© Fotos by Schweizer Parlament/Landeskanzlei BL
Maya Graf zieht davon – und nimmt die Mitte mitDie grüne Baselbieter Ständerätin ist bereits im Wahlkampfmodus. Vom freisinnigen Herausforderer Sven Inäbnit gibt es noch nicht einmal eine Wahl-Website. Von Alessandra Paone Das Sommerloch gähnt, und von Wahlkampf ist noch nicht viel zu spüren. Ausser bei Maya Graf. Die grüne Baselbieter Ständerätin hat in den sozialen Medien bereits das Co-Präsidium ihres Unterstützungskomitees präsentiert. Sie will bei den nationalen Gesamterneuerungswahlen im Oktober wiedergewählt werden.
Kathrin Amacker schwärmt
Mit der früheren Nationalrätin Kathrin Amacker ist sogar die Mitte dabei, obschon sich die Partei an ihrer Generalversammlung im Juni offiziell für den Freisinnigen Inäbnit ausgesprochen hat. Sie arbeite gut mit Amacker für die Regio Basiliensis zusammen und freue sich sehr, sie fürs Co-Präsidium gewonnen zu haben, sagt Graf zu OnlineReports. Überhaupt werde sie von vielen Mitte-Frauen unterstützt. Amacker ist Präsidentin des Vereins, der sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein einsetzt. Die beiden Politikerinnen kennen sich seit Jahrzehnten, sie sassen auch zusammen im Nationalrat.
Inäbnit will sich "nicht irritieren lassen"
Mitte-Präsident Silvio Fareri sieht es ähnlich wie Amacker. Die Generalversammlung habe eine Empfehlung abgegeben und keinen Befehl. Es sei jedem Mitglied selbst überlassen, wie es sich positionieren wolle. Ausserdem bekleide Kathrin Amacker zurzeit kein Amt, sie sei ein einfaches Parteimitglied. "Ich hätte deutlich mehr Mühe gehabt, wenn ein Vorstandsmitglied Maya Grafs Komitee angehören würde", sagt Fareri. 4. Juli 2023
"Durchzogen" Ob sich Maya Graf mit Kathrin Amacker im Boot einen Gefallen tut, ist fraglich. Die Berufs- und Politkarriere von Frau Amacker ist "durchzogen". Urs Erny, Pfeffingen |
Mehr Rechte – und mehr Druck |
Reaktionen |
"Knallharter Wettbewerb":
HKBB will Mindeststeuer kontern
Martin Dätwyler lanciert den Basler Steuermonitor: Wo stehen die Kantone?
Zolli-Parking: Weisse Wand und
Betonelemente versperren Weg
Die Totalsperrung des Erdbeergrabens in Basel verärgert die Velofahrenden.
Reaktionen |
Mitte Baselland: Jetzt rumort
es auch an der Basis
Aescher Christian Helfenstein äussert sich
kritisch über den Ablauf des Parteitags.
Grosser Rat Basel-Stadt:
Der Machtkampf der Kleinen
Die FDP will Oliver Bolligers Präsidium der Gesundheits- und Sozialkommission.
Hannes Hänggi
ist krankgeschrieben
Baselbieter Mitte-Chef fällt für unbestimmte Zeit aus. Marie-Caroline Messerli übernimmt.
Vielleicht kein "Gassenhauer",
aber politisch relevant
Baselland stimmt über die Wahlrechtsreform ab. Die Kampagnen sind lanciert.
Maya Graf und ihr
Einfluss in Bundesbern
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit der Baselbieter Ständerätin.
Reaktionen |
Baselbieter Regierung:
Ersatzwahlen sind möglich
Kommt es zu Rücktritten, sind die Parteien gefordert. Die Auslegeordnung.
Klaus Kirchmayr
kann nicht loslassen
Glosse: Früher war nicht alles besser, aber immerhin: Alt-Politiker schwiegen.
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.