© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() "Nichts bekannt": Möglicher Basler Lokal-Chefredaktor Suter
Tamedia will bei der "Basler Zeitung" 16 Vollstellen abbauenBetroffen sind die Mitarbeitenden des Verlags und der Dienste – aber keine Redaktoren Von Peter Knechtli Erste Klarheit darüber, wie der Zürcher Medienkonzern "Tamedia" nach der Übernahme der "Basler Zeitung" vorgehen will: Abgebaut werden 16 Vollstellen, wobei die festangestellten Redaktoren nicht betroffen sind. Offiziell noch nicht bekannt ist, wer als Chefredaktor den Lokalteil des Kopfblattes führen wird. Seit einiger Zeit zirkulieren Namen. Der meistgehörte ist jener von Raphael Suter. Vom Abbau betroffen sind erwartungsgemäss die Stellen im Verlag, in den Corporate Services sowie in den Redaktionsservices. Diese Funktionen werden obsolet, weil sie künftig "in das Zeitungsnetzwerk von "Tamedia" aufgenommen" werden (so die offizielle Mitteilung") und somit in der Zürcher Zentrale wahrgenommen werden. 29. Oktober 2018
|
![]() |
![]() |
starke Basler SP am Tisch" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von OnlineReports geregelt |
![]() |
Reaktionen |
Der Russen-Überfall und der
Gelterkinder Schrotthändler
Wegen des Kriegs: Die Preise für das
Alteisen von Markus Graf sind im Keller.
"Pax" will einmaliges Basler
Viadukt-Ensemble verkaufen
Eigenes Sanierungs-Projekt mit
Burckhardt+Partner plötzlich abgebrochen.
Waldenburgerbahn: "Modernste
Meterspurbahn Europas"
Am 11. Dezember geht die voll
digitalisierte neue Bahn in Betrieb.
![]() |
Reaktionen |
"Die Regierung igelt sich
in vielen Themen ein"
Wirtschaftskammer-Direktor Christoph
Buser über Energiepolitik und Mangellage.
![]() |
Reaktionen |
Arlesheim: Hightech-
Cluster offiziell erföffnet
Schoren-Areal: "Uptown Basel"
investiert eine halbe Milliarde Franken.
Roche: "Bau 2"-Eröffnung
mit politischem Wunschzettel
Der Pharmakonzern feiert höchstes
Schweizer Bauwerk mit Ignazio Cassis.
![]() |
Reaktionen |
Eine Art Hymne auf
die Basler Stadtbau-Kunst
Peter Knechtli über das Spaziergang-Buch
"Basel, unterwegs" von Lukas Schmutz.
![]() |
Reaktionen |
Ein mutiger Gewerbler
rettet die Sissacher "Sonne"
Michele Linsalata investierte in ein
gefährdetes 500-jähriges Gasthaus.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.