© Foto by Jan Amsler, OnlineReports.ch
Wahlen in Basel: Prominente Neu- und Abwahlen im Grossen RatDie SP macht einen Sitz gut – das Parlament rückt dadurch minimal nach links. Die FDP ist neu mit Präsident Johannes Barth vertreten. Und die Grünen verlieren einen Kommissionspräsidenten. Von Jan Amsler und Alessandra Paone Die Urnenstimmen haben am Wahlsonntag in Basel-Stadt für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Noch beim Zwischenresultat am Mittag mit den brieflichen Stimmen zeichnete sich ein leichter Rechtsrutsch ab. Beim Schlussergebnis am Abend ist es genau umgekehrt: Der Grosse Rat wird in der neuen Legislatur ab Februar 2025 ein Spürchen linker.
SVP überholt LDP
In der politischen Mitte fängt die EVP mit Michael Graber den Sitzverlust der Grünliberalen auf. Das Zwischenresultat sagte den Grünliberalen noch minus zwei Sitze voraus.
SVP-Vizepräsidentin schafft die Wahl
Die Parlamentswahlen bringen einige interessante personelle Änderungen mit sich. Neu politisiert FDP-Präsident Johannes Barth im Grossen Rat. Sein Parteikollege Beat Braun hat die Wiederwahl hingegen verpasst. Barth schneidet um 222 Stimmen besser ab als Tamara Alù. Die Vizepräsidentin und Wahlkampfleiterin hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um gewählt zu werden.
UVEK-Präsident muss gehen
Auf der linken Seite müssen Raphael Fuhrer und Daniel Sägesser die Posten räumen. Mit Fuhrer verlieren die Grünen den Präsidenten der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission. Auch Sozialdemokrat Sägesser gehörte der UVEK an. 20. Oktober 2024
|
Mehr Rechte – und mehr Druck |
Reaktionen |
"Knallharter Wettbewerb":
HKBB will Mindeststeuer kontern
Martin Dätwyler lanciert den Basler Steuermonitor: Wo stehen die Kantone?
Zolli-Parking: Weisse Wand und
Betonelemente versperren Weg
Die Totalsperrung des Erdbeergrabens in Basel verärgert die Velofahrenden.
Reaktionen |
Mitte Baselland: Jetzt rumort
es auch an der Basis
Aescher Christian Helfenstein äussert sich
kritisch über den Ablauf des Parteitags.
Grosser Rat Basel-Stadt:
Der Machtkampf der Kleinen
Die FDP will Oliver Bolligers Präsidium der Gesundheits- und Sozialkommission.
Hannes Hänggi
ist krankgeschrieben
Baselbieter Mitte-Chef fällt für unbestimmte Zeit aus. Marie-Caroline Messerli übernimmt.
Vielleicht kein "Gassenhauer",
aber politisch relevant
Baselland stimmt über die Wahlrechtsreform ab. Die Kampagnen sind lanciert.
Maya Graf und ihr
Einfluss in Bundesbern
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit der Baselbieter Ständerätin.
Reaktionen |
Baselbieter Regierung:
Ersatzwahlen sind möglich
Kommt es zu Rücktritten, sind die Parteien gefordert. Die Auslegeordnung.
Klaus Kirchmayr
kann nicht loslassen
Glosse: Früher war nicht alles besser, aber immerhin: Alt-Politiker schwiegen.
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.