© Foto by OnlineReports.ch
![]() "In Bern mehr Strom abgeben": Potenzieller Kandidat Eymann
Christoph Eymann liebäugelt mit einer Kandidatur für den NationalratDer liberale Basler Erziehungsdirektor will mithelfen, den FDP-Sitz Peter Malamas zu halten Von Peter Knechtli Der liberale Basler Erziehungsdirektor Christoph Eymann erwägt, als Nationalrat zu kandidieren. Er bestätigte gegenüber OnlineReports, dass eine mögliche Ständerats-Kandidatur angesichts der Risse in der bürgerlichen Allianz in den Hintergrund getreten sei. Die eidgenössischen Wahlen werfen im Kanton Basel-Stadt ihre Schatten voraus: Der Urnengang, so viel kann heute schon vorausgesagt werden, verspricht Spannung. Die bürgerlichen Parteien, die in den letzten Jahren durch gemeinsames Auftreten auf kantonaler Ebene einen Aufschwung erlebt haben, wollen, so ihr Empfinden, die "rot-grüne Übermacht" der Basler Vertretung in Bundes-Bern brechen – auf zwei Ebenen: Sie wollen drei der fünf Basler Nationalratsmandate und gleichzeitig der SP den Ständeratssitz abjagen. 27. Januar 2011
|
![]() |
![]() |
mit Gemeindefusionen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Hosenlupf gegen Maya Graf |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
die politische Bühne |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
gegen Stadt-Chaoten |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von OnlineReports geregelt |
![]() |
Reaktionen |
ESAF-Defizit: Das Volk
wird darüber abstimmen
100 Franken-Budget: Personenkomitee
sammelt Unterschriften für das Referendum.
"Die 'Mitte' lässt keine
Vorschriften der SVP zu"
FDP-Politkenner Peter Issler zu Chancen
und Risiken der Bürgerlichen Allianz.
Nach dem Wahl-Hammer:
Sortieren und "Manöverkritik"
Eingemitteter Landrat und erste
Spannung vor den Nationalratswahlen.
SVP wieder stärkste
Baselbieter Partei
Manuel Ballmer (GLP) neuer Landrat /
Nur moderate Sitzverschiebungen.
Coup: EVP-Mann Thomi
Jourdan wird Regierungsrat
Er schlägt Sandra Sollberger und
verdrängt die SVP aus der Regierung.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.