© Foto by Jan Amsler, OnlineReports.ch
Der Naturpark Baselbiet droht zu scheiternDie Gemeinden im Park-Perimeter sagen reihenweise ab. Die Projektverantwortlichen Florence Brenzikofer und Johannes Sutter geben aber nicht auf. Sie haben noch einen Trumpf. Von Jan Amsler 100 Quadratkilometer braucht es. Kommt die Fläche nicht zustande, ist der Naturpark Baselbiet vom Tisch. Endgültig.
Bürger erwägen Referenden
Dann wars das also? Johannes Sutter winkt ab. "So schnell streichen wir die Segel nicht", sagt er zu OnlineReports. Sutter ist Gemeindepräsident von Arboldswil und Vizepräsident des Trägervereins unter der Grünen-Nationalrätin Florence Brenzikofer.
Bauern mobilisieren
Tatsächlich haben kritische Bauern an den Gemeindeversammlungen auffällig stark mobilisiert. "Die Bauern haben alle ihre Verwandten mitgenommen und die halbe Gemeindeversammlung gestellt", sagte der Rickenbacher Gemeindepräsident in einem Artikel der bz.
Retourkutsche?
Es bestehen aber noch weitere mögliche Gründe, warum die Gegenwehr so stark ausfällt. Es war zwar ein kluger Zug von Präsidentin Florence Brenzikofer, auch SVP-Mitglieder in den Trägerverein zu holen. Doch damals konnte sie noch nicht wissen, dass Johannes Sutter in einen wüsten Kampf ums SVP-Parteipräsidium steigen und schliesslich Peter Riebli unterliegen würde. Nun hat sich die SVP offiziell gegen den Naturpark ausgesprochen. Ein Nachtreten gegen Sutter? Dieser will das nicht kommentieren.
Lohnt sich die Investition?
Das Projekt hat es wohl auch schwer, weil die Bevölkerung in Zeiten von Sparpaketen und steigenden Lebenshaltungskosten ungern Geld spricht. Die Kantonsregierung steht hinter dem Naturpark und beantragt dem Landrat, in der dreijährigen Errichtungsphase des Projekts Naturpark Baselbiet jeweils 400'000 Franken zu bewilligen. 4. Dezember 2024
- Der rechtskonservative Flügel setzt sich durch: Peter Riebli ist neuer Präsident der SVP Baselland
|
Mehr Rechte – und mehr Druck |
Reaktionen |
"Knallharter Wettbewerb":
HKBB will Mindeststeuer kontern
Martin Dätwyler lanciert den Basler Steuermonitor: Wo stehen die Kantone?
Zolli-Parking: Weisse Wand und
Betonelemente versperren Weg
Die Totalsperrung des Erdbeergrabens in Basel verärgert die Velofahrenden.
Reaktionen |
Mitte Baselland: Jetzt rumort
es auch an der Basis
Aescher Christian Helfenstein äussert sich
kritisch über den Ablauf des Parteitags.
Grosser Rat Basel-Stadt:
Der Machtkampf der Kleinen
Die FDP will Oliver Bolligers Präsidium der Gesundheits- und Sozialkommission.
Hannes Hänggi
ist krankgeschrieben
Baselbieter Mitte-Chef fällt für unbestimmte Zeit aus. Marie-Caroline Messerli übernimmt.
Vielleicht kein "Gassenhauer",
aber politisch relevant
Baselland stimmt über die Wahlrechtsreform ab. Die Kampagnen sind lanciert.
Maya Graf und ihr
Einfluss in Bundesbern
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit der Baselbieter Ständerätin.
Reaktionen |
Baselbieter Regierung:
Ersatzwahlen sind möglich
Kommt es zu Rücktritten, sind die Parteien gefordert. Die Auslegeordnung.
Klaus Kirchmayr
kann nicht loslassen
Glosse: Früher war nicht alles besser, aber immerhin: Alt-Politiker schwiegen.
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.