© Foto by OnlineReports.ch
![]() Verschlankt die Angebots-palette und baut Stellen ab: Tiba AG in Bubendorf BL
Stückholzfeuerung eingestellt: Entlassungen bei TibaBaselbieter Holzfeuerungsbetrieb baut jede sechste Stelle ab Von Peter Knechtli Die gesamtschweizerisch bekannte Heizsystem-Firma Tiba in Bubendorf BL baut 19 von 120 Stellen ab und gibt eine Produktionslinie auf. Dies bestätigte Geschäftsführer Hans-Peter Speringer gegenüber OnlineReports. Laut Speringer sind 13 Kündigungen unumgänglich, sechs Stellen werden durch natürliche Abgänge gestrichen. Der Stellenabbau erstreckt sich über die ersten sechs Monate dieses Jahres und "quer durch das Unternehmen". So werde auch die Geschäftsleitung von fünf auf drei Mitglieder reduziert. 23. Januar 2000
![]() REPORTS-Bericht über den Stellenabbau bei Tiba, Bubendorf "Zum Stellenabbau kenne ich die nötigen Zahlen nicht, bezweifle jedoch das Argument des Nachfragerückgangs. Ich finde, dass Tiba mindestens in der Schweiz sehr bekannt ist, als überaus gutes Produkt. Vielleicht fehlt es eher am Managment respektive einer guten Verkaufsförderung! Auch dem Argument, dass Öl und Gas billiger seien, kann ich nicht ganz zustimmen, zumal der Barel zur Zeit über 30 Dollar kostet (Tendenz steigend). Ich betreibe in meinem Haus eine reine Holzheizung, nachdem ich letztes Jahr die Ölfeuerung stillgelegt habe. Wenn ich neu bauen würde, möchte ich jedenfalls, nebst Kachelofen, unbedingt einen Tiba-Herd in meiner Küche stehen sehen. Ich hoffe, dass die Firmenleitung einen Weg finden möchte, um die Tiba-Tradition weiterführen zu können." (18. Februar 2000) Ulf Haab, ulfhaab@bluewin.ch, Brione sopra Minusio |
![]() |
![]() |
in Glarner Staumauer |
![]() |
Reaktionen |
"Offensichtliche Verkennung
der Interessenlage"
"Grün 80": Peter Knechtli über den Sprachrohr-Anspruch an die Info-Medien.
![]() |
Reaktionen |
Rangierbahnhof Muttenz,
Lange Erlen und Hard
"Gateway Basel Nord"-Chef Martin Haller enthüllt Standorte für Ersatzflächen.
![]() |
Reaktionen |
Meriangärten: Event-Zone
statt Pflanzen-Paradies?
Botanischer Garten Vorderbrüglingen
steht vor grossen Veränderungen.
Murdoch soll den
Untergang verhindern
MCH Group-CEO Bernd Stadlwieser:
"Sanierung statt Transformation".
"Aktion Abutille" machte
Basler Mediengeschichte
Seine Affäre löste Unruhe vor dem
Sturm der Zeitungs-Fusion aus.
![]() |
Reaktionen |
Messe will mehr Einfluss
für privaten Investor
Öffentliche Beteiligungen sollen
künftig ein Drittel nicht überschreiten.
"Eine Kerosinsteuer ist
vollkommen falsch am Platz"
Handelskammer beider Basel will
eine Wirtschaft, die durchstartet.
Grosspeter: Gute Architektur
wird Abbruchobjekt
Markantes Swisscom-Bürogebäude soll
schon nach dreissig Jahren ersetzt werden.
Plexiglas-Branche erlebt
einen Spuckschutz-Boom
Transparente Trenn-Scheiben überall:
Es drohen bereits Liefer-Engpässe.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.