger Schaulustiger entstieg die Königin der Limousine und begrüsste den am Eingang wartenden Grossratspräsidenten Beat Jans sowie Museumsdirektor Sam Keller."

Basler Zeitung
vom 9. Oktober 2021
zum Besuch der spanischen
Königin Letizia
in der Fondation Beyeler
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bock 1: Nachdem es mit dem Klimadepartement nicht geklappt hat, hat sich Regierungspräsident Beat Jans laut dem Zeitungsbericht halt den Grossen Rat unter den Nagel gerissen. Bock 2: Wer begrüsst hier laut Knigge wen?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... und hat daher zwei Tramgeleise in der Mitte und links und rechts je zwei Fahrspuren für den motorisierten und den nicht-motivierten (also ungeschützten) Individualverkehr".

OnlineReports.ch
vom 11. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Nicht-Motivierten legen sich jeweils gern auf die Fahrspur der Motorisierten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Da schaue ich lieber zu Hause auf dem Fernseher und werfe meinen Hund durch die Stube, wenn sie nicht gewinnen."

Timm Klose
vereinsloser Fussballer
und FCB-Fan
in der BZ Basel
vom 9. Oktober 2021
über seine Gemütsverfassung,
wenn der FCB verliert
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ein Fall für den Tierschutz.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Oberbaselbieter Zeitung
vom 7. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Frau Bildlegende heisst mit bürgerlichem Namen Irene Wolf.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"weibliche Schriftstellerinnen"

Schweizer Radio SRF 2 Kultur
Kultur kompakt
vom 6. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Genderpolitisch korrekt, es gibt heutzutage auch männliche Schriftstellerinnen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Häxegässli"

Regionaljournal
von Radio SRF
am 5. Oktober 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Klingt nacht Altstadt. Wir wussten offen gestanden auch nicht, dass es ein "Hexenweglein" gibt.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die weltbeste Turnerin (...) hatte mit physischischen Problemen zu kämpfen.

BZ
vom 30. September 2021
über Simone Biles
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine neue Krankheits-Disziplin.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Trotz Bauchweh: Ja zu 1,5 Millionen mehr für Orisstege"

BZ Basel
Schlagzeile vom 30. September 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bei Bauchweh scheisst der Goldesel eben.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Learnings"

Regierungen
von Basel-Stadt und Baselland
in einem Communiqué
vom 28. September zu den
massiven Kostenüberschreitungen
beim Neubau des Biozentrums
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Tönt angelsächsisch doch einfach smarter als "Mir hän us däm Flopp unseri Leehre zooge".

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Biozentrum Neubau ist ein Leuchtturm der Life-Science-Forschung ..."

Universität Basel
Medienmitteilung
vom 21. September 2021
zur offiziellen Eröffnung
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

... und der masslos verteuerten Investitionskosten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Einbrecher in flaranti erwischt"

OnlineReports.ch
Schlagzeile
vom 21. September 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Das "g" trug er noch unter dem Arm.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der wichtige, entlastende Hinweis eines Vergiftungsverdachts im mehrfach bestätigten Gutachten unterdrückte die Staatsanwaltschaft ..."

Basler Zeitung
vom 10. September 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

BZ-Redaktor Peter Schmid sel. hätte hier vom "Frenkendörfer Akkusativ" gesprochen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Denken Sie zum Beispiel (...) an die älteren Genossinnen und Genossen, die wohl kaum alle genderpolitischen Innovationen der Partei teilen."

Mustafa Atici
Basler SP-Nationalrat
am 7. September 2021
in der "Basler Zeitung"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gender*polit!ischen Inno_vationInnen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Liest man das Kleingedruckte der Stadtbasler Staatsanwaltschaft, sieht die Situation weniger dramatisch aus."

Rainer Stadler
Medienjournalist
am 1. September 2021
in "Infosperber"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Aus der Stadtzürcher Schreibzunft.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In Gelterkinden wurden Waschbärennachwüchse gesichtet"

Nau.ch
Schlagzeile
vom 1. September 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Nachwüchse. Soso.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Messepatz"

OnlineReports.ch
vom 18. September 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Authentischer lässt sich der Basler Messeplatz nicht verpatzern.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"pasuchel"

Süddeutsche Zeitung
vom 22. August 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine hochgradige Qualitätszeitung beim Versuch, das Wort "pauschal" zu schreiben.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Am Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, entwendete ein Jugendlicher entwendete ein Jugendlicher aus Liestal das Auto seiner Eltern und streifte auf seiner Spritzfahrt den Gartenzaus in der Nachbarschaft."

Basler Zeitung
vom 22. August 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Was ist ein Zaus was ist ein Zaus?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dazu muss sie aber die heutige Werkhofparzelle freispielen."

Binningen und Bottmingen
Gemeinderäte
am 16. August 2021
über das Scheitern
eines gemeinsamen Werkhofs
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Auch Werkhöfe sind jetzt zu politischen Spielzeugen geworden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Ein paar hundert Personen sind heute Nachmittag auf die Farnsburg oberhalb von Oltingen gepilgert."

Regionaljournal Basel
am 4. September 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Baselstädtische Landschaftskunde: Egal, man könnte auch Ormalingen sagen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Basler Bildungsdirektor Konradin Kramer ..."

Schweizer Radio SRF
am 16. August 2021
über den Schulbeginn und
Erziehungsdirektor (nicht
Bildungsdirektor) Conradin
Cramer
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Nachsitzen!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im städtischen Vergleich hingegen liegt der Basler Wert über demjenigen anderer Grossstädte."

Präsidialdepartement

 Basel-Stadt

am 16. August 2021
über die tiefe Leer-
wohnungsquote von 1,1 Prozent
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Interessiert dieser Vergleich Wohnungssuchende? Fühlen sich sich besser?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... ein vergilbtes Blatt Papier, das den Körpergeruch von sechs Jahren Straf- und Massnahmenvollzug aufgesogen hatte."

Basler Zeitung
vom 16. Juli 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Glückssache Metapher.


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mario Irmiger wird neuer Migros-Chef"

Migros-Magazin
Titel in der Ausgabe
6. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Euer neuer Chef heisst eigentlich Irminger, aber Irmiger klingt urchiger.

RückSpiegel


In ihrem Bericht über die bevorstehenden National- und Ständerats-Nominationen im Baselbiet bezog sich die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche.

Die Basler Zeitung nahm den OnlineReports-Primeur über die Bundesgerichts-Beschwerde der Stadt Liestal gegen das Cheddite-Kantonsgerichts-Urteil auf.

Die BZ Basel zog eine OnlineReports-Erstnachricht über eine Anzeige gegen den Laufener Stadtpräsidenten nach.

Die Basler Zeitung bezog sich in ihrem Bericht über einen diebischen BVB-Kadermann auf einen OnlineReports-Primeur.

Im Porträt von Regierungsrat Isaac Reber nahm die Basler Zeitung auf eine "fast schon legendäre Wortschöpfung" von OnlineReports Bezug.

Telebasel nahm im "Wahltalk" auf ein Zitat in einem OnlineReports-Artikel Bezug.

Die BZ Basel zog die OnlineReports-Erstmeldung über die Verhaftung eines Gewerbetreibenden nach.

Zum aktuellen Thema "Krise des Kulturjournalismus" bezeichnet die Basler Zeitung die Theater- und Opernkritiken in OnlineReports als "löbliche Ausnahme".

In ihrem Text über die Bundesratswahlen zitierte die Luzerner Zeitung aus dem OnlineReports-Leitartikel über die Basler Kandidatin Eva Herzog.

In seiner Bestandesaufnahme über Basler Online-Medien startet das Wirtschafts-Magazin Trend von Radio SRF1 mit OnlineReports.

Die Basler Zeitung ging in ihrem Bericht über den Telebasel-Weggang von Claude Bühler auf dessen Rolle als Theaterkritiker bei OnlineReports ein.

Telebasel zog den OnlineReports-Bericht über Fassaden-Probleme am Markthalle-Hochhaus nach. Die BZ Basel zog auch nach, unterschlug aber eine Quellennennung.

In ihren Presseschauen zu den Bundesratswahlen zitierten bajour.ch und primenews.ch aus dem OnlineReports-Leitartikel über Eva Herzog.

matthiaszehnder.ch nimmt die beiden News-Artikel aus OnlineReports zum Anlass, sich über die schrumpfende Kulturberichterstattung in den Schweizer Medien Gedanken zu machen.

Bajour zitierte OnlineReports in seinem Bericht über die Verwicklung von Bundesratskandidatin Eva Herzog in umstrittene Basler Geschäfte.

In ihrer Recherche über die sterbende Kulturberichterstattung in Basler Medien bezieht sich Bajour auf OnlineReports.

20 Minuten nahm die OnlineReports-Recherche über den Angriff auf den Stiefvater vor dem Muttenzer Gerichtsgebäude auf.

Die Basler Zeitung und die BZ Basel nahmen die OnlineReports-News über die Rückkehr von Christine Keller in den Basler Grossen Rat auf.

In ihrer Analyse über die unklare Gesundheitsversorgung des Laufentals ging die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche ein.

Telebasel konfrontierte die SVP-Regierungsrats-Kandidatin Sandra Sollberger mit einem Kommentar aus OnlineReports (worauf sie die Stellungnahme verweigerte).

Die BZ Basel und die Basler Zeitung nahmen den OnlineReports-Bericht über Pläne zum Abbruch des Spitals Laufen auf.

Die OnlineReports-News über den Wechsel des Telefon-Anbieters durch die Basler Verwaltung wurde von der BZ Basel und Happy Radio aufgenommen.

In seiner Aufstellung über "Politiker, die Wasser predigen und Wein trinken", nahm der Nebelspalter auch auf einen Artikel in OnlineReports Bezug.

20 Minuten griff die OnlineReports-Meldung über einen Autolenker, der bei der verbotenen Fahrt durch eine Einbahnstrasse in Birsfelden eine Radfahrerin schwer verletzte, auf.

Die OnlineReports-Nachricht vom Tod des früheren Baselbieter Regierungsrats Urs Wüthrich nahmen Telebasel, die BZ Basel, die Basler Zeitung, das SRF-Regionaljournal, Prime News, die Nachrichtenagentur SDA, 20 Minuten und Happy Radio auf.

Weitere RückSpiegel

 

In einem Satz


Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, hat im vergangenen Jahr 96 Startups bei ihrer Gründung begleitet und beraten – so viele wie noch nie.

Die Basler Jungliberalen nominierten Felix Guntrum, Joshua Marckwordt, Josephine Eberhardt und Benjamin von Falkenstein als Nationalrats-Kandidierende und wählten von Falkenstein zum neuen Präsidenten.

Der Basler Jungfreisinnige Jonas Lüthy (20) wurde durch die Jahresversammlung zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt.

Der 52-jährige Ökonom Chris Kauffmann, seit Herbst 2022 Chief Growth Officer beim FCB, wird neuer CEO der FC Basel 1893 AG.

Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel Markus Poschner als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton.

Jonas Lüthy wird neuer Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und damit Nachfolger von Dominik Scherrer.

Die Junge SVP Baselland hat ihre Präsidentin, neue Landrätin und Sissacher Intensivpflege-Expertin Nicole Roth als Nationalrats-Kandidatin nominiert.

Die Juso Basel-Stadt haben Ella Haefeli, David Portmann, Nino Russano und Maria Schäfer als Kandidaturen für die Nationalratswahlen nominiert.

Nach acht Jahren "erfolgreicher Zusammenarbeit" wollen im Baselbiet die Grünen und die EVP ihre Fraktions-Gemeinschaft im Landrat fortsetzen.

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, wird das Theater Basel weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten, indem er sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet.

Auf der Basler St. Jakobs-Strasse, eine offizielle und beliebte Pendlerroute für Velofahrende, soll künftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Höhe des Christoph-Merian-Parks künftig in beiden Fahrtrichtungen ein Velostreifen zur Verfügung stehen.

Melanie Thönen übernimmt am 1. Mai die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Susanne Rüegg, die Ende August 2022 pensioniert worden ist.

Sarah Baschung leitet ab 1. April den Swisslosfonds Basel-Landschaft in der Sicherheitsdirektion und folgt auf Heidi Scholer, die in Pension geht.

Basel-Stadt und Baselland wollen zusammen die psychiatrische Versorgung in der Gemeinsamen Gesundheitsregion weiterentwickeln.

Nicola Goepfert, seit Juni Mitglied des Basler Grossen Ratse, wurde als neuer Co-Präsident der Links-Partei "Basta" gewählt.

Heiko Vogel (47), der frühere Cheftrainer, kehrt am 1. Januar 2023 als Sportdirektor zum FC Basel zurück, um den "gesamten operativen Fussball-Alltag des FCB" zu verantworten.

Die Baselbieter Regierung hat die Mietung von Räumlichkeiten für das Amt für Migration und Bürgerrecht im Helvetia Tower in Pratteln beschlossen.

Auf die im Februar zurücktretende "Basta"-Grossrätin Beatrice Messerli (70) wird die Präsidentin des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest, die Klimaaktivistin Fina Girard (Jahrgang 2001) folgen.

Lorenz Amiet, bisher Vizepräsident, wird neuer Präsident der SVP-Grossratsfraktion als Nachfolger von Pascal Messerli, der neu Parteipräsident wurde.

In Lörrach bewarf dieser Tage ein Unbekannter die Fassade der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde mit Eiern.

Am Riehenring entsiegelt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement als Versuch ab 31. Oktober insgesamt 14 Parkfelder, so dass dort zukünftig Regenwasser in den Untergrund geleitet wird.