© Foto by -minu
"Willi Erzberger war eine Urgewalt"Big Willi, so nannten ihn alle, hat den Journalismus in der Region geprägt. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Von Peter De Marchi Vor einem halben Jahr habe ich ihn zum letzten Mal gesehen, im Kleinbasel. Wo denn sonst? Nur kurz, er war im Schuss, ein Hallo, wie gehts, gut, danke. Es reichte nicht für einen Schwatz und nicht für ein gemeinsames Bier. Nie mehr, denn Willi Erzberger ist in dieser Woche mit über 90 Jahren gestorben. Er hatte im letzten Mai einen Schlaganfall erlitten, von dem er sich nicht mehr erholen sollte. Seine Stimme grollte wie Donner durch die Redaktionsräume. Willi Erzbeger war eine Urgewalt. Seine Stimme grollte wie Donner durch die Redaktionsräume. Er war immer auf Achse, war immer als Erster vor Ort, auch weil er ständig den Polizeifunk abhörte – das ging damals noch. Alle kannten sie Willi, selbst die grössten Cracks. Neben seiner rastlosen Arbeit als Lokalreporter blieb er dem Radsport in all den Jahren eng verbunden. Über Jahrzehnte hinweg begleitete er die Tour de France, die Tour de Suisse, den Giro. Mit seinem kleinen BaZ-Auto fuhr er mit, mitten im Feld der Radfahrer – auch das ging damals noch. Wer ihn begleiten durfte an die Tour, der kam aus dem Staunen nicht raus. All kannten sie Willi, selbst die grössten Cracks riefen: Salut Will, sobald er irgendwo auftauchte. 20. Oktober 2023
"Ein grossartiger Journalist" Danke für diesen schönen Nachruf. Ich kannte ihn vorwiegend im Rahmen von Pressekonferenzen. Seine Dynamik war unübersehbar, aber auch sein grosses Interesse, das sich mir oft auch im Anhang des offiziellen Teils manifestierte, wenn er noch Verständnisfragen unter vier Augen stellte. Es war ihm wichtig, zu verstehen; nicht nur – womöglich persönlich interpretierte – Informationen weiterzuleiten. Ein grossartiger Journalist halt, wie man ihn sich mehr wünschen würde. Peter Waldner, Basel |
René Hemmig im Porträt |
||||
online zum Leben erweckt |
Reaktionen |
Kantonale Chronik ist aus
BL-Website verschwunden
Der neue Baselbieter Web-Auftritt
bietet noch Luft nach oben.
Ist die Pauluskirche
vom Spalentor inspiriert?
Gastbeitrag zur verblüffenden Ähnlichkeit der beiden Basler Wahrzeichen.
Keine Opferhilfe für den
Bruder des Mörders Mutlu
Rekurs abgewiesen: Basler Appellations-
gericht macht Verjährung geltend.
Ebenrain-Zentrum Sissach:
Der neue Chef im Porträt
Der 60-jährige Entlebucher Christoph Böbner sieht sich nicht als Übergangslösung.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
Reaktionen |
Platznot in den
Baselbieter Gefängnissen
Der Kanton muss auf den geschlossenen Standort in Sissach zurückgreifen.
Haltestelle Hirzbrunnen:
Auch hier sind Fehler passiert
Quartierbewohner beschweren sich über weniger Komfort nach der Sanierung.
Reaktionen |
Haltestelle Feldbergstrasse: Kante zu hoch gebaut
Das Trottoir wird nochmals aufgerissen und die Tramstation temporär versetzt.
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.