<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >> |
![]() "Überparteiliches Komitee lanciert die Volksinitiative 'Ja zum U-Abo'" Grüne Baselland Betreff einer Medienmitteilung vom 16. Januar 2019 ![]() Oooooops, da hat die Autorin aber tief ins Archiv gegriffen. | ![]() "Nächster Streik: Am 21. Dezember um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz." climastrike.ch Mobilisierung vom Januar 2019 ![]() Zeit, um viele, viele Transparente zu malen. Im Sommer trocknen sie schneller. |
![]() "Er hatte einen sogenannten Zwergfellbruch" Schweiz am Wochenende vom 12. Januar 2019 ![]() Mikroskop bei Operation unabdingbar. | ![]() "Heiner Fischer ist in seinem letzten Jahr in der Legislative nun 'höchster Basler'." Basler Zeitung online Bildlegende über Heiner Vischer vom 9. Januar 2019 ![]() Input aus der Sportredaktion? |
![]() "Markus Rohr" OnlineReports.ch vom 26. Januar 2019 über BaZ-Chef Marcel Rohr ![]() Unfähig, der Freudschen Verlockung zu widerstehen. | ![]() "Die Müllabfuhr soll elektisch fahren" BaZ online vom 8. Januar 2019 ![]() Wobei einige Exemplare schon eklektische Merkmale aufweisen. |
![]() "inklisive Rollstähle" OnlineReports.ch vom 17. Januar 2019 ![]() Gescheiterter Versuch, die beiden Wörter "inklusive Rollstühle" zu Papier zu bringen. | ![]() "Letzte Details zum Neujahrsempfang vom 8. January 2019" Handelskammer beider Basel Betreff einer E-Mail vom 7. Januar 2019 ![]() Thanks. Got ya. |
![]() "Der Verband Islamische Kultur-Zentren bekommt seine Institutionen kaum voll." BZ Basel Newsletter vom 4. Januar 2019 ![]() Abteilung Deutsch-Versuch. | ![]() "Chefredaktor Markus Rohr" OnlineReports.ch vom 2. Januar 2019 ![]() Impressum falsch gelesen. |
![]() "Von einer 'kulanten Bewilligungserteilung' durch die Polizei spricht Ueli Michel aus dem aargauischen Nusshof." Basler Zeitung vom 2. Januar 2019 ![]() Jööh, das Bergnest oberhalb von Wintersingen hat sich dem Fricktal angeschlossen. | ![]() "Gestalten Sie Ihre persönlichen Kaugummis!" Migros Werbung für Cumulus-Punkte Januar 2019 ![]() Und machen Sie sich dadurch zum Konsumenten-Witzbold! |
![]() "Da war zunächst der Schock eines Kunden, ja, er erbleichte gar, als er seine leer geräumte und offensichtlich aufgebrochene Kassette ans Tageslicht befördern liess." Basler Zeitung vom 21. Dezember 2018 ![]() Fantasievoll: Erst der Schock, dann das "gar Erbleichen". | ![]() "Ein Passagier, der in den Irak ausfliegen wollte, ..." Basler Zeitung vom 21. Dezember 2018 über Drohnen-Probleme in Londoner Flughafen ![]() Weshalb nicht ein Ausflüglein in den Irak! |
![]() "Für Aargauer CVP-Politiker und ehemalige Bildungsdirektor Rainer Huber ist der Verkaufsentscheid schlicht 'zum Kotzen'." Schweiz am Wochenende Newsletter vom 21. Dezember 2018 ![]() Das ist dieser Satz auch. | ![]() "Das ist ein risikoreiches Klumpenrisiko und wird den Schweizern unserer Ansicht nach auf die Füsse fallen." Infosperber vom 16. Dezember 2018 ![]() Tut das weh? |
![]() "... zu einer Zeit, zu der die meisten Passagiere wohl schlafend in ihren Sitzen gehängt sind." BZ Basel vom 17. Dezember 2018 über den Car-Unfall in Zürich ![]() Wenn schon falsch, dann gleich richtig falsch: gehanged. | ![]() "Deshalb war es möglich, den früheren Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann inkognito nach Basel zu losten." OnlineReports.ch vom 8. Januar 2019 ![]() Zum Glück war der Promi in Basel nicht totally lost. |
![]() "Ein weiteres Jahr nichts als Regen" Basler Zeitung vom 3. Dezember 2018 über das historische Bauernhaus in Bettingen ![]() 2018: das Hitze- und Trockenheits-Rekordjahr. | ![]() "ein wunderbar unaufgeregtes Paket" BZ Basel am 13. Dezember 2018 über die Wohnbau-Vorlage der Basler Regierung ![]() Da wird Vorfreude auf den Weihnachtsbaum spürbar. |
![]() "Katze angeschossen und verstorben" Polizeipräsidium Freiburg Communiqué vom 13. Dezember 2018 ![]() Wäre eine verdiente Strafe gewesen, doch der Tod betraf die Katze. | ![]() "Fahrzeuglenker verursacht Selbstunfall – Windschutzzaun beschädigt" Polizei Basel-Landschaft in einer Medienmitteilung vom 11. Dezember 2018 über einen Wildschutzzaun ![]() Die Maschendrähte erwiesen sich als zu winddurchlässig. |
![]() "Wenn nicht ausdrücklich gewünscht oder zugelassen, ist das Mitführen von Kids an den Arbeitsplatz unprofessionell (von Hunden übrigens auch). Tamara Wernli Kolumnistin in der "Basler Zeitung" vom 7. Dezember 2018 ![]() Apropos Tamaras Arbeitsplatz: http://www.onlinereports.ch/News.99+M59622213268.0.html | ![]() "Wirkungsvolle Massnahmen statt Prüfung allfälliger Halbpatzigkeiten" VCS beider Basel Zwischentitel in einer Medienmitteilung vom 8. Dezember 2018 ![]() Dieses letzte Wort ist ganzpatzig. |
![]() "Und jetzt kommt Grossrätin Tonja Züricher, die Co-Präsidentin der Links-Partei 'Basta' daher ..." OnlineReports.ch vom 4. Dezember 2018 über Tonja Zürcher ![]() So schreibt nur ein Baseler. | ![]() "Irvng Berlin schuf den Song 'White Christmas'" (Seite 2) "Er sang Bing Crosbys 'White Christmas'" (Seite 3) Basler Zeitung vom 24. Dezember 2018 ![]() Erfolgs-Songs haben viele Väter. |
![]() "So fiel dem 76-Jährigen nun auch diese Niederlage auf die Füsse." Basler Zeitung vom 8. Dezember 2018 über Wolfgang Schäuble und seinen gescheiterten Versuch, Friedrich Merz zum neuen CDU-Vorsitzenden zu machen ![]() Schäuble dürfte es verschMerzt haben. | ![]() "Die Kantone haben (...) den Brandschutz bei Flüchtlingsunterkünften gelockert, was nach der Brandnacht von Solothurn mit zahlreichen Todesopfern in fadem Licht erscheine. Basler Zeitung vom 3. Dezember 2018 ![]() Kann Licht geschmacklos sein? |
![]() "Die Idee einer minimalen Mindeststeuer für alle sei (...) diskutiert, aber wieder verworfen worden." BZ Basel vom 27. November 2018 ![]() Ist mit "minimaler Mindeststeuer" die Rückerstattung gemeint? | ![]() "Ich danke euch, wenn ihr Remo Gallacchi sobald wie möglich aus eurer Regierung abwählt." Basler Zeitung Leserbrief aus dem St. Galler Rheintal vom 27. November 2018 über den Basler Grossrats-Präsidenten und seinen Buschi-Bann ![]() Oooops, Staatskunde, Abt. Gewaltentrennung. |
![]() "Ein Mann in Seon konnte, zusammen mit der Ambulanz, nach einem Herzinfarkt, erfolgreich reanimiert werden." Kantonspolizei Aargau in einem Communiqué vom 25. November 2018 ![]() Wir hoffen, die Ambulanz habe dank Defibrillator den Infarkt gut überlebt. | ![]() "Der Traum von Fahrgemeinschaften wird an der menschlichen Naturscheitern" Basler Zeitung vom 21. November 2018 ![]() Das Naturscheitern hat eben seine Auswirkungen auf das menschliche Wesen. |
![]() "Dank Stichentscheid des CVP Ratspräsident, Remo Gallacchi, empfehlt nun auch das Parlament, ..." CVP Basel-Stadt Medienmitteilung vom 14. November 2018 ![]() ... die Rechtschreibung vor Veröffentlichung zu überprüfen. | ![]() "Steuervoralge 17" CVP Communiqué vom 11. Dezember 2018 ![]() Kein gutes Omen, wenn die Vorlage schon zur Alge mutiert ist. |
![]() "Als FCB-Goalie mischte Christian Reinwald das Nachtleben auf – heute verdient er sein Geld mit Tauchen und Vögeln" BZ Basel Untertitel vom 14. November 2018 ![]() Eindeutig zweideutig. | ![]() "Die Zürcher Kantonspolizei verfolgte am Freitagabend einen Autolenker nach einer Verfolgungsjagd und stellte ihn in Zürich." Tages-Anzeiger online vom 11. November 2018 ![]() War die Verfolgungsjagd so erfolglos, dass eine Verfolgung nötig wurde? |
![]() "Christian Merian Stiftung" Basler Zeitung vom 7. November 2018 über den berühmten Basler Stifter Christoph Merian ![]() Christlich war er vermutlich schon. | ![]() "Beide Personen erlitten Totalschaden." OnlineReports vom 3. Dezember 2018 ![]() Der Autor hatte wohl schon einen hinter sich. |
![]() "Die SBB investiert schweizweit über 46 Mio. Franken in die Aussenreinigung" SBB Medienmitteilung vom 6. November 2018 ![]() Es ist höchste Zeit. Diese teils versifften Züge! | ![]() "Ein Ende in Würde" (Kommentar) "Ein Ende mit Schrecken" (Bericht) BZ Basel vom 6. November 2018 über das Ende der Basler "Tageswoche" ![]() Oder einfach direkt unverbindlich: Eine Ende in Schreckens-Würde. |
![]() Brasiliens künftiger Präsident plant den Umzug der brasilianischen. Israels Regierungschef beglückwünscht ihn bereits. BaZ online vom 2. November 2018 ![]() Vertraulich: Es handelt sich um die Botschaft. | ![]() "Wie viele Vollzeitstellen die BaZ derzeit hat, wollte er nicht sagen." Basler Zeitung vom 29. Oktober 2018 über den Sprecher der Zürcher Tamedia, die die BaZ übernimmt ![]() Weiss es die BaZ selbst nicht mehr? |
![]() "... oder man sucht Nebenflüsse, auf denen man noch fahren kann, wie die Donau oder auf der Mosel" Regionaljournal Basel Basler Schifffahrts-Sprecher André Auderset am 22. Oktober 2018 ![]() Aus Urkleinbasler Optik ist die Donau als Nebenfluss des Rheins durchaus denkbar. | ![]() "Unser Tennis-Spezialist Simon Häring hatte wieder einmal Gelegenheit, mit dem Weltstart ausführlich zu reden." BZ Basel Newsletter vom 22. Oktober 2018 über Roger Federer ![]() ... vielleicht darüber, welche Welt soeben neu gestartet ist. |
![]() "Er geht noch in die Mittelschule, ins Kollegium." Radio SRF1 vom 18. Oktober 2018 über den Poetry Slammer und OnlineReports- Kolumnisten Max Kaufmann ![]() Aha, Kollegium Oberwil. Wir ahnen, was gemeint ist. | ![]() "Der Bus selbst ist niederflurig gebaut und kommt aus den Niederladen." BZ Basel online vom 12. Oktober 2018 ![]() In den Niederladigen sind die Niederflurigen kommfreudig. |
![]() Zu einem massiven Vandalenakt kam es in der Nacht auf heute Samstag an der neu renovierten St. Jakobshalle in Muttenz. OnlineReports.ch vom 10. November 2018 ![]() Nennt man die Muttenzerkurve Muttenzerkurve, weil St. Jakob in Muttenz liegt? | ![]() "Bei Ryser ist Köppel eine durch die Umstände missglückte Fehlprogrammierung eines ausserordentlich intelligenten Menschen." Basler Zeitung Kolumne von Regula Stämpfli vom 12. Oktober 2018 ![]() Gestatten, Frau Stämpfli: Das wäre dann eine geglückte Programmierung. War es das, was Sie heimlich loswerden wollten? |
![]() "Statt die sattsam bekannten Sinfonien als Ausweis orchestraler Perfektion zu benutzen, die es so nicht gibt, wird die Kacke genüsslich zum Dampfen gebracht: Man nimmt sich Zeit für Klangspielereien, dehnt und strafft das Tempo scheinbar beliebig, berauscht sich am Klang und knallt die Schlussakkorde wie dicke rostige Nägel in den Sarg." Basler Zeitung vom 27. September 2018 ![]() Einsamer Höhepunkt fäkaler Konzert-Kritik. | ![]() "In den Herbstferien kann ich Ihre E-Mails nur unregelmässig lesen und beantworten. Für dringende Fälle: +4179•••••••." Abwesenheitsmeldung per Mail vom 8. Oktober 2018 ![]() Im Urlaub hab' ich's gern umleise, nicht umlaut. |
<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >> |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.