© Fotos by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() "Ich will alles anschauen": Neuer Basler SVP-Präsident Nägelin
Lorenz Nägelin will SVP-Nationalrat Frehner loswerdenEine Statutenrevision soll dem Nationalrat nur noch eine Wiederwahl ermöglichen Von Peter Knechtli In der Basler SVP herrscht Unruhe: Der Vorstand beabsichtigt, das Ende von Sebastian Frehner als Nationalrat einzuleiten. Nächstes Jahr soll er zum letzten Mal kandidieren können. Nach Bekanntwerden des Kassen-Zoffs wird der Machtkampf innerhalb der Basler SVP immer offensichtlicher: Der neue Kantonalpräsident Lorenz Nägelin (51, Bild rechts) will das Ende seines Vorgängers, Nationalrat Sebastian Frehner (44, Bild links), als Nationalrat herbeiführen. 7. April 2018
![]() "Wie ein Veganer als Schweinemäster" Man muss sich schon ernsthaft die Frage stellen, ob die Basler Steuerzahler ihr hart erarbeitetes Geld wirklich einer Partei anvertrauen sollen, die nicht einmal in ihrer eigenen, kleinen und überschaubaren Kasse Ordnung halten kann. Roland Stark, Basel "Politische Halbschuh-Gruppe" Interessant: Eine politische Halbschuh-Gruppe, die beim eigenen Stutz einen Fehlbetrag von 60'000 bei einem Umsatz von 150'000 nicht kommen sieht. Die aber jederzeit und bei jedem erdenklichen Budgetposten eines Staatshaushalts von mehreren Milliarden alles besser weiss. (Und die jeweils in Nanosekunden die Kreise benennen kann, welche notorisch ihre Hand in der Steuerkasse haben.) Urs Eberhardt, Antibes F |
![]() |
![]() |
ein Journalismus-Versagen |
![]() |
Reaktionen |
Ersatz fossiler Heizungen:
Zehntausende verunsichert
Noch rasch eine Öl- oder Gasheizung
kaufen? Fakten zur Entscheidung.
Flüchtlings-Aufnahme: Gut
gemeint, doch dann mit Stress
Auslöser war geplante Umverteilung
vom Baselbiet in den Kanton Luzern.
![]() |
Reaktionen |
"Russengrab" auf Friedhof
mobilisiert Bundes-Diplomatie
Ukraine-Krieg: Russische Gedenkfeier
löst in Basel-Stadt Unruhe aus.
Baselbieter Wahlen: GLP
will den Freisinn angreifen
Präsident Thomas Tribelhorn will
"mindestens Fraktionstärke erreichen".
Cyber-Kriminalität stellt
Polizei vor Herausforderungen
Ein Schwerpunkt in der Statistik 2021 von
Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer.
![]() |
Reaktionen |
Ein staatlicher Blitz-Auftrag
mit vielen Fragezeichen
Baumverpflanzung Margarethenstrasse:
Kanton prüfte weder Firma noch Akteure.
![]() |
Reaktionen |
Kühles Business statt
bürgerliche Wohnkultur
Steinengraben: Vier Baudenkmäler abgerissen für Versicherungs-Neubau.
Weniger Steuern für
Eltern von Kita-Kindern
Finanzministerin Tanja Soland (SP)
legt "Steuersenkungspaket für alle" vor.
"Gärtnerhaus Schwarzpark":
Auftragsvergabe abgebrochen
Ausschreibung scheiterte, weil kein Bewerber mehr übrig blieb.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.