© Foto by Greenpeace
![]() "Risiko einer Vergiftung": Fundstelle auf der Chemiedeponie Le Letten
Jetzt ist die "Letten"-Chemiemülldeponie im VisierGreenpeace und Fachleute kritisieren "offen herumliegenden Giftmüll" und die Untätigkeit der französischen Umweltbehörden Von Peter Knechtli Nach der Chemiemülldeponie "Roemisloch" gerät nun auch die elsässische Schwesterdeponie "Le Letten" 150 Meter vor der schweizerisch-französischen Landesgrenze wieder in die Schlagzeilen: Laut Analysen von Greenpeace liegt dort "hochtoxischer Giftmüll" herum. Die Umweltschutzorganisation reichte Strafanzeige ein. Wie die Chemiemüllgrube "Roemisloch" liegt auch "Le Letten" unmittelbar hinter der Landesgrenze auf elsässischem Boden. Die Umwelt-Organisation Greenpeace, die seit Jahren eine Totalsanierung der Chemiemülldeponien in der Region Basel fordert, stellte heute Dienstagamorgen auf der im Wald gelegenen Halde seit 45 Jahren "offen herumliegenden Giftmüll" sicher. Novartis, Ciba und Syngenta sowie die französischen Umweltbehörden wüssten "seit Jahren von diesem unter freiem Himmel liegenden Giftmüll und nehmen in Kauf, dass sich Kinder aus der Nachbarschaft vergiften könnten". 22. Februar 2005
Was Fachleute sagen
|
![]() |
![]() |
Zehntausende verunsichert |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
die Basler Stadtbäume |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
will den Freisinn angreifen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Tenniken bleibt grün |
![]() |
Audio: "Chilchacher" bleibt grün: Abstimmungsresultat Bekanntgabe |
Grosser Rat zündet bisher härteste Klima-Stufe
Ende für fossile Basler Heizungen bis 2035: SVP blieb mit Widerstand chancenlos.
![]() |
Reaktionen |
An Zwang und Freiheit
scheiden sich die Geister
Peter Knechtli zum Schlussbericht
der baselstädtischen Klima-Kommission.
![]() |
Reaktionen |
Ab 2035: Verbot von
Öl- und Gasheizungen
Die Basler Klimakommission legt ihren
umfangreichen Forderungskatalog vor.
Vorder Brüglingen weniger
romantisch erneuert
Der Totalumbau in den Merian Gärten
ist in der Halbzeit angelangt.
Deutsche Bahn: Blindflug
ins Fussball-Stadion
Roland Stark staunt über Schattenseiten
des Autotechnologie-Landes Deutschland.
Ein Wunderwerk holt Metall
aus Verbrennungs-Schlacke
Elbisgraben: Hier steht die modernste Anlage
für Metallrückgewinnung der Schweiz.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.