© Fotos by OnlineReports.ch / pg landschaften (Visualisierung)
![]() "Gefahr für Rheinschwimmer": Geplanter Standort der Rheinterrassen
Temporär-Terrassen am Rheinufer stossen auf WiderstandGegen das IBA-Projekt am Oberen Rheinweg in Basel werden mehrere Einsprachen eingereicht Von Peter Knechtli Die geplanten Holzterrassen am Kleinbasler Rheinufer stossen auf Widerstand: Es hagelt Einsprachen gegen das temporäre Projekt, das in der Festmeile einer ohnehin sensiblen Wohnzone noch mehr Belebung schaffen soll. Die Einsprachefrist läuft demnächst ab. In der Öffentlichkeit war das Projekt bisher weder breit bekannt noch ein Thema: Als Teil der grenzüberschreitenden Internationalen Bauausstellung Basel (IBA) sollen am Oberen Rheinweg zwischen den Hausnummern 23 bis 39 im Anschluss an die bestehenden Bermen-Treppen drei übereinander liegende Holzterrassen angebracht werden. Der Perimeter befindet sich in der Nähe des Hotels "Krafft" und somit einer vom sommerlichen Freizeitbetrieb ohnehin besonders betroffenen Festmeile. 9. Januar 2020
![]() "Wir werden überall zugestunken" Ich schlage Nichtraucher-Zonen am Rhein vor. Kontrollen dürften nicht so viel kosten im Vergleich zu den Gesundheitsschäden. Wir werden überall zugestunken. Sollen es tolerieren. Zumindest sollten jetzt endlich die Parks rauchfrei werden. Im Ausland geht das auch. Ich wohne unfreiwillig in abgasbelastetem Quartier an Kreuzung. Vom Café her ab vier Metern Rauchgestank(Fett, Nikotin), von den Ampeln Abgase und von der Haltestelle und dem Automaten Nikotin. Sollen wir jetzt vermehrt einkehren um dem zu entkommen? Michael Przewrocki, Basel "Überflüssige Projekte geplant" Am besten passt hier sinngemäss mein Lieblingszitat des französischen Staatsmannes De Talleyrand (1754-1838): "Niemand vermag zu sagen, wie viele politische Dummheiten aus Mangel an Geld schon verhindert worden sind." Lucas Gerig, Bürgerrat GLP, Basel-Stadt |
![]() |
![]() |
mutiert zur Tristesse |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Aufregung mit Verspätung |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
sehr guten Job gemacht" |
![]() |
Reaktionen |
Gesslerhut-Protest gegen
Schweizer Corona-Politik
Gegen 10'000 Personen forderten in Liestal eine Ende der Einschränkungen.
![]() |
Reaktionen |
Angst und Drohung im
gediegenem Agglo-Dorf
In einem Arlesheimer Wohnblock schreckt
ein aggressiver Migrant die Mieter.
![]() |
Reaktionen |
Conradin Cramer: "Ich
habe viel falsch gemacht"
Sein Nachwuchs-Ratgeber zeigt vor allem
eines: Wie der Erfolgspolitiker tickt.
Familiengarten am Ende:
Jetzt beginnt die Igeljagd
Ökologisch heikle Phase bei Bau einer Wohnsiedlung am Basler Walkeweg.
![]() |
Reaktionen |
Am Reigoldswiler "Hörnlirain"
entsteht ein Biovielfalts-Labor
Regenwaldschützer Lukas Straumann
baut Fettwiese in Biodiversitäts-Bijou um.
Waldenburgertal: In zwei
Monaten wird umgepflügt
Schmalspurbahn ade: Mit Projektleiter
Fredi Schödler auf Inspektionsfahrt.
Das grosse Aufräumen
bei "Telebasel" beginnt
André Moesch wird neuer Geschäftsführer,
Philippe Chappuis neuer Chefredaktor.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.