Werbung


Werbung: Platzierung, Laufzeiten, Preise

 



OnlineReports bietet Ihnen auf sämtlichen Ebenen attraktive Werbeflächen und flexible Laufzeiten.

Neu! Super-Banner "Highlight"
Die markanteste Werbefläche über sämtliche fünf Spalten. Standardgrösse als Preisbasis ist 1235x80 Pixel. Unter- oder Übergrössen möglich. Preis auf Anfrage. Maximales Volumen 70k. Möglich: in sich bei jedem Seiten-Klick rotierend mit einem andern Sujet, attaktive Rabatte.

 

1)  Paradebanner "full" exklusiv

Diese Fläche ist überall sichtbar, wo immer sie sich auf OnlineReports befinden. Und sie gehört Ihnen allein.

Grösse 468x60 Pixel, maximales Volumen 30k

 

2)  Paradebanner "full" rotierend

In diese Fläche, die ebenfalls auf jeder abgerufenen Seite sichtbar ist, teilen sich 2 bis maximal 5 rotierende Banner. Mit jedem Klick rückt jeweils der nächste nach. Beispiel: Liegen drei Banner in diesem Modul, erscheint Ihr Banner bei jedem dritten Klick.

Grösse 468x60 Pixel, maximales  Volumen 30k

 

3)  Front- oder Channelbanner "full"

Auf dieser Fläche können Sie einen Banner schalten, der nur auf der Frontseite oder nur auf einem Channel oder kombiniert erscheint. Der Banner rotiert nicht, er ist auf dem gebuchten Platz immer sichtbar.

Grösse 468x60 Pixel, maximales Volumen 30k

 

4)  Paradebanner "Skyscraper" exklusiv

Diese Fläche ist auf jeder abgerufenen Seite sichtbar, wo immer sie sich auf OnlineReports befinden. Und sie gehört Ihnen allein. Kann auch auf einem Channel (Wirtschaft, Politik etc.) gebucht werden.

Grösse 190x400 Pixel, maximales Volumen 35k

 

5)  Front- oder Channelbanner "Standard"

Diese Fläche ist nur auf der Frontseite oder nur auf einem Channel oder kombiniert sichtbar.

Grösse 190x60 Pixel, maximales Volumen 20k

 

6)  Paradebanner "Standard" exklusiv

Diese Flächen sind auf jeder abgerufenen Seite sichtbar. Um einen fairen Ausgleich zu ermöglichen, rotieren sie mit jedem Klick von unten nach oben.

Grösse 190x60 Pixel, maximales Volumen 20k

> Preise für von den Höhen-Massen abweichende Formate nach individueller Vereinbarung.

Hier die vier Banner-Grössen und sechs Platzierungs-Varianten:

 




Beispiele der vier Format-Grössen:
•   Highlight-Banner
•   Skyscraper
•   Parade-Fullbanner
•   Standardbanner (klein)
 

Preisliste 1-12 Monate

Werbegefäss 1 Monat 2 Mte. 3 Mte. 6 Mte. 1 Jahr
Highlight-Banner exklusiv
aktiv und animiert
4'100.00 6'800.00 9'900.00 17'000.00 28'500.00
Highlight-Banner exklusiv
aktiv
3'550.00 5'900.00 8'350.00 14'200.00 25.500.00
1) Paradebanner "full" exklusiv
aktiv und animiert
3'900.00 6'600.00 9'650.00 16'200.00 27'750.00
1) Paradebanner "full" exklusiv
aktiv und nicht animiert
3'450.00 5'800.00 8'250.00 13'500.00 24'750.00
           
2) Paradebanner "full" rotierend
aktiv und animiert
2'650.00 4'400.00 6'500.00 10'800.00 18'500.00
2) Paradebanner "full" rotierend
aktiv und nicht animiert
2'300.00 3'900.00 5'500.00 8'900.00 16'500.00
           
3) Frontbanner "full"
aktiv und animiert
2'650.00 4'400.00 6'500.00 10'800.00 18'500.00
3) Frontbanner "full"
aktiv und nicht animiert
2'300.00 3'900.00 5'500.00 8'900.00 16'500.00
           
3) Channelbanner "full"
aktiv und animiert
1'450.00 2'800.00 3'900.00 6'800.00 9'800.00
3) Channelbanner "full"
aktiv und nicht animiert
1'200.00 2'500.00 3'600.00 6'200.00 7'900.00
           
4) Paradebanner "Skyscraper"
exklusiv, aktiv und animiert
4'200.-- 7'150.00 10'350.00 16'900.00 29'700.00
4) Paradebanner "Skyscraper"
exklusiv, aktiv und nicht animiert
3'750.-- 6'750.00 8'700.00 15'300.00 25'800.00
           
5) Frontbanner "Standard"
aktiv und animiert
1'800.00 3'200.00 4'300.00 6'900.00 11'200.00
5) Frontbanner "Standard"
aktiv und nicht animiert
1'350.00 2'700.00 3'900.00 6'500.00 10'200.00
           
5) Channelbanner "Standard"
aktiv und animiert
1'100.00 1'900.00 2'900.00 5'200.00 8'600.00
5) Channelbanner "Standard"
aktiv und nicht animiert
900.00 1'700.00 2'600.00 4'200.00 7'800.00
           
6) Paradebanner "Standard"
exklusiv, aktiv und animiert
2'250.00 3'900.00 4'500.00 7'650.00 13'650.00
6) Paradebanner "Standard"
exklusiv, aktiv und nicht animiert
1'950.00 3'300.00 3'900.00 6'500.00 11'900.00

Preisliste 2-14 Tage

Werbegefäss2 Tage5 Tage7 Tage14 Tage
Highlight-Banner
aktiv und animiert
      3'000.00
Highlight-Banner
aktiv
      2'750.00
1) Paradebanner "full" exklusiv
aktiv und animiert
-- -- -- 2'100.00
1) Paradebanner "full" exklusiv
aktiv und nicht animiert
-- -- -- 1'850.00
         
2) Paradebanner "full" rotierend
aktiv und animiert
350.00 800.00 950.00 1'400.00
2) Paradebanner "full" rotierend
aktiv und nicht animiert
300.00 700.00 820.00 1'250.00
         
4) Paradebanner "Skyscraper" exklusiv
aktiv und animiert
380.00 850.00 1'200.00 2'400.00
4) Paradebanner "Skyscraper" exklusiv
aktiv und nicht animiert
300.00 750.00 1'050.00 2'100.00
         
5) Frontbanner "Standard"
aktiv und animiert
130.00 300.00 480.00 950.00
5) Frontbanner "Standard"
aktiv und nicht animiert
120.00 280.00 450.00 850.00
         
6) Paradebanner "Standard" exklusiv
aktiv und animiert
200.00 600.00 700.00 1'250.00
6) Paradebanner "Standard" exklusiv
aktiv und nicht animiert
150.00 400.00 570.00 1'100.00

  (Preise verstehen sich exkl. Mwst.)

 

Verlinkung und Animation

 

Die Banner können animiert/verlinkt oder nicht anmiert/verlinkt gebucht werden. Sie werden vom Kunden per Mail formatgerecht geliefert in den Formaten gif, animiertes gif oder jpg. Wichtig: Animierte Banner nur im Format "animiertes gif". Die Ansteuerung von Adservern über Javascript-Code ist nur beim Format "Fullbanner Exklusiv" (1) möglich.

Gestaltung

Die Kunden sind in der Gestaltung ihrer Banner frei. Die Übermittlung der Dateien erfolgt per E-Mail. OnlineReports kann bei Bedarf die Herstellung von Bannern übernehmen. Preis auf Anfrage.

 

Sujetwechsel

Während der Laufzeit können Sujetwechsel vorgenommen werden. Kosten je Wechsel: Fr. 70.--.

Wunsch-Platzierung
Sofern möglich, bieten wir im Bereich der Fullbanner Wunsch-Platzierungen an. Preiszuschlag: 10 Prozent.

Branchen-Exklusivität
Zum Aufpreis von 40 Prozent kann Anspruch auf Branchen-Exklusivität für die Zeit der Buchung erhoben werden. Der Anspruch kann nicht gestellt werden, so lange eine Buchung aus der betreffenden Branche noch läuft oder bereits vereinbart ist.

 

Navy-Button

Im oberen Teil unserer Navigationsleiste bieten wir staatlichen Verwaltungen, Parteien oder ähnlichen Interessengruppierungen ohne kommerzielle Interessen den Navy-Button an (Beschränkung auf maximal sechs Buttons). Er enthält ein kleines Logo sowie eine 2-Zeilen-Headline, die nach Bedarf ohne Kostenfolge kurzfristig aktualisiert und verlinkt werden kann.

• Nur Jahresbuchung möglich. Fr. 8'500.-- (exkl. Mwst.)

• Grösse 160x60 Pixel, nicht animiert, maximales Bild-Volumen 20k


Exklusiv-Banner auf Smartphones iPhone und Android
OnlineReports bietet die Möglichkeit, einen Fullbanner (468x60 Pixel, gif oder jpg, nicht animiert) exklusiv auf iPhone und Android-Smartphones zu platzieren.
 

1 Woche2 Wochen1 Monat3 Monate6 Monate
150.--250.--400.--1'100.--2'100.--


In Kombination mit einem Website-Banner bieten wir einen Rabatt von 50 Prozent.


Sonderangebot für Veranstalter


Wer Konzerte, Lesungen, Theater, Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Performances jeder Art organisiert, ist auf Bekanntmachung angewiesen. Doch meist kämpfen Kultur-Engagierte mit knappen Budgets. OnlineReports bietet Veranstaltern jetzt ein besonders attraktives Schaufenster. Sie haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltung während 10 Tagen mit 10 Zeilen (max. 300 Anschläge) auf der OnlineReports-Frontpage und auf sämtlichen abgerufenen Seiten prominent zu promoten, ohne dass die Ankündigung in der Masse untergeht. Keine Fotos.

Spezial-Pauschalpreis max. 300 Anschläge: CHF 50.00 (exkl. Mwst.)
mit Direkt-Link: CHF 75.00 (exkl. Mwst.)

Spezial-Pauschalpreis max. 400 Anschläge: CHF 75.00 (exkl. Mwst.)
mit Direkt-Link: CHF 95.00 (exkl. Mwst.)

So einfach gehts: Text, gewünschte Laufzeit und komplette Rechnungsadresse mailen an werbungonlinereports.ch.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

OnlineReports-Werbekunden anerkennen die journalistische Freiheit der Redaktion im Rahmen der Sorgfaltspflicht. Ein Werbeauftrag rechtfertigt in keiner Weise einen Anspruch auf redaktionelle Leistung oder inhaltlichen Einfluss.

Reportings über Clicks und Impressions gehören ausdrücklich nicht zum Lieferumfang unseres Angebots. Wir sind dazu technisch nicht ausgerüstet.

 

Kontakt

OnlineReports.ch

Münsterplatz 8

Postfach 1624

4001 Basel

Telefon 061 271 63 64

E-mail: werbungonlinereports.ch
 

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dank dem technischen Fortschritts und die damit einhergehenden viel tieferen Strahlendosen ist die Belastung für den Körper um einiges geringer."

Kantonsspital Baselland
in "Medizin aktuell"
vom November 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Umso höher aber die grammatikalische Belastung.

RückSpiegel


20 Minuten nimmt den Artikel von OnlineReports über das Hup-Verbot für das Kinderkarussell auf dem Münsterplatz auf.

Die bz zieht den OnlineReports-Artikel über die frühere Grellinger Kirchen-Kassiererin nach, die ihre Verurteilung vor Bundesgericht anficht.

Die Basler Zeitung und Happy Radio greifen die OnlineReports-Recherche zur Girema Bau AG auf.  

 

bz und Happy Radio zitieren den OnlineReports-Bericht über den Liestaler Buchladen Rapunzel, der schliesst.

Die bz bezieht sich in einem Artikel über den Asyl-Streit in den beiden Basel auf einen Leserbrief auf OnlineReports.

In einem Artikel über den Richtungsstreit innerhalb der Baselbieter SVP zitiert die Basler Zeitung aus OnlineReports.

Die bz vermeldet mit Verweis auf OnlineReports den Abgang des Gelterkinder Gemeinderats Pascal Catin.  

Die Basler Zeitung nimmt in einem Artikel über die Baselbieter FDP-Landrätin und Nationalratskandidatin Saskia Schenker Bezug auf OnlineReports. 

In einem Artikel über die polarisierende Jungpolitikerin Sarah Regez (SVP BL) bezieht sich die Basler Zeitung auf OnlineReports.

persoenlich.com vermeldet mit Verweis auf OnlineReports den Wechsel der Basler Journalistin Andrea Fopp von Bajour zur NZZ.

Happy Radio greift den Bericht von OnlineReports über die Deponie Höli Liestal AG auf.

Die Volksstimme bezieht sich in einem Porträt über den freiwilligen Verkehrsregler in Rickenbach, Robert Bussinger, auf einen früheren Artikel von OnlineReports.

Die bz greift den Bericht von OnlineReports über den Eklat am Baselbieter Kantonsgericht mit dem sofortigem Rücktritt eines Vizepräsidenten auf.

Die bz zitiert in ihrem Nachruf auf Hans Rudolf Gysin aus dem OnlineReports-Porträt "Die Hans Rudolf Gysin-Story: Auf der Spur eines Phänomens".

Zahlreiche Medien haben die Nachricht über den Tod von Hans Rudolf Gysin aufgenommen: Basler Zeitung, bz und weitere Titel von CH Media, Prime News, Volksstimme, Bajour, Baseljetzt, SRF-Regionaljournal Basel, Happy Radio, nau.ch.

Weitere RückSpiegel

Werbung







In einem Satz


Sonja Kuhn, ehemalige Co-Leiterin der Abteilung Kultur Basel-Stadt, ist neu Präsidentin der SRG Region Basel.
 

Florian Nagar-Hak und Saskia Bolz übernehmen die Leitung des Gesundheitszentrums Laufen, das zum Kantonsspital Baselland gehört.

Mohamed Almusibli übernimmt ab März 2024 die Direktion der Kunsthalle Basel von Elena Filipovic.

Marilena Baiatu ist neue Kommunikationsbeauftragte der Staatsanwaltschaft im Kanton Baselland und ersetzt Thomas Lyssy, der Ende November pensioniert wird.

 

Mitte-Landrat Simon Oberbeck folgt am 1. August 2024 als Geschäftsführer der Schweizerischen Vereinigung für Schifffahrtund Hafenwirtschaft auf André Auderset.

Die Junge SVP Basel-Stadt hat Demi Hablützel (25) einstimmig für zwei weitere Jahre als Präsidentin wiedergewählt.

Dominic Stöcklin wird neuer Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung von Basel Tourismus.

 

Samir Stroh, aktuell Gemeindeverwalter in Brislach, übernimmt Anfang Mai 2024 die Leitung von Human Resources Basel-Stadt.

Das Sperber-Kollegium hat Sterneköchin Tanja Grandits zur "Ehrespalebärglemere 2023" ernannt.

Der mit 50'000 Franken dotierte Walder-Preis geht dieses Jahr an Konrad Knüsel, den Präsidenten des Vernetzungsprojekts Rodersdorf und des Naturschutzvereins Therwil.

Götz Arlt tritt am 1. Januar 2024 die Nachfolge von Christian Griss an und übernimmt die Stufenleitung der Sekundarschulen I im Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.

Michael Gengenbacher tritt am 1. Februar 2024 seine neue Stelle als Chief Medical Officer (CMO) und Mitglied der Spitalleitung beim Bethesda Spital an.

Markus Zuber übernimmt am 1. Oktober die Leitung der St. Clara Forschung AG (St. Claraspital).

Das Präsidium der Juso Baselland besteht neu aus Clara Bonk, Angel Yakoub (Vize) und Toja Brenner (Vize).

Am 1. Juni 2024 übernimmt Veronika Röthlisberger die Leitung der Gebäudeversicherung Basel-Stadt von Peter Blumer, der danach pensioniert wird.

Hanspeter Wäspi (57, Rheinfelden) ist neuer Geschäftsleiter von Procap Nordwestschweiz.

Die Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling im Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt obliegt ab 1. Dezember Thomas Schneider, der die Nachfolge des Bald-Pensionierten Daniel Hardmeier antritt.

Stefan Binkert wird neuer Rektor des Wirtschaftsgymnasiums und der Wirtschaftsmittelschule Basel; er folgt in dieser Funktion auf Patrick Langloh, der ab 1. Januar 2024 die Leitung des Bereichs Mittelschulen und Berufsbildung im Erziehungsdepartement übernimmt.