© Foto by STI
![]() "Professor Warzenschwein": Neues zu Rudolf GeigySo berühmt der Basler Entwicklungsbiologe, Afrikaforscher und Gründer des Schweizerischen Tropeninstituts war, so schillernd war Professor Rudolf Geigy auch. Dies zeigt ein neuer Porträtfilm über "Bwana Ngiri", den Herrn Warzenschwein.Basel, 12. September 2018Sein Leben lang hat der Spross der begüterten Basler Industriellenfamilie (J.R. Geigy AG) als forschender Biologe und im Kampf gegen Tropenkrankheiten wie die Malaria oder Schlafkrankheit Parasiten gesammelt und unter die mikroskopische Lupe gezwungen. Jetzt wurde Johannes Rudolf Geigy (1902-1995) selbst einer genaueren Betrachtung unterzogen, im neuen Filmporträt vom Basler Stéphane Kleeb: «Das Vermächtnis eines Patrons».
Weiterführende Links: ![]() Des "Muggetätschers" tropentauglicher Kastenwagen Dieser Film ist ein ausserordentliches Erlebnis voller Erinnerungen an Prof. Rudolf Geigy. Der Film berührt in seiner konsequenten Offenheit, mit seinen wahren Geschichten, Freuden und Leiden. Mir kommt diie Erinnerung an mein erstes Treffen mit Prof. Geigy und Thierry Freyvogel, als ich ihnen 1955 in Basel einen spezial-ausgebauten und tropentauglichen Renault-Kastenwagen ausliefern durfte, dies als Mitarbeiter in der Firma von Geigys Freund Karl Scheidegger, ebenfalls einem Afrika-Abenteurer. Hans Buser, Sissach |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.