Bauspar-Initiative erhält "Energie"-ErgänzungLiestal, 15. September 2006Die von der Wirtschaftskammer Baselland lancierte eidgenössische Bauspar-Initiative wird um einen wichtigen Aspekt ergänzt: Bauspareinlagen sollen nicht nur zum Erwerb eines selbstgenutzten Eigenheims werden können, sondern auch zur Finanzierung von Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen bei selbstgenutztem Wohneigentum. Wie Initiator und FDP-Nationalrat Hans Rudolf Gysin heute Freitag an einer Medienkonferenz hervorhob, soll es gemäss Initiativtext allerdings den Kantonen überlassen werden, ob sie das "grüne" Bausparsystem einführen wollen oder nicht. Das neue geforderte Energiebausparen richtet sich an künftige, sondern an bisherige Wohneigentümer: Sie können bis zu 5'000 Franken auf ein Bausparkonto einzuzahlen und vom steuerbaren Einkommen abziehen. Allerdings darf jeweils nur eine der beiden Sparformen in Anspruch genommen werden. Die Energiebauspar-Einlagen könnten längstens zehn Jahre einbezahlt werden. Mit der neu anvisierten Kundensparte der bisherigen Hauseigentümer gibt sich die Wirtschaftskammer einen ökologischen Anstrich: Vom Energie-Bausparen erhofft sie sich "eine hohe Wirkung für eine energie-effiziente Bauweise". |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.