© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() "Enorm grosser Bedarf": eMobility-Promotoren Andrist, Pegoraro, Steiner
EBL plant in Pratteln Europas grösste Ladestation für Elektro-AutosMit einem "Wumm" und einer Idee seines Nachfolgers Tobias Andrist verabschiedet sich Direktor Urs Steiner Von Peter Knechtli Ein letztes Innovations-Feuerwerk zündete heute Dienstag der vor der Pensionierung stehende EBL-Direktor Urs Steiner: In der Rheinebene von Pratteln direkt an der Autobahn A2 will der Energieversorger die grösste Strom-Tankstelle Europas für Elektroautos bauen. Der Bau soll Nukleus zur Entwicklung des Gebiets Salina Raurica als Technologie-Zentrum werden. Der Schwarm der Elektra Baselland (EBL) gehört den Elektro-Autos, betankt mit lokal produzierter erneuerbarer Energie: Im Entwicklungsgebiet "Salina Raurica" an der A2 in unmittelbarer Nachbarschaft der vor wenigen Jahren erbauten Coop-Schokoladefabrik und des Holzheizkraftwerks soll bis ins Jahr 2023 ein Technologiezentrum entstehen, dessen Kern nicht weniger als 280 Stromladesäulen umfasst, davon 60 sogenannte "Super-Charger", wie die Schnell-Ladestationen genannt werden. Der nicht unbescheidene Name: "Swiss E-Mobility-Hub".
Auf zwischen 50 und 70 Millionen Franken bezifferte Steiner das Investitionsvolumen. Daran will sich die EBL aber nicht beteiligen. Ihre Rolle sieht sie als Konzept-, Ideen- und Stromlieferantin quasi in der Energie- und Geisteslogistik. Laut dem designierten EBL-CEO Tobias Andrist dürfte die EBL mit dem Prattler Projekt ihren Stromabsatz um "vier bis fünf Prozent" erhöhen. 12. Juni 2018
|
![]() |
![]() |
Jetzt beginnt die Igeljagd |
![]() |
Reaktionen |
Am Reigoldswiler "Hörnlirain"
entsteht ein Biovielfalts-Labor
Regenwaldschützer Lukas Straumann
baut Fettwiese in Biodiversitäts-Bijou um.
Solarstrom: IWB investiert
in Glarner Staumauer
Investition zusammen mit Axpo – Denner nimmt Strom langfristig ab.
![]() |
Reaktionen |
Rangierbahnhof Muttenz,
Lange Erlen und Hard
"Gateway Basel Nord"-Chef Martin Haller enthüllt Standorte für Ersatzflächen.
![]() |
Reaktionen |
Piccolos und Guggen treiben
Anwohner zur Verzweiflung
Kleinhüningen: Die musikalischen Dauer-Übungen im Frühherbst stören.
![]() |
Video: 18.9.2020 Gugge übt in Kleinhüningen |
Velobahn-Test: Das
grüne Amigo-Geschäft
Peter Knechtli über die unverständliche
Kumpanei des Duos Kirchmayr/Reber.
![]() |
Reaktionen |
Auf dem Velo-Highway
zum Schwing- und Älplerfest
Prototyp geplant: Eine vierspurige
Velobahn zwischen Pratteln und Augst.
Meriangärten: Event-Zone
statt Pflanzen-Paradies?
Botanischer Garten Vorderbrüglingen
steht vor grossen Veränderungen.
200 Meter hohe
Windturbinen an der A2
"Primeo Energie" plant zwei Windkraftwerke am Randes des Hardwaldes.
"Genossenschaft zur Eiche"
will ihre Eiche fällen
WWF und "Pro Natura" wehren sich mit Einsprachen gegen Neubau.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.