Werbung
© Foto by OnlineReports.ch
![]() Regierungsrat Weber krempelt seine Direktion umDer Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektor Thomas Weber (SVP) strukturiert sein Departement neu – mit 1,5 zusätzlichen Stellen.Liestal, 27. August 2014Seit gut einem Jahr ist der Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD) im Amt. Wenn Thomas Weber (Bild rechts) die Medienvertreter zu Orientierung und Fototermin zusammentrommelt, da scheint er aussichts-reiche Örtlichkeiten zu bevorzugen: War es letzten Herbst auf dem Sulzkopf, so präsentierte er sich heute auf dem Liestaler Aussichtsturm (Foto) beziehungsweise in der benachbarten Waldhütte (Inhalt) mit konzeptionellen Zielen, die kurzfristige Haltbarkeitsdaten weit überschreiten und – botschaftsgerecht – Weitsicht und Überblick dokumentieren sollen. Weiterführende Links: ![]() Der Begriff 'Kunde' ist verstaubt" Das ist wunderbar und bestimmt eine gute Sache. Einzig der Begriff "Kunden" ist verstaubt und nicht wahr. Kunden hätten die Möglichkeit, auszuweichen, bei den staatlichen Dienstleistungen ist das nur in ganz seltenen Fällen der Fall. Es sollte deshalb genügen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einzutrichtern, dass man den Leuten freundlich begegnet, auch wenn gerade Znünipause ist, ihnen zuhört, auch wenn sie schwer von Begriff zu sein scheinen und betont, dass man froh ist, ihnen geholfen zu haben und je nach Fall unbedingt Besserung verspricht, weil wir alle im gleichen Boot hocken, aber nicht an der gleichen Stelle. Klaus Kocher, Aesch |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.