Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Fr. 9.– (inkl. MwSt.) – Euro 6.90"

Weltwoche
Preisangabe auf der Frontseite
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eigenwilliger Promotions-Wechselkurs.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Einer schlug den 20-Jährigen mit einem Baselballschläger"

Staatsanwaltschaft Basel-Stadt
in einer Kriminalmeldung
vom 18. März 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die sind schmerzhafter als die Zürichballschläger.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Von der Goldenen Milchkuh zum Zürcher Seitenwagen"

Zunft zu Safran
Titel einer Einladung
zu einem Referat
vom 5. April 2022 über "die
Entwicklung der Basler Zeitung
in den letzten 35 Jahren"
von BaZ-Redaktor und
Zunftbruder Dominik Heitz
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Zunftbrüder unterhalten sich eben auch über Rubriken wie Landwirtschaft und Motorsport.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ein stylishes Bistro zur Zwischenbelebung"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 14. März 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sowas von unstylish, diese Headline.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Falsche Illusionen hat er nicht."

BZ Basel
vom 7. März 2022
über Emmanuel Macron
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dafür keinen weissen Schimmel.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Samstag, 14. Mai, spiele ich mein psychedelic Chillout Repertoire zusammen mit Asterizas trippigen Visuals in der Lounge von BandSpace in Basel."

PJ Wassermann
in einer Konzertvorschau
vom 28. März 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Psychedelic PJ Waterman shows up!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Bauernverband verlangt für Landwirte fünf Prozent mehr."

Basler Zeitung
Anriss auf der Frontseite
vom 24. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Verkauft der Verband jetzt auch Bauern?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auf Twitter toben die als Massnahmen-Turbos verschrienen Gegenstücke der Massnahmen-Gegner ..."


Nau.ch
vom 17. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Micky Mouse-Sprache des 21. Jahrhunderts.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
" Ich (...) freue mich auf die Herausforderung und die tollen Baseler Fans."

Jürgen Klinsmann
am 21. Februar 2022
über seine Interimsrolle als
FCB-Cheftrainer
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Er muss noch ein paar Baseler Sachen lernen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aufruf zu Ukraine-Demo auf dem Barfüsserlatz"

OnlineReports.ch
vom 25. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der mit dem Lätzli lernt gerade reden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Tausende von Autos kämpfen im Sommer rund um den Hallwilersee um die verfügbaren Parkplätze."

Aargauer Zeitung
vom 19. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie heben die Vorderräder und hupen aufeinander ein.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Verkselberg gewinnt Prozess gegen Postfinance"

Basler Zeitung
Schlagzeile
vom 17. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ziemlich vermurkselt.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"medaillentechnisch gesehen"

Franz Fischlin
SRF-Tagesschau
vom 16. Februar 2022
über die Winter-Olympiade
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gibt es eine "Medaillentechnik"? Hilfloser sprachlicher Nonsense.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Fussgänger haben Vorfahrt"

Spiegel online
vom 13. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Für jene, die mit Rädern statt Füssen geboren wurden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Chemieunfall Lache SZ"

20 Minuten
Stichzeile
vom 15. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Was so eine Lache nicht alles auslösen kann.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Staatliche Medienförderung sollte Zeitungen und Privatradios helfen"

ZDF
"Heute-Journal"
vom 13. Februar 2022
über die Medienpaket-Abstimmung
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Verschwommene Fern-Annahme: Es ging nicht um Lokalradios, sondern um Online-Portale.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aus polizeilicher Sicht ein weiteres, ruhiges Fussballjahr"

Justiz- und Sicherheitsdepartement BS
in einer Medienmitteilung
vom 8. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Fussball-Jahre: Das sind die mit 11x11 Monaten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Neu-, Um- und Anbauten: Güterschtrasse 115, Basel"

Kantonsblatt Basel-Stadt
Baupublikation
vom 12. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Vorgesehen ist auch ein Schtrohdach.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Demonstration (...) verläuft über Mittlere Brücke und Messeplatz bis zur Gellertkirche am Wettsteinplatz."

Basler Zeitung
vom 26. Februar (online)
und 28. Februar 2022 (print)
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dank der BaZ wissen wir nun doppelt bestätigt, dass das Gellert ins Kleinbasel umgezogen ist.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... starb am vergangenen Freitag in einer österreichischen Lawine".

Blick online
vom 8. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die sind viel gefährlicher als die schweizerischen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Ein endgültiger Entscheid ist aber noch nicht vom Tisch."

SRF-Regionaljournal
vom 7. Februar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Diese Metapher bleibt uns erhalten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Veloerschiessung"

OnlineReports.ch
vom 12. Februar 2022
über eine Velo-Erschliessung
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Weil uns angesichts der herausragenden Konkurrenz die "Gelesen&Gedacht" ausgehen, produzieren wir nun selber welche. Immer absichtlich, natürlich!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Primat:innen"

SP Basel-Stadt
in einer Medienmitteilung
vom 2.2.2022
über die "Primaten-Initiative"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Auch das noch.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dem Täter gelang es, (...) in unbekannte Richtung zu fliegen."

Staatsanwaltschaft Basel-Stadt
Medienmitteilung
vom 30. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Nachthimmel ist doch die perfekte Tarnung.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Basler Zeitung
Impressum
vom 29. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Dem BaZ-Verlag gehen die Buchstaben aus. Da tut staatliche Presseförderung Not.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bernhard Russi hat die Olympiapiste in Peking designt."

BZ Basel
vom 25. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Da war der Autor aber stark gechallenged.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Die SP konnte drei Sitze zulegen. Je einen Sitz verloren die SVP und die Grünliberalen."

SRF-Regionaljournal
vom 7. Februar 2022
über die Einwohnerratswahlen
in Riehen
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Neunerprobe!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Basel Zeitung"

OnlineReports.ch
am 27. Januar 2022
in "Gelesen&Gedacht"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Genau in diesem Gefäss zeigt sich Fehlbarkeit am deutlichsten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Schweiz am Wochenende
vom 12. Februar 2022
Foto, nicht als Montage
deklariert
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Hazy Osterwald, Wundertrompeter, hatte zwei rechte Hände. Mit der einen umarmt er seine zweite Frau mit der andern durchsticht er ihre Brust von hinten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Antifa hat eine gecrowdfundete Rechtsschutzversicherung."

20 Minuten online
vom 20. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und sicherlich ein elegant designetes Logo.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Augenschein mit Besammlung bei der Gemeindeversammlung Tecknau"

Gerichte des Kantons Baselland
vom 21. Januar 2022
in der Beschreibung
der Verhandlungstermine
zu einem Augenschein
in Tecknau
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gemeindeversammlung Vorsicht: Die Richter marschieren ein!

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Schrauben werden lockerer"

Basler Zeitung
Newsletter vom
19. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Jedenfalls jene, die ins Frühturnen gehen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Regelungen der Verkehrsdienste sind mit allen Beteiligten klar geregelt."

Basler Regierung
vom 12. Januar 2022
in einer Antwort auf eine
Anfrage von Grossrat E.W.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Antwort auf Frage-Niveau.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Während die weisse Hirnsubstanz schrumpft, wächst die weisse Hirnsubstanz."

NZZ
vom 15. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Das ist wohl bei der Autorin oder dem Autoren bereits eingetreten.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Pflichtwidriger Verkehrsunfall"

Kantonspolizei Basel-Stadt
Titel eines Zeugenaufrufs
vom 19. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Unfälle haben gefälligst pflichtkonform zu verlaufen.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Countdown bis zur Basler Fasnacht, die vom 7. bis 9. Fasnacht stattfinden würde, läuft."

SDA
vom 11. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Nachrichtenagentur im Fasnachtstaumel.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"So gesehen scheint auch das Geheul der westlichen Presse um die Verletzung der Menschenrechte in Kasachstan blauäugig zu sein."

Infosperber
vom 10. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Man fagt sich, wo sich beim Geheul die Augen befinden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Umfreundliche Heizung soll Kosten sparen helfen"

Basler Zeitung
Zwischentitel
vom 26. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie braucht eine Umerziehung.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unser Land ist bildschön"

Bluewin.ch
Titel einer Fotogalerie
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schwachsinn kann nie bildhübsch werden.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dear costumer"

Basler Zeitung
Schlagzeile
vom 7. Januar 2022
über Cyberkriminalität
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dear Schlagzeilen-Builder, zu früh an die Fasnacht gedacht? Kunde in english hat nichts mit Kostüm zu tun. Korrekt ist "customer".

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eine Anfrage hat deswegen Grünen-Politiker Harald Friedl beim Regierungsrat platziert."

BZ Basel
vom 4. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hat nun die Anfrage Friedl oder Friedl die Anfrage bei der Regierung platziert?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Warum keine überirdische Ringbahn?"

Basler Zeitung
vom 19. Januar 2022
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

... für alle, die mit dem Himmelfahrts-Kommando unterwegs sind.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dann müssen sie sich mich halt enteignen"

Bluewin.ch
vom 1. Januar 2022
über "Mitholz zwischen
Verständnis und Trotz",
auch am 2. Januar noch
unkorrigiert
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bluewin im Korrigierblues-Modus.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aufgrund vom Helikopter konnten wir den mutmasslichen, bewaffneten Täter festnehmen."

Blick
transkribiert
am 28. Dezember 2021
das Zitat des
Baselbieter Polizeisprechers
in Hochdeutsch
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Glauben wir nicht. Adrian Gaugler spricht besser Deutsch.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Umgeimpfter Mbabu sorgt bei Wolfsburg für Ärger"

Blick
vom 30. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Boostern ist out - Umimpfen in.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ibach: Alter Impfstoff verimpft"

SRF Teletext
vom 23. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hey Alte Mann, was isch Ackusatif?

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Ohren staunen sich rot."

BZ Basel
vom 21. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und die Augen sich grün und blau.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Deutsche Bahn will wegen Überschuldung ihre Schweizer Gastro-Tochter abwickeln."

BZ Basel
vom 17. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Fraglich, ob die Deutsche Bahn ihre Schweizer Tochter überhaupt je gewickelt hat.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der zeitliche Ablauf könnte ein Hinweis darauf sein, dass entgegen anderer Behauptungen die strittige 2 Millionen Zahlung der Fifa an Platini entgegen anderer Beteuerungen eben doch Thema der Unterredung zwischen Lauber und Infantinos mutmasslichem Emissär Arnold war."

BZ online
vom 15. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Entgegen anderer Behauptungen und Beteuerungen fehlt hier mindestens ein Bindestrich.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Impfung verhindert sehr wirksam, dass die Geimpften nicht schwer krank werden."

BZ Basel
Zitat vom 13. Dezember 2021
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wenn die Impfung eine schwere Erkrankung nicht verhindert, dann wäre davon dringend abzuraten.


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mario Irmiger wird neuer Migros-Chef"

Migros-Magazin
Titel in der Ausgabe
6. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Euer neuer Chef heisst eigentlich Irminger, aber Irmiger klingt urchiger.

RückSpiegel


In ihrem Bericht über die bevorstehenden National- und Ständerats-Nominationen im Baselbiet bezog sich die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche.

Die Basler Zeitung nahm den OnlineReports-Primeur über die Bundesgerichts-Beschwerde der Stadt Liestal gegen das Cheddite-Kantonsgerichts-Urteil auf.

Die BZ Basel zog eine OnlineReports-Erstnachricht über eine Anzeige gegen den Laufener Stadtpräsidenten nach.

Die Basler Zeitung bezog sich in ihrem Bericht über einen diebischen BVB-Kadermann auf einen OnlineReports-Primeur.

Im Porträt von Regierungsrat Isaac Reber nahm die Basler Zeitung auf eine "fast schon legendäre Wortschöpfung" von OnlineReports Bezug.

Telebasel nahm im "Wahltalk" auf ein Zitat in einem OnlineReports-Artikel Bezug.

Die BZ Basel zog die OnlineReports-Erstmeldung über die Verhaftung eines Gewerbetreibenden nach.

Zum aktuellen Thema "Krise des Kulturjournalismus" bezeichnet die Basler Zeitung die Theater- und Opernkritiken in OnlineReports als "löbliche Ausnahme".

In ihrem Text über die Bundesratswahlen zitierte die Luzerner Zeitung aus dem OnlineReports-Leitartikel über die Basler Kandidatin Eva Herzog.

In seiner Bestandesaufnahme über Basler Online-Medien startet das Wirtschafts-Magazin Trend von Radio SRF1 mit OnlineReports.

Die Basler Zeitung ging in ihrem Bericht über den Telebasel-Weggang von Claude Bühler auf dessen Rolle als Theaterkritiker bei OnlineReports ein.

Telebasel zog den OnlineReports-Bericht über Fassaden-Probleme am Markthalle-Hochhaus nach. Die BZ Basel zog auch nach, unterschlug aber eine Quellennennung.

In ihren Presseschauen zu den Bundesratswahlen zitierten bajour.ch und primenews.ch aus dem OnlineReports-Leitartikel über Eva Herzog.

matthiaszehnder.ch nimmt die beiden News-Artikel aus OnlineReports zum Anlass, sich über die schrumpfende Kulturberichterstattung in den Schweizer Medien Gedanken zu machen.

Bajour zitierte OnlineReports in seinem Bericht über die Verwicklung von Bundesratskandidatin Eva Herzog in umstrittene Basler Geschäfte.

In ihrer Recherche über die sterbende Kulturberichterstattung in Basler Medien bezieht sich Bajour auf OnlineReports.

20 Minuten nahm die OnlineReports-Recherche über den Angriff auf den Stiefvater vor dem Muttenzer Gerichtsgebäude auf.

Die Basler Zeitung und die BZ Basel nahmen die OnlineReports-News über die Rückkehr von Christine Keller in den Basler Grossen Rat auf.

In ihrer Analyse über die unklare Gesundheitsversorgung des Laufentals ging die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche ein.

Telebasel konfrontierte die SVP-Regierungsrats-Kandidatin Sandra Sollberger mit einem Kommentar aus OnlineReports (worauf sie die Stellungnahme verweigerte).

Die BZ Basel und die Basler Zeitung nahmen den OnlineReports-Bericht über Pläne zum Abbruch des Spitals Laufen auf.

Die OnlineReports-News über den Wechsel des Telefon-Anbieters durch die Basler Verwaltung wurde von der BZ Basel und Happy Radio aufgenommen.

In seiner Aufstellung über "Politiker, die Wasser predigen und Wein trinken", nahm der Nebelspalter auch auf einen Artikel in OnlineReports Bezug.

20 Minuten griff die OnlineReports-Meldung über einen Autolenker, der bei der verbotenen Fahrt durch eine Einbahnstrasse in Birsfelden eine Radfahrerin schwer verletzte, auf.

Die OnlineReports-Nachricht vom Tod des früheren Baselbieter Regierungsrats Urs Wüthrich nahmen Telebasel, die BZ Basel, die Basler Zeitung, das SRF-Regionaljournal, Prime News, die Nachrichtenagentur SDA, 20 Minuten und Happy Radio auf.

Weitere RückSpiegel

 

In einem Satz


Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, hat im vergangenen Jahr 96 Startups bei ihrer Gründung begleitet und beraten – so viele wie noch nie.

Die Basler Jungliberalen nominierten Felix Guntrum, Joshua Marckwordt, Josephine Eberhardt und Benjamin von Falkenstein als Nationalrats-Kandidierende und wählten von Falkenstein zum neuen Präsidenten.

Der Basler Jungfreisinnige Jonas Lüthy (20) wurde durch die Jahresversammlung zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt.

Der 52-jährige Ökonom Chris Kauffmann, seit Herbst 2022 Chief Growth Officer beim FCB, wird neuer CEO der FC Basel 1893 AG.

Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel Markus Poschner als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton.

Jonas Lüthy wird neuer Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und damit Nachfolger von Dominik Scherrer.

Die Junge SVP Baselland hat ihre Präsidentin, neue Landrätin und Sissacher Intensivpflege-Expertin Nicole Roth als Nationalrats-Kandidatin nominiert.

Die Juso Basel-Stadt haben Ella Haefeli, David Portmann, Nino Russano und Maria Schäfer als Kandidaturen für die Nationalratswahlen nominiert.

Nach acht Jahren "erfolgreicher Zusammenarbeit" wollen im Baselbiet die Grünen und die EVP ihre Fraktions-Gemeinschaft im Landrat fortsetzen.

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, wird das Theater Basel weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten, indem er sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet.

Auf der Basler St. Jakobs-Strasse, eine offizielle und beliebte Pendlerroute für Velofahrende, soll künftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Höhe des Christoph-Merian-Parks künftig in beiden Fahrtrichtungen ein Velostreifen zur Verfügung stehen.

Melanie Thönen übernimmt am 1. Mai die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Susanne Rüegg, die Ende August 2022 pensioniert worden ist.

Sarah Baschung leitet ab 1. April den Swisslosfonds Basel-Landschaft in der Sicherheitsdirektion und folgt auf Heidi Scholer, die in Pension geht.

Basel-Stadt und Baselland wollen zusammen die psychiatrische Versorgung in der Gemeinsamen Gesundheitsregion weiterentwickeln.

Nicola Goepfert, seit Juni Mitglied des Basler Grossen Ratse, wurde als neuer Co-Präsident der Links-Partei "Basta" gewählt.

Heiko Vogel (47), der frühere Cheftrainer, kehrt am 1. Januar 2023 als Sportdirektor zum FC Basel zurück, um den "gesamten operativen Fussball-Alltag des FCB" zu verantworten.

Die Baselbieter Regierung hat die Mietung von Räumlichkeiten für das Amt für Migration und Bürgerrecht im Helvetia Tower in Pratteln beschlossen.

Auf die im Februar zurücktretende "Basta"-Grossrätin Beatrice Messerli (70) wird die Präsidentin des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest, die Klimaaktivistin Fina Girard (Jahrgang 2001) folgen.

Lorenz Amiet, bisher Vizepräsident, wird neuer Präsident der SVP-Grossratsfraktion als Nachfolger von Pascal Messerli, der neu Parteipräsident wurde.

In Lörrach bewarf dieser Tage ein Unbekannter die Fassade der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde mit Eiern.

Am Riehenring entsiegelt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement als Versuch ab 31. Oktober insgesamt 14 Parkfelder, so dass dort zukünftig Regenwasser in den Untergrund geleitet wird.