© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() Zeitenwende: 3E öffnen definitiv ihre Türen für FrauenBasel, 9. Juni 2022Bald eine ""Wilde Frau"? Die drei Kleinbasler Ehrengesellschaften haben soeben dem weiblichen Geschlecht den Zugang zu ihren ehrenwerten Vereinigungen geebnet. Die drei vorsitzenden Meister Raymond Schmid (Greifen - Vogel Gryff), Peter Stalder (Rebhaus - Leu) und René Wegmüller (Hären - Wilder Mann) sprechen in einem dreiseitigen Schreiben an die Gesellschaftsmitglieder von einer "epochalen Zeitenwende". Der Bürgerrat der Basler Bürgergemeinde hat als Oberaufsicht über die Zünfte und Gesellschaften Basels Frauen als Mitglieder bereits grundsätzlich zugelassen. Er tat dies aufgrund zweier rechtlichen Gutachten. Nun kamen die beiden Vorgesetzten Stefan Bruderer und Davide Donati zu derselben juristischen Einschätzung. Kurz: Ein sachlicher Grund für den Ausschluss des weiblichen Geschlechtes ist nicht zu finden. Einen Strohhalm untersuchten die beiden Juristen aber noch: Könnte die Organisationsform der 3E so geändert werden, dass Frauen weiterhin ausgeschlossen blieben? Nein. Zudem möchten die Vorgesetzten einem dann drohenden "rechtlichen und politischen Verfahren" aus dem Weg gehen. Schliesslich würde damit "der gute Ruf und der starke Rückhalt der 3E in der Bevölkerung nachhaltig beschädigt und hätte grosse negative Auswirkungen auf die Reputation unseres Brauchtums und unseres sozialen Engagements", schreiben die drei Chefs an ihre (noch) rein männlichen Mitglieder. Angst vor den Frauen haben die Gesellschaftsmitglieder aber nicht: Die drei vorsitzenden Meister geben sich gelassen, da in der jahrhundertealten Geschichte der 3E immer wieder grosse politische und kulturelle Veränderungen und Umbrüche stattgefunden hätten. Sie rufen die Gesellschaftsmitglieder zur Zuversicht auf. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.