<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >> |
![]() "Sehr geehrte Damen und Herrenteil" Pro Velo beider Basel Anschrift in einer Medienmitteilung vom 9. Februar 2020 ![]() Welches Teil da wohl genau gemeint war? | ![]() "Bis am Sonntag, 16. Februar 2020 schenken wir Ihnen für jede Weinbestellung ab CHF 300.- die 10-fache Anzahl Meilen aus dem Miles & More Programm der Swiss." Coop coopathome-Website vom 7. Februar 2020 ![]() Der Detailhändler gibt sich gern nachhaltig. |
![]() "Gratisanzieger" OnlineReports.ch vom 29. Januar 2020 ![]() Da hat der Autor wohl zuviel Schabziger erwischt. | ![]() "Schläge auf den Kopf sind das Normalste in diesem Sport" Nicolas Roulet Verteidiger von Schläger Paulo Balicha in der BZ vom 29. Januar 2020 ![]() Derart traktierte Köpfe können gefährlich werden, weil sich die Fäuste verselbstständigen. |
![]() "Interaktiv-Team vor 9 Monaten" TA/BaZ-Newsnetz vom 9. Februar 2020 über die Ergebnisse der kantonalen Abstimmungen ![]() Schon immer gedacht, dass Volksabstimmungen von langer Hand abgekartete Spiele sind. | ![]() "Sürigg AschBee", "Siurigg EitschBii" SBB-Zugbegleitung am 24. Januar 2020 im "Interregio" vor Basel bei dreisprachiger Durchsage der Anschlüsse nach "Zürich HB" ![]() Unfreiwillige Humoreinlage der EssBiiBii. |
![]() "Präsidententen-Schwiegersohn" BZ vom 21. Januar 2020 über die Korruptions-Affäre in Angola ![]() Er kam direkt aus dem Ententeich. | ![]() "... eine kleine Gemeinde ganz im Osten Frankreichs, etwa 100 Kilometer von Freiburg im Breisgau entfernt" BZ online vom 16. Januar 2020 ![]() Etwas präziser: Die Gemeinde liegt etwa 400 Kilometer nördlich von Domodossola. |
![]() "... zum Bericht zum Stand der Umsetzung Ausbau des Tramstreckennetzes und zur Aktualisierung des Plans zum Tramstreckennetz und zum Ratschlag zur Ausgabenbewilligung für die weitere Planung und Gesamtkoordination" Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission des Kantons Basel-Stadt in ihrem Bericht vom15. Januar 2020 ![]() Das weiss man auf einen Blick, worum es geht. | ![]() "Die Basler Verkehrsbetreibe" OnlineReports.ch am 15. Januar 2020 ![]() Bunt treiben sie's. |
![]() "Christian Ginsig den Basler öV-Betreiber bereits im Novemberverlassen" BZ Newsletter vom 15. Januar 2020 ![]() Dem Text nach scheint er es eilig gehabt zu haben. | ![]() "Wir bringen Sie weiter" Schlachtvieh-Transporter Aufschrift, gesehen am 13. Januar 2020 am Spalenring in Basel ![]() Für die Passagiere keine gute Nachricht. |
![]() "2020 wird ein ruhigeres Baustellenjahr" Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt Titel einer Medienmitteilung vom 10. Januar 2020 ![]() Ist ja schliesslich Wahljahr. | ![]() "Trump wird am Dienstagmorgen in Zürich erwatet" Basler Zeitung online Schlagzeile vom 20. Januar 2020 ![]() So ein Sumpf! |
![]() "Kapo übt Terror" Basilea Info Basler Polizei-Personalmgazin 6/2019 Anriss auf der Frontseite ![]() Das wäre dann das Gegenteil von Terrorbekämpfung. | ![]() "Lawine geht auf Talabfahrt nieder" Basler Zeitung vom 31. Dezember 2019 ![]() Wogegen Lawinen auf Bergauffahrten eher selten sind. |
![]() "Grossbritannien bewegt sich wieder auf einen Klippenrand zu, hinter dem erhebliche Handelsbarrieren drohen." Blick online vom 13. Dezember 2019 ![]() Sie stehen schon meterhoch im Meer ("The Wall"). | ![]() "PR-Agentur Franer redigiert für Brutschin." BZ Newsletter vom 13. Dezember 2019 ![]() Wer kennt sie, diese Agentur Franer? Baschi Dürr? |
![]() "Lesen Sie doch die Analyse zum Basler Gewerbeverband und seiner politischen Schlagkraft von unserem Basel-Korrespondenten." BZ Newsletter vom 10. Januar 2020 ![]() Für Aarau ist das sicherlich "unser Basel-Korrespondent". | ![]() "Mit dem 61-jährigen Sozialdemokraten wird in einem Jahr ein Politiker die Baselbieter Exekutive verlassen, der deren Arbeit in den vergangenen elf Jahren überdurchschnittlich stark geprägt hat." Basler Zeitung vom 8. Januar 2020 über den Basler Regierungsrat Christoph Brutschin ![]() Ach so, darum hat die Baselbieter Regierung in den letzten elf Jahren so auffällig baselfreundlich entschieden. |
![]() "Überraschung: Morgen wird es wieder einmal kalt, nicht wärmer als 8 Grad." BZ Newsletter vom 3. Januar 2020 ![]() Tiefwinter-Wetterprognose im Zeitalter der Klimaerwärmung. | ![]() ![]() BLT Werbung im Bus der Linie 61 gesehen am 27. November 2019 ![]() Nichts ist (mehr) unmöglich. |
![]() "Bregoglio" Schweiz am Wochenende vom 28. Dezember 2019 konsequent über den bürgerlichen Namen von Papst Franziskus ![]() Der Autor ist wohl im Bregaglia (zu Deutsch: Bergell) zu Hause. Der Papst heisst Bergoglio, mit Vornamen Jorge Mario. | ![]() "Nach dem Mord froren die (…)Täter den Leichnam (…) in der Gefriertruhe ein, zersägten den leblosen Körper mit der Kettensäge ..." Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. November 2019 ![]() Ermordet, tiefgefroren und dann erstaunlicherweise leblos. |
![]() "Im Anhang senden wir Ihnen (...) eine Medienmitteilung zu den neuen Gebührensacken." Gemeinde Reinach Medienmitteilung am 16. November 2019 ![]() Das sind jene, bei denen die Gebühren absacken. | ![]() "Diese Bespiele zeigen, dass die GLP im Kanton Basel-Stadt ebenfalls als linke Partei einzustufen und für Bürgerliche nicht mehr wählbar ist." Junge SVP Basel-Stadt in einer Medienmitteilung zum Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer ![]() Falls das zutrifft, dürfte Katja Christ Bundesrats-Kandidatin Regula Rytz gewählt haben. |
![]() "Regula Rytz ist somit der*die einzige Bundesratskandidat*in, welche sich klar hinter die Forderungen der Klimastreik-Bewegung stellt." Dominik Waser Zürcher Klimaaktivist in einem Communiqué vom 6. Dezember 2019 ![]() Es *weih*nach*tet s*e*h*r*. | ![]() "Als mich vor einiger Zeit ein Auto auf dem Fahrrad anfuhr ..." Bild-Zeitung vom 21. November 2019 ![]() Dieser Sattel muss einiges an Gewicht ausgehalten haben. |
![]() "Wegen der grösseren Länge der Traumzüge werde sie untragbar." OnlineReports.ch vom 11. November 2019 über Basler Tramzüge ![]() Da hat der Redigierer offenbar geträumt. | ![]() "In der 'Tribune de Genève' hohlen nun mehrere Westschweizer SVP-Vertreter zum Gegenschlag aus." BZ vom 30. Oktober 2019 ![]() Wie hohl muss dann der Gegenschlag sein! |
![]() "Wer nicht begriffen hat und nicht handelt, hat nicht begriffen." Basler Zeitung vom 2. Oktober 2019 über ein Manser-Zitat ![]() Wer richtig gelesen und korrekt geschrieben hätte, hätte das authentische Zitat dokumentiert: "Wer begriffen hat und nicht handelt, hat nicht begriffen." | ![]() "Vier- bis fünfgeschossige Wohnungen für rund 1'200 Menschen und rund 400 Arbeitsplätze sollen entstehen." Basler Zeitung vom 23. Oktober 2019 ![]() Einzige Voraussetzung: Die 1'200 Menschen müssen stehend schlafen können. |
![]() "Schmierenkampagne" (durch Trump-Anwalt Giuliani angezettelt) Basler Zeitung vom 16. November 2019 über die Anhörung von Marie Yvanovitch, der früheren US-Boschafterin in der Ukraine ![]() Falschübersetzung des englischen Begriffs "smear campaign", was nicht "Schmierenkampagne", sondern "Verleumdungskampagne" heisst. | ![]() "Auf diese Weise sollen mögliche Interessenskonflikte vermieten (...) werden." OnlineReports.ch vom 15. November 2019 ![]() OnlineReports baut aus: Neu vermieten wir Konflikte. |
![]() "Markplatz: Bei Raub über Mittag in der Garderobe verletzt" OnlineReports.ch Schlagzeile vom 15. Oktober 2019 ![]() Den Lesern gings durch Markt und Bein. | ![]() "Steinberg", "Steinberg" Basler Zeitung vom 7. November 2019 in einem Text über "Basel und seine Baustellen" ![]() Dreimal wollte der Autor in einem Text "Steinenberg" schreiben – einmal erfolgreich, zweimal scheiterte er. |
![]() "Die Pannen-Serie der SBB wird ein Kapital reicher" OnlineReports.ch vom 12. Oktober 2019 ![]() Aha, ein neuer CEO, der Karl Marx liest. | ![]() ![]() Vogel Gryff am 7. November 2019 auf Facebook ![]() Selbsterwähnung ist der erste Schritt zur Wässerung. |
![]() "Heftige Walbrände wüten in Los Angeles" Blick online Schlagzeile im Oktober 2019 ![]() Auch das noch! Packt die Tierquäler. | ![]() "... das modern designte Meret Oppenheim Hochhaus ..." Rhyschänzli-Gruppe in einer Medienmitteilung vom 11. Oktober 2019 ![]() Es sei gesegnt, das designte. |
![]() "Giovanna Lanza, Nationalratspräsidentin" Grüne Baselland in der Medienmappe vom 29. Oktober 2019 ![]() Nicht gewusst. Gratuliere. | ![]() "Gemäss Sprecher Hugo Wyler ist der 'I vote'-Button aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht 'per se nicht illegitim'." Basler Zeitung vom 3. Oktober 2019 ![]() Dieser Satz entbehrt per se nicht ganz der Unverständlichkeit. |
![]() "Sehr geehrter Herr Knechtli, Sie erhalten diese E-Mail, da Sie in einer von Wincasa bewirtschafteten Wohnung leben." Wincasa Spam vom 1. Oktober 2019 ![]() Ich habe nie in einer von Wincasa bewirtschafteten Wohnung gelebt. | ![]() "Im Theater Basel hat es gebrannt (...) Sachschäden entstanden keine." Prime News Newsletter vom 1. Oktober 2019 ![]() Solche Feuerchen hat man gern. |
![]() ![]() BZ online Byline vom 18. Oktober 2019 zu einem Artikel über umstrittene Wahlkampfhilfe ![]() Endlich eine Tageszeitung, welche die Gender-Thematik halbwegs ernst nimmt. | ![]() "Totalausfall der Infomatik" OnlineReports.ch vom 27. September 2019 ![]() Dem Redaktor fiel die Taste aus. |
![]() "Den Geruch spürt man bis nach Basel." 20 Minuten online vom 26. September 2019 ![]() Die Gschpürigen rochen sogar etwas. | ![]() "Im Sektor B bleibt ein Wagen geschlossen." SBB-Perrondurchsage vom 10. Oktober 2019 ![]() Die Durchsage war falsch. Geschlossen war nur eine der beiden Aussentüren. Der Wagen war über die zweite Türe und von innen zugänglich. (Der Wagen blieb aber aufgrund der Durchsage leer.) |
![]() "Probleme mit Türen" SBB-Zugsdurchsage Begründung für Verspätung am 9. Oktober 2019 ![]() Endlich mal was Neues. | ![]() "Ist Basel schon dabei? (…) Schreiben sie Ihrem Bürgermeister." OpenPetition Online-Petitionsplattform vom 25. September 2019 ![]() O'zapft is! |
<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >> |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.