Werbung
![]() Moment mal, geht es auch anders herum?Es gibt eine literarische Strategie, die darin besteht, etwas zu behaupten, das man gar nicht meint, um auf diese Weise „die versteinerten Verhältnisse zum Tanzen zu bringen“, wie Karl Marx es ausgedrückt hat. So hatte zum Beispiel der englische Schriftsteller Bernard Mandeville (1670-1733) in seiner berühmten „Bienenfabel“ wie ein Unschuldslamm gemeint, private Laster seien gut für das öffentliche Wohl, und in seinem „Versuch über die Hurerei“ argumentiert, dass die Errichtung von Bordellen vorteilhaft für den Staat wären. Gemeint war es natürlich nicht so, aber es war eine Methode, der Scheinheiligkeit und verlogenen Moral der Zeit den Spiegel vorzuhalten. 7. März 2005
|
www.onlinereports.ch
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigenen Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.