© Foto by Christof Wamister, OnlineReports.ch
![]() "Erstes Projekt im Entwicklungsgebiet": Gassenzimmer-Standort beim Wolf-Gottescker
Der "Wolf" als Entwicklungsgebiet und Gassenzimmer-Standort zugleichIm Gebiet neben dem bekannten Basler Friedhof ist vieles in Bewegung Wenn die Rekurse gegen das Gassenzimmer beim Wolf-Gottesacker abgewiesen werden, kann das Vorhaben im nächsten Sommer realisiert werden. Im Entwicklungsgebiet auf dem Wolf gibt es auch sonst viel Bewegung. Die BVB zum Beispiel richten dort ihre neue Leitstelle ein. Es gibt auf dem Stadtgebiet nicht viele geignete Standorte für eine Kontakt- und Anlaufstelle für Drogensüchtige, früher Gassenzimmer genannt. Wegen den Immissionen dürfen keine grösseren Wohnsiedlungen oder Schulhäuser in der Nähe liegen. Auch lassen sich damit Einsprachen und Bürgerprotest minimieren. 1. Dezember 2012
|
![]() |
![]() |
mutiert zur Tristesse |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Aufregung mit Verspätung |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
sehr guten Job gemacht" |
![]() |
Reaktionen |
Gesslerhut-Protest gegen
Schweizer Corona-Politik
Gegen 10'000 Personen forderten in Liestal eine Ende der Einschränkungen.
![]() |
Reaktionen |
Angst und Drohung im
gediegenem Agglo-Dorf
In einem Arlesheimer Wohnblock schreckt
ein aggressiver Migrant die Mieter.
![]() |
Reaktionen |
Conradin Cramer: "Ich
habe viel falsch gemacht"
Sein Nachwuchs-Ratgeber zeigt vor allem
eines: Wie der Erfolgspolitiker tickt.
Familiengarten am Ende:
Jetzt beginnt die Igeljagd
Ökologisch heikle Phase bei Bau einer Wohnsiedlung am Basler Walkeweg.
![]() |
Reaktionen |
Am Reigoldswiler "Hörnlirain"
entsteht ein Biovielfalts-Labor
Regenwaldschützer Lukas Straumann
baut Fettwiese in Biodiversitäts-Bijou um.
Waldenburgertal: In zwei
Monaten wird umgepflügt
Schmalspurbahn ade: Mit Projektleiter
Fredi Schödler auf Inspektionsfahrt.
Das grosse Aufräumen
bei "Telebasel" beginnt
André Moesch wird neuer Geschäftsführer,
Philippe Chappuis neuer Chefredaktor.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.