Werbung
© Foto by DRG
![]() Baselland: Impfung jetzt auch für über 65-JährigeAb 12. März ist es soweit: Dann können sich auch Personen über 65 und ab 16 Jahren registrieren lassen. Die älteren haben Vorrang.Liestal, 10. März 2021Die Impf-Aktion gegen Corona im Baselbiet geht in eine neuen Phase: Ab übermorgen Freitag wird die nächste Personengruppe im Alter zwischen 65 und 74 Jahren für Impfungen zugelassen. Gleichzeitig können sich ausserdem alle im Baselbiet wohnhaften Personen, die über 16 Jahre alt sind, für eine Impfung vorregistrieren, wobei die Impfung voraussichtlich erst im Spätsommer stattfinden kann.
Derzeit sind im Kanton noch rund 5'000 Personen über 75 Jahren oder mit chronischen Krankheiten des höchsten Risikos auf der Warteliste für einen Impftermin. Diese Gruppen werden bei der Zuteilung von Impfterminen weiterhin bevorzugt behandelt.
Der Mangel an Impfstoffen führt dazu, dass die Impfzentren Lausen und Muttenz weiterhin nicht auf Volllast betrieben werden. Sie haben ihre Öffnungszeiten entsprechend angepasst. Die mobilen Impf-Equipen werden, nachdem die Impfung von Bewohnenden in den Alters- und Pflegeheimen inzwischen abgeschlossen sind, zurzeit prioritär in Institutionen der Behindertenhilfe eingesetzt.
Bis gestern Dienstagabend wurden im Kanton 35'193 Impfungen verabreicht. Der Anteil an Zweitimpfungen davon beträgt 10'523. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.