© Foto by Christof Wamister, OnlineReports.ch und DRG
![]() "Komplizierter Planungszusammenhang": Basler Grossbaustelle Grosspeter
Ein Mini-Park, ein Wohnrecht und eine AutobahnPlanung und Realisierung auf dem Basler Grosspeter-Areal ist verzwickter als anfänglich gedacht Das Basler Grosspeter-Areal entwickelt sich etwas anders als noch vor zehn Jahren geplant. An Stelle der früheren Grosspeter-Garage entsteht derzeit ein Neubau mit zwei Hotels. Aber der Abbruch der benachbarten Altliegenschaften ist durch ein Wohnrecht blockiert. Ein Hochhaus, eine Parkanlage und eine veraltete Autobahn-Linienführung ergänzen das Planungs-Menü. Jeder Autofahrer der Region Basel kannte die Grosspeter-Garage, die am nördlichen Brückenkopf der Münchensteinerbrücke und an der Ecke zur Autobahnausfahrt Nauenstrasse lag. Der Name Grosspeter geht übrigens nicht auf einen früheren Garagisten zurück, sondern auf einen Landeigentümer im benachbarten Gundeldingerquartier. Das ist nicht ganz unwesentlich, denn "Grosspeter" wurde zum Label für eine Gesamtplanung und zwei Bauprojekte, die oft miteinander verwechselt werden. 11. März 2013
|
![]() |
![]() |
massenhaft ihre DNA preis |
![]() |
Reaktionen |
Nach aussen diplomatisch,
nach innen auch mal laut
Im OnlineReports-Interview zieht der Basler
Regierungsrat Christoph Brutschin Bilanz.
![]() |
Reaktionen |
Corona: Jetzt wird auch
im Baselbiet geimpft
Ü 75 kommen zuerst dran: Krisenstabchef
Patrik Reiniger bittet um Geduld.
Basler Corona-Impfzentrum
am Messeplatz im Betrieb
Die erste Basler Impf-Ampulle in den Händen von Kantonsapothekerin Esther Ammann.
Velobahn-Projekt: Es wimmelt
von Schnellschuss-Spuren
Auftrag: Linienführung Pratteln-St. Jakob,
abgeliefert wurde eine Prototyp-Studie.
Grünen-Präsident Harald
Friedl: Rücktritt in März
Er will der nächsten Generation Platz
machen: "Erste Signale von Interessierten".
![]() |
Reaktionen |
FDP und LDP: Fusion ist
in Basel kein Thema mehr
Rezeptfrei auf der Abwärts-Spur:
Der Freisinn auf Identitätssuche.
![]() |
Reaktionen |
Contact Tracing: Weber will
BL-Team massiv aufstocken
Kontaktverfolgung überlastet – und die
Festtage bringen weiter erhöhte Fallzahlen.
![]() |
Reaktionen |
Diese neue Regierung
hat Potenz und Potential
Peter Knechtli kommentiert den Ausgang der Basler Regierungsrats-Wahlen.
Knapper Verlierer:
Baschi Dürr abgewählt
Eymann, Keller, Sutter und Jans neu in der baselstädtischen Regierung.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.