Werbung


Das aktuelle Bild

© Foto by OnlineReports.ch

Mittelstands-Gladiatoren. Zu einem machtvollen "KMU-Networking-Grillabend" lud die Wirtschaftskammer Baselland heute Donnerstagabend auf das geschichtsträchtigste Gelände, das der Juranordfuss überhaupt zu bieten hat: Ins Partyzelt von Augusta Raurica.

Nachdem die Baselbieter KMU-Basis ihre meist mit nicht geringen Pferdestärken getriebenen Wagen im vorgelagerten Grünraum deponiert hatte, begann der harte Fussmarsch bis zur Feuerstelle in unmittelbarer Nähe des Auditoriums. Schweisstriefend, aber guten Mutes standen die Gladiatoren des Mittelstands den Hitzestau im Festzelt durch: Es winkten leckere Wegzehrungen aus gegorenem Trauben- und Gerstensaft, feinem Getier und veredeltem Zucker.

Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Schneider, Schreiner-Handwerksmeister aus Villum Prattelum, liess in seinem Begrüssungsruf auf perfekte Weise den einen oder andern lateinischen Vers fallen ("ich kanns auch"), der alsbald unvermittelt ins ein hundertfaches "Salve!" überging. Die gestandenen Feldherren wie Direktor Hans Rudolf Gysin oder Hans Fünfschilling pflegten "in vino veritas" vorzugsweise auf der kühlen Wiese, bevor sie nach Einbruch der Dunkelheit ihre Zylinder-Pferde bestiegen und gestärkt heimwärts trabten.

> Für Vergrösserung auf Bild klicken.


27. August 2009

Weitere Vorschaubilder anzeigen:

<< [ 1 | (...) | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | (...) | 272 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bitte schenken Sie uns 2 Minuten Ihrer Zeit und bewerten Ihren Kontakt."

Swisscom
Bewertungs-Mail an einen Anrufer nach einem Kontakt mit dem Kundendienst am 14. September 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Aber nur, wenn Sie die zehn Minuten in der Warteschlaufe zurückschenken.

RückSpiegel


persoenlich.com vermeldet mit Verweis auf OnlineReports den Wechsel der Basler Journalistin Andrea Fopp von Bajour zur NZZ.

Happy Radio greift den Bericht von OnlineReports über die Deponie Höli Liestal AG auf.

Die Volksstimme bezieht sich in einem Porträt über den freiwilligen Verkehrsregler in Rickenbach, Robert Bussinger, auf einen früheren Artikel von OnlineReports.

Die bz greift den Bericht von OnlineReports über den Eklat am Baselbieter Kantonsgericht mit dem sofortigem Rücktritt eines Vizepräsidenten auf.

Die bz zitiert in ihrem Nachruf auf Hans Rudolf Gysin aus dem OnlineReports-Porträt "Die Hans Rudolf Gysin-Story: Auf der Spur eines Phänomens".

Zahlreiche Medien haben die Nachricht über den Tod von Hans Rudolf Gysin aufgenommen: Basler Zeitung, bz und weitere Titel von CH Media, Prime News, Volksstimme, Bajour, Baseljetzt, SRF-Regionaljournal Basel, Happy Radio, nau.ch.

Weitere RückSpiegel

Werbung






In einem Satz


Götz Arlt tritt am 1. Januar 2024 die Nachfolge von Christian Griss an und übernimmt die Stufenleitung der Sekundarschulen I im Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.

Michael Gengenbacher tritt am 1. Februar 2024 seine neue Stelle als Chief Medical Officer (CMO) und Mitglied der Spitalleitung beim Bethesda Spital an.

Markus Zuber übernimmt am 1. Oktober die Leitung der St. Clara Forschung AG (St. Claraspital).

Das Präsidium der Juso Baselland besteht neu aus Clara Bonk, Angel Yakoub (Vize) und Toja Brenner (Vize).

Am 1. Juni 2024 übernimmt Veronika Röthlisberger die Leitung der Gebäudeversicherung Basel-Stadt von Peter Blumer, der danach pensioniert wird.

Hanspeter Wäspi (57, Rheinfelden) ist neuer Geschäftsleiter von Procap Nordwestschweiz.

Die Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling im Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt obliegt ab 1. Dezember Thomas Schneider, der die Nachfolge des Bald-Pensionierten Daniel Hardmeier antritt.

Stefan Binkert wird neuer Rektor des Wirtschaftsgymnasiums und der Wirtschaftsmittelschule Basel; er folgt in dieser Funktion auf Patrick Langloh, der ab 1. Januar 2024 die Leitung des Bereichs Mittelschulen und Berufsbildung im Erziehungsdepartement übernimmt.

Das Co-Präsidium des Jungen Grünen Bündnis Nordwest besteht neu aus Clara Bürge (19, Basel) und Linus Dörflinger (19, Wintersingen).

Jan Blöchliger (Jg. 1977) folgt im August als neuer Vorsteher des Betreibungs- und Konkursamtes Basel-Stadt auf Gerhard Kuhn, der in Pension gehen wird.