Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das tödlichste Spitalzimmer der Schweiz befindet sich in Basel"

BZ
Newsletter
vom 24. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Bitter, wenn schon das Spitalzimmer zur Krankheit wird.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Lauber-Affäre wird jetzt auch zur Schlammschlacht. Und sie entwickelt sich immer mehr zum Flächenbrand ..."

BZ
vom 23. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn Schlamm zu brennen beginn, dann aber!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SBB
Perron-Anzeige am
Bahnhof Liestal
vom 16. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Wann wird OnlineReports-Leser Ruedi Graf wohl mit seiner Frau in Sissach sein Abendbrot einnehmen?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eine versehentlich unter dem fahrenden Zug umgestellte Weiche hat am 17. Februar in Basel einen ICE entweichen lassen."

BaZ Online
vom 16. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wer den entwichenen Zug gesehen ist, ist gebeten, sich bei der BaZ zu melden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Bahnhof soll zur Lümmelecke der digitalen Arbeitsnomaden werden."

Blick online
vom 11. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Und wer lümmelt in den Rundungen?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"LDP/FDP-Nationalrat Christoph Eymann"

Telebasel
am 8. September 2019
über Nicht-FDP-Nationalrat
Christoph Eymann
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Beleidigung, nicht justiziabel.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wir können in Aussicht stellen, dass der Kanton zusammen mit der Post bald informieren wird."

BZ
Newsletter
vom 12. September 2019,
Regierungsrat Christoph
Brutschin zitierend
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wir erwägen, zu überlegen, in Aussicht zu stellen, dass der Kanton bald informieren wird.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"'Mehr als 50 Prozent sind aber keine gute Nachricht', sagt Loprieno, Rektor der Uni Basel."

Basler Zeitung
vom 6. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Antonio Loprieno war am 31. Juli 2015 als Uni-Rektor zurückgetreten.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Krichgemeinde Grellingen und CVP: 400'000 Franken soll sie veruntreut haben"

OnlineReports.ch
vom 8. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wer wirklich kriechen muss, wird der Prozess zeigen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In den meisten Gemeinden des Kantons Basel erhalten Sie die Basler Zeitung bis 6.30 Uhr per Frühzustellung durch einen Verträger."

Basler Zeitung
Abo-Dienst aus Zürich
in seinen "Antworten
auf häufig gestellte Fragen"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die BaZ scheint entweder 186 Jahre hinten drein oder einige Jahre voraus zu sein.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Regula Wecker"

BZ online
Byline
vom 27. August 2019
über eine Basler
Gender-Historikerin
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Beinahe: Die Forscherin heisst Regina.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Schwefelgeruch des Mauschelns"

BZ
vom 27. August 2019
über das Schwingfest
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Es mauschelt sich so schweflig – und das am Schwingfest.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nach Sumpftour in Keller gelockt und ausgeraut"

OnlineReports.ch
Schlagzeile
vom 23. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sogar der Redaktor raubte ihm einen Buchstaben.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
BLT
Digitalanzeige am
Bahnhof Sissach
vom 15. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Das Analoge überholt manchmal das Digitale.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dieser Verband hat sich (...) zur Sperrspitze einer Verhinderer-Opposition gemacht."

Prime News
vom 12. September 2019
in einem Kommentar
von Kaspar Sutter
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das sind die Spitzen, die vorne flach sind.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Stigmatisierende Diskriminierung (Titel)
"Diskriminierende Stigmatisierung" (Text)

BZ
vom 16. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Entoder weder.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mike Schaffner - Transhumanist mit menschlichen Werten"

Piratenpartei-Pirat
Selbstdeklaration
in der Medienmitteilung
vom 19. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Deutlicher ist Profillosigkeit nicht zu umschreiben.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Baselbieter Bäche trocknen aus – … mit weitrechenden Folgen"

BZ
vom 19. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Beispielsweise bleibt in den Rechen nichts mehr hängen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
BaZ online
Titelsalat unter dem Bild
von Elisabeth Augstburger
vom 6. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Parkhaus-Therapie an Homosexuellen?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die 'Taktwerk GmbH' präsentierte eine mit Sensorgen ausgerüstete Waschmaschine."

OnlineReports.ch
vom 3. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sensorgen machen wir uns um den Autor dieses Artikels.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bundesrat will den Überblick über seine Einwohner bekommen"

srf.ch online
Schlagzeile vom
14. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ooops. Hat der Bundesrat Parasiten?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Migros Burgfelderplatz Basel
gesehen am 13. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Man darf nur eine Einkaufswaage hinstellen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das 'attraktive Eingangstor' von Basel ist eine Asphal-Wüste"

Prime News
Newsletter vom
14. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Einfach richtig fahl.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Tanja Soland hängt zu früh"

Basler Zeitung
Schlagzeile
zum Plakataushang
vom 10. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Schade, musste sie hängen. Sie wäre vielleicht eine ordentliche Regierungsrätin geworden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Mensch hat ein höheres Herzinfarktrisiko als beispielsweise Hunde."

Basler Zeitung
vom 26. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Eine so aufregende Information, dass mich gleich der Schlag trifft.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Baselbieter Grünen-Landrat Philipp Schoch hat vor kurzem seinen Mann in Deutschland geheiratet."

Basler Zeitung
Frontseite
vom 23. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mit Verlaub: Er war mal Landrat.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Baslerin mit osmanischen Wurzeln"

Basler Zeitung
vom 22. August 2019
über eine Frau aus Oman
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das müssen Wurzeln sein, die bis zur Erdmitte reichen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Viele Aspekte sind beim Klimaschutz noch oder zu wenig durchleuchtet worden."

Basler Zeitung
Leitartikel von
Chefredaktor Markus Rohr
vom 27. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn schon, dann nicht.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat beantragt, ihm die Motion Lea Steinle (SP) ... zur Erfüllung zu überweisen."

Regierung Basel-Stadt
in einer Medienmitteilung
vom 20. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ist die bekannte stillende Grossrätin (Grüne) jetzt zur SP konvertiert?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Hacker in USA stiehlt Daten von gut 100 Millionen Bankkunden"

AZ online
vom 30. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Korrekter wäre: "Hackerin in USA ...". Es war eine Frau.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wenn das Chirsi zuvorderst platziert ist, frisch, glänzend, mit grünem, saftigen Stil, ..."

Basler Zeitung
vom 15. August 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn der Dativ in den Stiel beisst, blutet es nicht grün, aber saftig.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Lange war unklar, wie giftig der Rausch war."

BZ online
vom 14. August 2019
über den Schwellenbrand
im Basler Rheinhafen
vom 27. Juli 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sicherlich aber war er die Folge von zuviel Rauch.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Patricia von Falkenstein ist ihre Spitzenkandidatin für die Regierungsratswahlen."

SRF-Regionaljournal
vom 10. Augut 2019
über die LDP-Ständerats-Kandidatin
Patricia von Falkenstein
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Wie die "Schweiz am Wochenende" hat auch das "Regi" mal Mühe mit der korrekten Funktion des hiesigen Polit-Personals.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Vorfeld des Festakts tauschte sich Landrätin Daniela Schneeberger (links) mit FDP-Schweiz-Präsidentin Petra Gössi aus."

Schweiz am Wochenende
Legende vom 10. August 2019 zu einem Bild von Nationalrätin und Ständeratskandidatin Daniela Schneeberger
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Arbeits-Ende an einem 33°-Freitag.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Basler Stadtbäume gegen Sturn nicht mehr resistent"

OnlineReports.ch
Betreffzeile im Newsletter
vom 29. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Entschuldigung, dem Redaktor war gerade Sturm im Kopf.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Videos müssen zwischen 15 Sekunden und 10 lang sein."

Instagram
Anweisung für das Laden von Bewegtbildern
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die sozialmediale Brachial-Sprache.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nachrichtenabentur"

OnlineReports.ch
vom 22. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Eine abenteuerliche Formulierung!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Lieber Kreta als Greta"

Junge SVP Basel-Stadt
Titel einer Medienmitteilung
vom 15. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Tönt gut, aber das war's dann schon.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich hätte an meiner Haltestelle die Notbremse gezogen"

SRF online
vom 4. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das wäre es teures Aussteigen geworden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Phase 4: ab Montag, 25. Juni 2019"

BVB-Website
vom Montag, 24. Juni 2019
über den Fahrplan
der Gleissanierung
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Selbst dieser Fahrplan bedarf der Sanierung.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mit diesem Tool wird die Arbeit bei OnlineReports.ch zum Kinderspiel."

Facebook
Vorschlag für irgendwas
vom 21. Juni 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mark Zuckerberg stellt sich Lokal-Journalismus offensichtlich als Zuckerschlecken vor.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Strassen-Signaltafel
vom 26. Juli 2019
in Basel
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Wählen Sie die Mollfahrt, dann dürfen Sie durch.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bundesfeier auf dem Bruderholz am 31. Juli"

Basler Zeitung
vom 25. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
In Basel ist allgemein bekannt, dass es am 31. Juli ein Feuerwerk am Rhein gibt und am 1. August die offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz stattfindet.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Stimmbevölkerung hat sich dazu Mals an der Urne ganz klar gegen Unterflurcontainer ausgesprochen."

BDP
Medienmitteilung
vom 21. Juni 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Damals, schweizerisch: dannzumal.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der FCB startet am 20. Juni in Sion in die Meisterschaft."

Basler Zeitung
vom 21. Juni 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Stehsatz hat so seine Tücken.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich masse mir nicht, Tausende von Frauen zu bevormunden"

Prime News
Newsletter
vom 14. Juni 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das massen wir uns natürlich auch nicht.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Besucher der Synagoge ist kostenlos."

Aargau Tourismus
auf seiner Website
über die Synagoge
in Endingen
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Und niemand merkt's. Weil's niemand liest?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die SBB forderte das Basler Parlament auf, die Verbindungen so weit wie möglich aufrecht zu erhalten."

SRF Regionaljournal online
vom 8. Juli 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Umgekehrt wäre auch gefahren.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spiess-Hegglin besteht auf eine Entschuldigung"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 12. Juni 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Welche Passage dieser Schlagzeile ist sprachlich korrekt?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Selbstunfall bei der Enteile"

Kantonspolizei Basel-Stadt
Betreff einer Medienmitteilung
vom 1. Juni 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Hübscher, aber für die Öffentlichkeit unverständlicher Fachausdruck. Enten-Teile?

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mario Irmiger wird neuer Migros-Chef"

Migros-Magazin
Titel in der Ausgabe
6. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Euer neuer Chef heisst eigentlich Irminger, aber Irmiger klingt urchiger.

RückSpiegel


In ihrem Bericht über die bevorstehenden National- und Ständerats-Nominationen im Baselbiet bezog sich die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche.

Die Basler Zeitung nahm den OnlineReports-Primeur über die Bundesgerichts-Beschwerde der Stadt Liestal gegen das Cheddite-Kantonsgerichts-Urteil auf.

Die BZ Basel zog eine OnlineReports-Erstnachricht über eine Anzeige gegen den Laufener Stadtpräsidenten nach.

Die Basler Zeitung bezog sich in ihrem Bericht über einen diebischen BVB-Kadermann auf einen OnlineReports-Primeur.

Im Porträt von Regierungsrat Isaac Reber nahm die Basler Zeitung auf eine "fast schon legendäre Wortschöpfung" von OnlineReports Bezug.

Telebasel nahm im "Wahltalk" auf ein Zitat in einem OnlineReports-Artikel Bezug.

Die BZ Basel zog die OnlineReports-Erstmeldung über die Verhaftung eines Gewerbetreibenden nach.

Zum aktuellen Thema "Krise des Kulturjournalismus" bezeichnet die Basler Zeitung die Theater- und Opernkritiken in OnlineReports als "löbliche Ausnahme".

In ihrem Text über die Bundesratswahlen zitierte die Luzerner Zeitung aus dem OnlineReports-Leitartikel über die Basler Kandidatin Eva Herzog.

In seiner Bestandesaufnahme über Basler Online-Medien startet das Wirtschafts-Magazin Trend von Radio SRF1 mit OnlineReports.

Die Basler Zeitung ging in ihrem Bericht über den Telebasel-Weggang von Claude Bühler auf dessen Rolle als Theaterkritiker bei OnlineReports ein.

Telebasel zog den OnlineReports-Bericht über Fassaden-Probleme am Markthalle-Hochhaus nach. Die BZ Basel zog auch nach, unterschlug aber eine Quellennennung.

In ihren Presseschauen zu den Bundesratswahlen zitierten bajour.ch und primenews.ch aus dem OnlineReports-Leitartikel über Eva Herzog.

matthiaszehnder.ch nimmt die beiden News-Artikel aus OnlineReports zum Anlass, sich über die schrumpfende Kulturberichterstattung in den Schweizer Medien Gedanken zu machen.

Bajour zitierte OnlineReports in seinem Bericht über die Verwicklung von Bundesratskandidatin Eva Herzog in umstrittene Basler Geschäfte.

In ihrer Recherche über die sterbende Kulturberichterstattung in Basler Medien bezieht sich Bajour auf OnlineReports.

20 Minuten nahm die OnlineReports-Recherche über den Angriff auf den Stiefvater vor dem Muttenzer Gerichtsgebäude auf.

Die Basler Zeitung und die BZ Basel nahmen die OnlineReports-News über die Rückkehr von Christine Keller in den Basler Grossen Rat auf.

In ihrer Analyse über die unklare Gesundheitsversorgung des Laufentals ging die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche ein.

Telebasel konfrontierte die SVP-Regierungsrats-Kandidatin Sandra Sollberger mit einem Kommentar aus OnlineReports (worauf sie die Stellungnahme verweigerte).

Die BZ Basel und die Basler Zeitung nahmen den OnlineReports-Bericht über Pläne zum Abbruch des Spitals Laufen auf.

Die OnlineReports-News über den Wechsel des Telefon-Anbieters durch die Basler Verwaltung wurde von der BZ Basel und Happy Radio aufgenommen.

In seiner Aufstellung über "Politiker, die Wasser predigen und Wein trinken", nahm der Nebelspalter auch auf einen Artikel in OnlineReports Bezug.

20 Minuten griff die OnlineReports-Meldung über einen Autolenker, der bei der verbotenen Fahrt durch eine Einbahnstrasse in Birsfelden eine Radfahrerin schwer verletzte, auf.

Die OnlineReports-Nachricht vom Tod des früheren Baselbieter Regierungsrats Urs Wüthrich nahmen Telebasel, die BZ Basel, die Basler Zeitung, das SRF-Regionaljournal, Prime News, die Nachrichtenagentur SDA, 20 Minuten und Happy Radio auf.

Weitere RückSpiegel

 

In einem Satz


Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, hat im vergangenen Jahr 96 Startups bei ihrer Gründung begleitet und beraten – so viele wie noch nie.

Die Basler Jungliberalen nominierten Felix Guntrum, Joshua Marckwordt, Josephine Eberhardt und Benjamin von Falkenstein als Nationalrats-Kandidierende und wählten von Falkenstein zum neuen Präsidenten.

Der Basler Jungfreisinnige Jonas Lüthy (20) wurde durch die Jahresversammlung zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt.

Der 52-jährige Ökonom Chris Kauffmann, seit Herbst 2022 Chief Growth Officer beim FCB, wird neuer CEO der FC Basel 1893 AG.

Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel Markus Poschner als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton.

Jonas Lüthy wird neuer Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und damit Nachfolger von Dominik Scherrer.

Die Junge SVP Baselland hat ihre Präsidentin, neue Landrätin und Sissacher Intensivpflege-Expertin Nicole Roth als Nationalrats-Kandidatin nominiert.

Die Juso Basel-Stadt haben Ella Haefeli, David Portmann, Nino Russano und Maria Schäfer als Kandidaturen für die Nationalratswahlen nominiert.

Nach acht Jahren "erfolgreicher Zusammenarbeit" wollen im Baselbiet die Grünen und die EVP ihre Fraktions-Gemeinschaft im Landrat fortsetzen.

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, wird das Theater Basel weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten, indem er sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet.

Auf der Basler St. Jakobs-Strasse, eine offizielle und beliebte Pendlerroute für Velofahrende, soll künftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Höhe des Christoph-Merian-Parks künftig in beiden Fahrtrichtungen ein Velostreifen zur Verfügung stehen.

Melanie Thönen übernimmt am 1. Mai die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Susanne Rüegg, die Ende August 2022 pensioniert worden ist.

Sarah Baschung leitet ab 1. April den Swisslosfonds Basel-Landschaft in der Sicherheitsdirektion und folgt auf Heidi Scholer, die in Pension geht.

Basel-Stadt und Baselland wollen zusammen die psychiatrische Versorgung in der Gemeinsamen Gesundheitsregion weiterentwickeln.

Nicola Goepfert, seit Juni Mitglied des Basler Grossen Ratse, wurde als neuer Co-Präsident der Links-Partei "Basta" gewählt.

Heiko Vogel (47), der frühere Cheftrainer, kehrt am 1. Januar 2023 als Sportdirektor zum FC Basel zurück, um den "gesamten operativen Fussball-Alltag des FCB" zu verantworten.

Die Baselbieter Regierung hat die Mietung von Räumlichkeiten für das Amt für Migration und Bürgerrecht im Helvetia Tower in Pratteln beschlossen.

Auf die im Februar zurücktretende "Basta"-Grossrätin Beatrice Messerli (70) wird die Präsidentin des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest, die Klimaaktivistin Fina Girard (Jahrgang 2001) folgen.

Lorenz Amiet, bisher Vizepräsident, wird neuer Präsident der SVP-Grossratsfraktion als Nachfolger von Pascal Messerli, der neu Parteipräsident wurde.

In Lörrach bewarf dieser Tage ein Unbekannter die Fassade der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde mit Eiern.

Am Riehenring entsiegelt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement als Versuch ab 31. Oktober insgesamt 14 Parkfelder, so dass dort zukünftig Regenwasser in den Untergrund geleitet wird.