© Fotos by Michael Fritschi/ZVG/pkn.
![]() Als Statthalter und höchster Basler kann er nicht Parteipräsident sein: Balz Herter (r.).
Wechsel bei der Mitte: Leonhardt und Murray sollen Präsident Herter ersetzenVorher werden die Grünliberalen ein neues Präsidium wählen. Fraktionschefin Baumgartner sagt ab, Ordás gibt sich diplomatisch. Von Alessandra Paone Das neue Jahr beginnt in Basel politisch gleich mit prominenten Rücktritten. Balz Herter wird sein Amt als Präsident der Mitte Basel-Stadt an der Generalversammlung im März abgeben – nur wenige Monate vor den kantonalen Gesamterneuerungswahlen im Herbst. Dies berichtet die bz am Mittwoch. Und bei der GLP macht der langjährige Grossrat David Wüest-Rudin Platz für eine neue Kraft im Parlament.
Wer folgt auf Katja Christ?
Neben der Mitte wird es vor den Wahlen im Herbst auch bei den Basler Grünliberalen zu einem Wechsel an der Parteispitze kommen. Die aktuelle Präsidentin und Nationalrätin Katja Christ gab im November ihren Rücktritt auf Ende Januar 2024 bekannt, um sich auf ihr Mandat in Bern zu konzentrieren. Ordás: "Wir möchten uns nicht das Tempo diktieren lassen." Baumgartner selbst hat sich aus dem Rennen genommen. Sie möchte ihre Funktion als Fraktionschefin der GLP im Grossen Rat nicht aufgeben. "Ich bin aber gerne bereit, im Vorstand mitzuwirken", sagt sie.
Lukas Bollack für David Wüest-Rudin
Unterdessen hat die GLP bekannt gegeben, dass David Wüest-Rudin nach 15 Jahren aus dem Grossen Rat zurücktritt. Auch, weil der frühere Partei- und Fraktionschef wegen der Amtszeitbeschränkung im Herbst ohnehin nicht mehr zu den Grossratswahlen antreten kann. Auf ihn folgt Lukas Bollack, der sogleich am ersten Tag eine Motion für flankierende Massnahmen beim geplanten Rheintunnel einreichen will. 3. Januar 2024
|
![]() |
![]() |
Ständeratskandidatur |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
BundeshausReports |
![]() |
Reaktionen |
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Uni-Finanzierung: Katja Christ
fordert nationale Strategie
Nach Rünenberg will nun auch die GLPlerin
die Nicht-Trägerkantone in die Pflicht nehmen.
![]() |
Reaktionen |
Klinikum 3: Unispital
verzichtet auf Turm
Mit der abgespeckten Version spart
das Haus rund 200 Millionen Franken.
Gemeinde Rünenberg
will den Univertrag kündigen
Neu sollen sich alle Kantone an der Uni Basel beteiligen. Der Gemeindeverband ist dagegen.
![]() |
Reaktionen |
Weibel und Fuhrer wollen Grünen-Präsidium übernehmen
Sie sind durch pointiert links-grüne Politik aufgefallen. Können Sie auch gemässigt?
Erster Kandidat fürs Baselbieter Mitte-Präsidium steht fest
Nach dem Rücktritt von Hannes Hänggi bringt sich Fraktionschef Simon Oberbeck ins Spiel.
Stellvertretungs-Lösung
kurz vor dem Scheitern
Mutterschaft und Politik: BL-Bürgerliche halten Bundeslösung für ausreichend.
![]() |
Reaktionen |
HEV-Vorstandsmitglied läuft
bei Hauseigentümern auf
Basler Liegenschaftsbesitzer wollen keine Sonnensegel in der Freien Strasse.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.