Werbung
© Foto by MG
![]() BVB-Direktor Stehrenberger und das "geteilte Pendeln"In der offiziellen Bekanntgabe zur Wahl als BVB-Direktor vor drei Jahren war die Wohnsitz-Verlegung nach Basel ausdrücklich erwähnt. Jetzt ist Bruno Stehrenberger wieder vom Rhein weggezogen – an die Aare.Basel, 21. Juni 2022"Stehrenberger wird seinen Lebensmittelpunkt nach Basel verschieben und hier Wohnsitz nehmen." So steht es wörtlich in der Medienmitteilung vom 12. Juli 2019, in der die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) die Ernennung von Bruno Stehrenberger (Bild rechts) zum neuen Direktor und Nachfolger von Erich Lagler bekanntgaben.
Tatsächlich bezog der neue Basler ÖV-Kapitän eine Wohnung im Meret Oppenheim-Hochhaus am Basler Bahnhof. Inzwischen aber hat er dieses Logis bereits wieder aufgegeben, wie er OnlineReports gegenüber offen deklarierte. "Seit 1. Juni bin ich offiziell in Olten angemeldet."
Der Grund: Seine langjährige Lebensgefährtin trat per 1. Februar eine neue Stelle in der Region Bern an. "Im Sinne der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau haben wir uns entschieden, den Wohnsitz nach Olten zu verlegen. Dies als Kompromiss im Sinne des geteilten Pendelns. Diese Wohnung haben wir gemeinsam gesucht und gemeinsam bezogen." "Wohnsitz hat kein grosses Gewicht"
Auch die politisch für die BVB zuständige Chefin des Bau- und Verkehrsdepartements, Esther Keller (Grünliberale, Bild links), sieht im Widerspruch zur Medienmitteilung kein Problem: "Aus meiner persönlichen Sicht hat der Wohnsitz kein grosses Gewicht. Viel wichtiger sind die fachlich-inhaltlichen und sozialen Kompetenzen einer Führungsperson."
Ob es sinnreich ist, die Wohnsitznahme und damit auch die Steuerpflicht in Basel-Stadt ausdrücklich zu betonen, darf in Frage gestellt werden. Zumal der Wegzug Stehrenbergers den BVB keiner Mitteilung wert war. Weiterführende Links: ![]() "Sofortige Verfügbarkeit gewährleistet? Gehört zu dieser Position nicht auch die sofortige Verfügbarkeit des Chefs der BVB bei Katastrophen- und anderen Notlagen? Mit einem Wohnsitz in Olten scheint mir diese Führungsfunktion nachts nicht gewährleistet zu sein. Dieter Troxler, Rünenberg |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.