<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >> |
![]() "Der Lieferwagenlenker musste mit unbekannten Verletzungen ins Spital überführt werden." Kantonspolizei Aargau in einer Medienmitteilung vom 16. Juli 2021 ![]() Was ausgedeutscht bedeutet: Man nahm mal an, dass er Verletzungen haben könnte. | ![]() "Milliardär Branson schiesst sich in den Weltall" Blick online Schlagzeile vom 12. Juli 2021 ![]() ... und "der Weltall"-Autor sich ins Pfefferland der Sprachgewaltigen. |
![]() "Die Junge SVP Schweiz lehnt das sozialistische Mediengesetz ab ..." Junge SVP Schweiz in einer Medienmitteilung vom 8. Juli 2021 ![]() Logisch, bei sozialistischen Mehrheiten in National- und Ständerat. | ![]() "Im Gotthelf- und Neubauquartier" 20 Minuten vom 6. Juli 2021 über Parkplatzabbau im Basler Gotthelf- und Neubad-Quartier ![]() Wir behaupten jetzt einmal journalistisch-solidarisch, das sei ein Patzer der Autokorrektur. |
![]() "Am Dienstag steht der ehemalige Ex-Stadtschreiber von Frauenfeld vor Gericht." NZZ online von 5. Juli 2021 ![]() Aha, Frauenfeld hat ihn also wieder eingestellt. | ![]() "Während alle andern Passagen des Rheins bereits wieder schiffbar wären, erweist sich die Mittlere Brücke in Basel als Nadelör bei Hochwasser-Nadelör." BZ Basel am 20. Juli 2021 ![]() Nicht mal das Nadelöhr geht durchs Nadelör. |
![]() "Eine direkte und geglückte Anbindung an die Innenstadt für Fussgänger ist bis heute nicht geglückt." BZ Basel vom 25. Juni 2021 ![]() Was nicht geglückt ist, kann nicht geglückt sein. | ![]() "Gewebesprecher David Weber wird Solands Spachrohr" OnlineReports.ch Titel vom 12. Juli 2021 ![]() War der Autor Chinese? |
![]() "Basel unterstütz Projekt im Bormeo" Basler Zeitung online Drei-Fehler-Schlagzeile zu einem Indigenen-Projekt auf Borneo vom 5. Juli 2021 ![]() Auch schon mal was von Bruno Manser, Borneo und Basel-Stadt gehört, lieber "unterstütz"? | ![]() "am Abend des 26. Mais" Basel aktuell vom Juni 2021 ![]() ... gab es Polenta. |
![]() "Die Meldung, dass ein Flugzeug in der Nähe des Dittinger Flughafens abgestürzt sei, ..." Polizei Basel-Landschaft in einem Communiqué vom 12. Juni 2021 ![]() Welcher Flughafen-Sektor ist gemeint: "Dittingen Nord" oder "Dittingen Süd"? | ![]() ![]() Blick Schlagzeile vom 18. Juni 2021 ![]() We are quiet shocked! |
![]() "Oskar Bieder" (zweimal) BZ Basel vom 17. Juni 2021 über den Baselbieter Flugpionier Oskar Bider ![]() Das akustisch Naheliegende. | ![]() "Beat Jans legt Anwaltskosen rund um Fehlmann-Abgang offen" Basler Zeitung Schlagzeile vom 10. Juni 2021 ![]() Eine neue Aprikosen-Sorte? |
![]() "Damit die Bevölkerung dieses Fussballfest auch in den Basler Restaurants, Bars und Cafés gebühren feiern kann, ..." Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt in einer Medienmitteilung vom 7. Juni ![]() Neue Freizeitbeschäftigung: Gebühren feiern. | ![]() "Das offensive Selbstverständnis des neuen Regierungspräsidenten nicht überall gut ankommt." BZ Basel vom 1. Juni 2021 ![]() Das kein Wunder sein. |
![]() "Deutscher Milliardär muss 150'0000 Fr. Busse nicht zahlen" Blick online Schlagzeile über eine Verkehrsbusse vom 2. Juni 2021 ![]() Vielleicht zahlt sie der 150'000'0 Franken-Schlagzeilendrechsler. | ![]() "Die bisherige Praxis verstosse das Gesetz in keiner Weise." Bajour im Newsletter vom 1. Juni 2021 ![]() Wenn es schon die Praxis nicht kann: Wer kann dann Gesetze verstossen? |
![]() "Personenwagen flüchtet nach Unfall" Polizei Basel-Landschaft Titel einer Medienmitteilung vom 29. Mai 2021 ![]() Da gibt's nur eins, sagte sich die Motorhaube: abhauen! | ![]() "Wie ein Schleim legen sich Skandale über die jüngere Geschichte der BBC. Ein gefundenes Fressen für deren Gegner." Infosperber vom 27. Mai 2021 ![]() Guten Appetit! |
![]() "Von den insgesamt 1700 verstorbenen französischen Soldaten konnten 31 aus der Region den Heimweg nicht antreten." Schweiz am Wochenende vom 10. Mai 2021 über die Bourbaki-Armee ![]() Was in keiner Weise verwunderlich ist. | ![]() "Die WOZ gehört nicht unbedingt zur Lieblingslektüre lieberaler Geister." Parteiblatt Liberal vom April 2021 ![]() Warum denn nicht? Unter vielen Linken gilt es Pflicht, die NZZ zu lesen (um strategisch im Bld zu sein). |
![]() ![]() Gastro-Werbereiter vom 29. April 2021 im Basler Breite-Quartier ![]() Der neugierige Fotograf wollte erst reingehen und eine Portion Tekavay bestellen. | ![]() "Er springt als Solist auf der Grossen Bühne in die Rolle des Kapitäns Ahab, der dem selbstzerstörerischen Rache-Wahn verfallen ist, den Wahl zu töten." BZ Basel vom 26. April 2021 über "Mobby Dick" am Theater Basel ![]() Was für ein Wahl? |
![]() ![]() Aushängeschild von Berner Restaurant aus Corona-Gründen ![]() Vorsicht: Kavallerist Berset macht ernst. | ![]() "Darum verbreitet der SP-Regierungspräsident am Tag nach der Bekanntgabe des Urteils eine Mitteilung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Historischen Museums mit dem Inhalt, dass er das Urteil nicht umsetzen werde, dem interimistischen Direktor Marc Zehntner sein Vertrauen ausspreche und die Spezialisten des Präsidialdepartements in Kürze jene Begründung für die Freistellung nachliefern würden, welche die abgewählte Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann – trotz vom Steuerzahler teuer zu bezahlender Unterstützung durch das Anwaltsbüro Neovius – nie beibringen konnte." Basler Zeitung vom 24. April 2021 ![]() Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht. |
![]() "Denn die meisten Gemeinden hätten ihre Versände bereits abgepackt (...), wie die Landeskanzlei schreit." OnlineReports.ch vom 14. Mai 2021 über die Baselbieter Abstimmungserläuterungen ![]() Man hörte es bis nach Basel. | ![]() "Fernwärmenetz soll für 500 Milliarden Franken ausgebaut werden." Regionaljournal Basel vom 12. Mai 2021 über 500 Millionen-Pläne des Basler Energieversorgers IWB ![]() Oh, was für eine Liquidität! |
![]() "Weil: Pandemie zährt an unser aller Kräfte" n-tv vom 23. April 2021 über den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil ![]() Darum sind wir alle so ausgezerrt. | ![]() "Karli Odermatt ist (...) heute Verwaltunsgrat der FC Basel Holding" BZ Basel wiederholt, diesmal in einer Bildlegende am 22. April 2021 ![]() Die BZ liebt offenbar Fischgräte in den Verwaltungsräten. |
![]() "Dabei gerieten die drei Männer in eine brütende Elefantenherde." Basler Zeitung vom 20. April 2021 ![]() Womit der Beweis erbracht ist, dass Elefanten Eier legen. | ![]() "Lebte der in Sissach, Baselland, geborene Matter wirklich in der besten aller Welten?" Schweiz am Wochenende vom 17. April 2021 über den Basler Filmemacher Frank Matter ![]() Aber wo, bitte sehr, ist Baselland? |
![]() "SVP Basel-Stadt vermutet Impfdrängler und will Antworten von Regierung" BZ Basel Schlagzeile vom 12. April 2021 ![]() SVP BL-Preesi Dominik Straumann wüsste aus erster Hand Bescheid. | ![]() "84% der Bevölkerung erreicht die Schweizer Presse über das Internet mit ihrer Berichterstattung ..." Schweizer Medien Verlegerverband in einer Eigenwerbung in der "Basler Zeitung" vom 8. April 2021 ![]() Verleger-Deutsch: Wer erreicht wen? |
![]() "Bei total 1000 Impfungen an jenem Tag entspricht das einer No-Show-Quote von immerhin sieben Prozent." BZ Basel vom 7. April 2021 ![]() Anglizistische No-Go-Quote von 100 Prozent. | ![]() "Im ostfranzösischen Westhoffen ..." Basler Zeitung in einer Bildlegende vom 7. April 2021 ![]() In Basel würde man sagen, Westhoffen liegt im Elsass. |
![]() "Am Ostersonntag bleibt einigen Wallfahrern der Zutritt zur Messe verweht." Telebasel am 4. April 2021 ![]() Es ging eine fiese Bise. | ![]() "22-jähriger Lenker überschlägt sich bei Unfall mehrfach" Bluewin.ch Titel einer Unfallmeldung vom 3. April 2021 ![]() Unfallmeldung aus der Kategorie "Zirkus": Auto fährt locker ins Gras, während der Lenker auf der Frontscheibe einen Mehrfach-Salto fabriziert. |
![]() "Get the Rahmenabkommen done!" Nochmals BZ Basel Titel über Leitartikel vom 16. April 2021 ![]() The BZ stellt expats in the spotlight. | ![]() "Was hat die Pandemie für einen Impact auf Ihr Berufsleben?" BZ Basel in einem Interview vom 3. April 2021 ![]() Sie ist eine Challenge. |
![]() ![]() Basler Zeitung Todesfälle, neu nach Download von der Stadtgärtnerei-Seite vom 12. April 2021 ![]() 0. März 2021: exklusives Sterbedatum | ![]() "Personenwagen erleidet Totalschaden" Polizei Basel-Landschaft in einer Medienmitteilung vom 3. April 2021 ![]() Unsere Anteilnahme. Zum Glück musste er nicht lange leiden. |
![]() "Eine Wild!stauden-Mischpflanzung für mehr Biodiversität" Gemeinde Riehen Titel einer Medienmitteilung vom 30. März 2021 ![]() Neue Schreib!weise für Gender*neutralität im Flora?Bereich. | ![]() "Bevor der Verwaltunsgrat der FC Basel Holding ..." BZ Basel 27. März 2021 ![]() ... sich weiter auf die Gratwanderung begibt, ... |
![]() "Eine Personengruppe hielt die Polizei an, weil sie 2,5 Liter Brennsprit und kleine, leere Flaschen mit sich führte." BaZ online vom 5. April 2021 ![]() Es gibt noch "Personengruppen" mit Zivilcourage, wenn die Polizei mit Sprit hantiert. | ![]() "An der Gasstrasse im St. Johann hat es am Montagabend zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr gebrannt." Bajour.ch Newsletter vom 25. März 2021 ![]() Erleichternd zu wissen, dass sich Hausbrände an die Halbstunden-Regel zu halten pflegen. |
![]() "Vom 15. bis 31. Oktober 2018 bin ich ausser Hause. Ihre E-Mail wird nicht weiter geleitet!" Automatische Antwort auf den OnlineReports- Newsletter vom 22. März 2021 ![]() Die Zukunft hat schon begonnen. | ![]() "Gemäss der Mitteilung soll das UKBB für einen Teil von Leistungen im ambulanten Bereich über einen Zeitraum von zwei Jahren zu viel Geld haben." SDA vom 15. März 2021 ![]() Solche Soll-haben-Sätze entstehen aus Communiqués, die niemand versteht. |
![]() "Die Gerichtskommission (GK) des Parlaments schläft Chiara Piras (Grüne) und Alexander Misic (GLP) Richter deutscher Sprache am Bundesverwaltungsgericht vor. " nau.ch vom 3. März 2021 ![]() Dann aber gute Nacht, Andrea Caroni. | ![]() "... aber erstmal freue ich mich für die beiden Wiesente". Bajour Mailing vom 3. März 2021 über Wisente im Tierpark Lange Erlen ![]() Sie essen auf Wiesen gerne Enten. |
<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >> |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.