Werbung


Gelesen & gedacht

[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dank dem technischen Fortschritts und die damit einhergehenden viel tieferen Strahlendosen ist die Belastung für den Körper um einiges geringer."

Kantonsspital Baselland
in "Medizin aktuell"
vom November 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Umso höher aber die grammatikalische Belastung.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"SP setzt Beat Hans und Jon Pult auf das Bundesratsticket."

Schaffhauser Nachrichten
auf der Frontseite
vom 27. November 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Das ist doch Jans was Heiri ...

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der FUB wurde 1993 mit dem Ziel gegründet, dass sich der Kanton Basel paritätisch an der Finanzierung der Universität beteiligt."

Förderverein Universität Basel (FUB)
in einer Medienmitteilung vom 21. November 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Jetzt braucht es aber dringend noch einen Förderverein für das Fach Nordwestschweizer Geografie. Davon könnte auch der "Tagi" profitieren.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Park(verbots)schild
vor dem Restaurant
Rössli in Gelterkinden
am 12. November 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Ja was denn nun?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Als der Amerikaner Nils Armstrong als erster Mensch seinen Fuss auf den Mond gesetzt hat, waren seine ersten Worte: ..."

srf.ch
am 9. November
in einem Online-Artikel über
Weltraumexperte Bruno Stanek
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein grosser Sprung für Nils."

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Von zahlreichen Straftagen liegen nun Videoaufnahmen vor."

20 Minuten online
vom 6. November 2023
über Videoüberwachung
von Straftaten in Basel
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Strafen haben eben auch ihre Tage.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ob das wirklich im Sinne der Kantone Basel und Aargau ist, kann man wohl bezweifeln."

Tages-Anzeiger/BaZ
am 4. November 2023
über Globus-Chef René Benko
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Stadtzürcher Basel-Stadt-Verständnis.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Anlage gehört zwar dem Stadtkanton, liegt aber aber auf Münchensteiner und damit Baselbieter Boden."

OnlineReports.ch
am 2. November in einem Newsletter
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Aber, aber auch ...

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger hält das Fähnlein der wenigen CVP-Aufrechten seit nunmehr fast zwei Legislaturen in der Regierung hoch."

bz
in der Printausgabe
vom 28. Oktober 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wer findet zwei Fehler in diesem Satz?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Keller ist für Teilrückbau der Osttangente, Reber ist dagegen."

bz
vom 30. Oktober
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wer ist hier nun grün, wer liberal?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Neubauten dürften mindestens 1,7 Millionen Franken kosten."

bz
vom 18. Oktober 2023
zum Grossprojekt des
Universitätsspitals
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Unsicherheitsquote dieser Berechnung liegt bei plus/minus 1,6999999983 Milliarden Franken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wenig überraschend nehmen Clubs und Fans derartige Auflagen eher als konterproduktiv wahr."

bz
vom 18. Oktober 2023
über das Fussballfan-
Hooligan-Konkordat
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Kicker-Rhetorik, kontraproduktiv.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Herr Hiltmann, in den nächsten Jahren soll die 'Haupt­schlager' von Birs­felden umgebaut werden."

Prime News
am 12. September 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Atemlos durch die Nacht.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Schade, wenn ca. 600'000 Menschen nach Bern reisen, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen ..."

bz
Leserbrief
vom 13. Oktober 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Protestbühne reichte vom Bundeshaus bis Madiswil.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Tania Cucé"

SP Baselland
auf ihrer Wahl-Website im Oktober 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Accent grave oder aigu? Ist doch egal. Hauptsache, man setzt die Akzente im Wahlkampf richtig.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Müsste jeder die ersten 10'000 Franken selbst zahlen, könnte man die Kankenkassenprämien halbieren."

NZZ auf Instagram
am 5. Oktober 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sparen, sparen, sparen – auch bei den Buchstaben.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spaziergang mit den GLP-Kandidierenden und ihren Hunden."

Einladung zu Wahl-Event
Oktober 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Wahlkampf setzt den Grünliberalen in der Stadt zu: Sie sind auf den Hund gekommen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Besteck kann nach der Party auf den Kompost."

Coop-Zeitung
vom 3. Oktober 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und dieser Satz gleich mit ihm.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Gebiet Rütschete ist tatsächlich ein bekannter Rutsch- oder Kriechhang."

Stellungnahme in der Volksstimme
vom 26. September 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Überraschung!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bitte schenken Sie uns 2 Minuten Ihrer Zeit und bewerten Ihren Kontakt."

Swisscom
Bewertungs-Mail an einen Anrufer nach einem Kontakt mit dem Kundendienst am 14. September 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Aber nur, wenn Sie die zehn Minuten in der Warteschlaufe zurückschenken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Müll
am 11. September 2023 bei den Tramhaltestellen am Basler Bahnhof SBB
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Da wünschen wir uns doch glatt die Press-Abfallkübel zurück ...

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Basler Deponie Höli verletzt Kartellgesetz."

Wettbewerbskommission
Mitteilung vom 29. August
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

In Bern ist die Fusion der beiden Basel längst Realität. 

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Weil Basel einen Sitz verliert, muss ein Bisheriger über die Klinge springen."

SRF News
vom 26. August
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Was wohl Mustafa Atici (SP) als einziger Bisheriger von diesem generischen Maskulinum hält?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich nutze deshalb diese Plattform, um mich '...' nochmals bei Herrn Regierungsrat a. D. Eduard J. Belser '...' zu entschuldigen."

Leserbrief in der bz
vom 23. August
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Noch einmal, lieber Herr Mäglin und liebe bz-Redaktion: Eduard J. Belser aus Egerkingen war im Gegensatz zu Eduard H. Belser aus Lausen nie Regierungsrat im Baselbiet. Lesen Sie hier.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Kantonsrat Basel-Stadt"

Basler Zeitung
vom 16. August 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Züri-BaZ hat wieder einmal zugeschlagen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Müsste sie nicht in den Bundesrat?"

Basler Zeitung
vom 12. August 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Nach Isaac Reber und Beat Jans empfiehlt die "Basler Zeitung" nun auch Tanja Soland in den Bundesrat. Hoffentlich hat die Nachfolge von Alain Berset eine klarere Linie.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Hafenstrasse in Binningen."

OnlineReports.ch
am 1. August 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Korrekt ist Hafenrainstrasse in Oberwil. Da waren wir wohl gerade abgelenkt von einem 1.-August-Böller, der im Hafen von Zunzgen hoch ging. Oder so. Entschuldigung: ist korrigiert!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich will dem Wald eine zusätzliche Stimme geben."

Neo-Landrat Simon Tschendlik (Grüne)
Volksstimme vom 14. Juli
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dann schallt es doppelt heraus, wenn man hineinruft.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Betäubungsmittelhändler in Lenzburg mit 9,2 kg Kokain verhaftet."

Oberstaatsanwaltschaft Aargau
in einer Mitteilung vom 5. Juli 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Niedliche Bezeichnung für einen Drogendealer dieser Grössenordnung.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Seit ca. 25 Jahren besitze ich ein U-Abo. (...) Gestern lief mein Abo ab. Nach einer 30h-Schicht dachte ich heute nicht mehr daran und löste die Verlängerung erst im Zug. Viel Spass mit meinen 100 Franken, liebe SBB."

Michael Durrer, Präsident Grüne BL
auf Twitter am 3. Juli 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Regeln sind Regeln, sie gelten auch für die Polit-Prominenz.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Motorrad musste abgeschleppt werden."

Polizeipräsidium Freiburg
in einer Medienmitteilung
vom 22. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Man verpasste ihm zuvor noch zwei Stützreedli.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Und Auto-Stunts, bei denen sämtliche Gesetze der Physik weinend mit der weissen Flagge wedeln."

Schweiz am Wochenende
vom 21. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Stilblüte, die man sich auf wedelnder Zunge verbrennen lassen sollte.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Oris ist auf den Frosch gekommen. Mit der ProPilot X Kermit Edition setzen die Holsteiner eine Kooperation mit dem Unterhaltungskonzern Disney um.

Frankfurter Allgemeine Magazin
vom 13. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Frankfurter haben Hölstein kurzerhand Schleswig-Holstein einverleibt.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Baselbieter Landrat will nur Hälfte der Weiterbildungs-Vereinbarung"

Blue News
Titel einer Meldung
vom 11. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie wurde in der Mitte entzweigeschnitten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bürger:innengemeinderatswahlen"

SP Basel-Stadt
Titel einer Medienmitteilung
vom 9. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Neue Interpretation der Lesefreundlichkeit.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auf der Birsstrasse in Basel sind ein Auto und ein Fahrrad aneinandergeraten"

nau.ch
vom 5. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie mochten einander nicht leiden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es zeigt ich im Urteil: Zweifel an der Russkij Basel hat es schon früher gegeben."

BZ Basel
Entrefilet in einem Bericht
über "Wladimir Putins fünfte Kolonne"
vom 2. Mai 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Es zeigt auch ein unbeabsichtliches Ego.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"So regeln Sie Ihren digitalen Nachlachs frühzeitig"

Swisscom-Kundenmail
vom 19. April 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Unsere Nordatlantik-Experten beraten Sie gern.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Wettextreme nehmen zu, deshalb müssen auch die Bahnen in ihre Infrastruktur invesstieren."

BZ online
vom 16. April 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Gottschalkisierung benötigt keinen Korrecktor.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zwei 'Schocktelefon'-Betrüber nahm die Polizei gestern Freitagnachmittag in Basel fest."

OnlineReports.ch
am 22. April 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie hatten zu sehr im Trüben gefischt.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Einen BMW oder Benz und 150 Velos zu versteigern"

BZ Basel
Titel einer Meldung
vom 18. April 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Vor drei Monaten wusste ich noch nicht, wie man "Journalist" schreibt, jetzt bin ich einen. (altes Bonmot)

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Katzen töten viel mehr Vögel als Windräder"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 4. April 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Katze, die Windräder tötet – das wäre die wirkliche Story!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Adil Koller (29) ist Mitglied der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion"

Basler Zeitung
vom 31. März 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

So macht man als Mitglied der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission Staats-Karriere. Wir gratulieren.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie müssen einerseits die Vergangenheit aufarbeiten und schauen, was zum Vorschein kommt, und zugleich die aktuelle Krise meistern, nachdem durch dumme Fälle 10 Milliarden Franken vernichtet worden sind."

Oswald Grübel
Ex Credit Suisse-Chef
in der BZ vom 17. März 2023
über die heutige CS-Führungsriege
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die "dummen Fälle" kosteten 10'000 Millionen Franken. Man stellt sich die Summe einmal vor.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SBB
Eigenwerbung in den Zügen
im März 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Wer so wirbt, muss sich sich nicht wundern, wenn Passagiere ihre Schuhflächen an den Sitzen abstreifen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"eine Handvoll Querschläger*innen"

Bajour.ch
vom 9. März 2023
über militante Linksautonome
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hatten sie gar Gewehr*innen dabei?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Magenschleimheit und Herz können Schaden nehmen"

Tamedia/Basler Zeitung
Zwischentitel
vom 27. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

War vielleicht die Magenschlauheit gemeint?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Als die Basler Larve die Thüringer"

BZ Basel
fünfspaltige Schlagzeile
vom 23. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

... an den Nagel hängte und Feierabend machte. Korrektor tschüss!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Leute sind zu feige, um sich zu weh- ren?"

NZZ
Interviewfrage
vom 17. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ja, weil es weh tut.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dann wüsste man auch bei einem Cornergletscher, warum es dort einen Stausee für die Schweizer Energiebilanz braucht."

BZ Basel
vom 9. Februar 2023
über den Gornergletscher
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Nebenbei lief im Fernsehen Fussball.


[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dank dem technischen Fortschritts und die damit einhergehenden viel tieferen Strahlendosen ist die Belastung für den Körper um einiges geringer."

Kantonsspital Baselland
in "Medizin aktuell"
vom November 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Umso höher aber die grammatikalische Belastung.

RückSpiegel


20 Minuten nimmt den Artikel von OnlineReports über das Hup-Verbot für das Kinderkarussell auf dem Münsterplatz auf.

Die bz zieht den OnlineReports-Artikel über die frühere Grellinger Kirchen-Kassiererin nach, die ihre Verurteilung vor Bundesgericht anficht.

Die Basler Zeitung und Happy Radio greifen die OnlineReports-Recherche zur Girema Bau AG auf.  

 

bz und Happy Radio zitieren den OnlineReports-Bericht über den Liestaler Buchladen Rapunzel, der schliesst.

Die bz bezieht sich in einem Artikel über den Asyl-Streit in den beiden Basel auf einen Leserbrief auf OnlineReports.

In einem Artikel über den Richtungsstreit innerhalb der Baselbieter SVP zitiert die Basler Zeitung aus OnlineReports.

Die bz vermeldet mit Verweis auf OnlineReports den Abgang des Gelterkinder Gemeinderats Pascal Catin.  

Die Basler Zeitung nimmt in einem Artikel über die Baselbieter FDP-Landrätin und Nationalratskandidatin Saskia Schenker Bezug auf OnlineReports. 

In einem Artikel über die polarisierende Jungpolitikerin Sarah Regez (SVP BL) bezieht sich die Basler Zeitung auf OnlineReports.

persoenlich.com vermeldet mit Verweis auf OnlineReports den Wechsel der Basler Journalistin Andrea Fopp von Bajour zur NZZ.

Happy Radio greift den Bericht von OnlineReports über die Deponie Höli Liestal AG auf.

Die Volksstimme bezieht sich in einem Porträt über den freiwilligen Verkehrsregler in Rickenbach, Robert Bussinger, auf einen früheren Artikel von OnlineReports.

Die bz greift den Bericht von OnlineReports über den Eklat am Baselbieter Kantonsgericht mit dem sofortigem Rücktritt eines Vizepräsidenten auf.

Die bz zitiert in ihrem Nachruf auf Hans Rudolf Gysin aus dem OnlineReports-Porträt "Die Hans Rudolf Gysin-Story: Auf der Spur eines Phänomens".

Zahlreiche Medien haben die Nachricht über den Tod von Hans Rudolf Gysin aufgenommen: Basler Zeitung, bz und weitere Titel von CH Media, Prime News, Volksstimme, Bajour, Baseljetzt, SRF-Regionaljournal Basel, Happy Radio, nau.ch.

Weitere RückSpiegel

Werbung







In einem Satz


Sonja Kuhn, ehemalige Co-Leiterin der Abteilung Kultur Basel-Stadt, ist neu Präsidentin der SRG Region Basel.
 

Florian Nagar-Hak und Saskia Bolz übernehmen die Leitung des Gesundheitszentrums Laufen, das zum Kantonsspital Baselland gehört.

Mohamed Almusibli übernimmt ab März 2024 die Direktion der Kunsthalle Basel von Elena Filipovic.

Marilena Baiatu ist neue Kommunikationsbeauftragte der Staatsanwaltschaft im Kanton Baselland und ersetzt Thomas Lyssy, der Ende November pensioniert wird.

 

Mitte-Landrat Simon Oberbeck folgt am 1. August 2024 als Geschäftsführer der Schweizerischen Vereinigung für Schifffahrtund Hafenwirtschaft auf André Auderset.

Die Junge SVP Basel-Stadt hat Demi Hablützel (25) einstimmig für zwei weitere Jahre als Präsidentin wiedergewählt.

Dominic Stöcklin wird neuer Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung von Basel Tourismus.

 

Samir Stroh, aktuell Gemeindeverwalter in Brislach, übernimmt Anfang Mai 2024 die Leitung von Human Resources Basel-Stadt.

Das Sperber-Kollegium hat Sterneköchin Tanja Grandits zur "Ehrespalebärglemere 2023" ernannt.

Der mit 50'000 Franken dotierte Walder-Preis geht dieses Jahr an Konrad Knüsel, den Präsidenten des Vernetzungsprojekts Rodersdorf und des Naturschutzvereins Therwil.

Götz Arlt tritt am 1. Januar 2024 die Nachfolge von Christian Griss an und übernimmt die Stufenleitung der Sekundarschulen I im Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.

Michael Gengenbacher tritt am 1. Februar 2024 seine neue Stelle als Chief Medical Officer (CMO) und Mitglied der Spitalleitung beim Bethesda Spital an.

Markus Zuber übernimmt am 1. Oktober die Leitung der St. Clara Forschung AG (St. Claraspital).

Das Präsidium der Juso Baselland besteht neu aus Clara Bonk, Angel Yakoub (Vize) und Toja Brenner (Vize).

Am 1. Juni 2024 übernimmt Veronika Röthlisberger die Leitung der Gebäudeversicherung Basel-Stadt von Peter Blumer, der danach pensioniert wird.

Hanspeter Wäspi (57, Rheinfelden) ist neuer Geschäftsleiter von Procap Nordwestschweiz.

Die Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling im Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt obliegt ab 1. Dezember Thomas Schneider, der die Nachfolge des Bald-Pensionierten Daniel Hardmeier antritt.

Stefan Binkert wird neuer Rektor des Wirtschaftsgymnasiums und der Wirtschaftsmittelschule Basel; er folgt in dieser Funktion auf Patrick Langloh, der ab 1. Januar 2024 die Leitung des Bereichs Mittelschulen und Berufsbildung im Erziehungsdepartement übernimmt.