Werbung
© Foto by ESAF
![]() "Versäumnisse der Verantwortlichen": Schwinger-Event-Standort Pratteln
ESAF-Defizit: Das Referendum gegen Staats-Beteiligung kommtEin kaum bekanntes Personenkomitee lanciert mit hundert Franken Budget die Unterschriftensammlung Von Peter Knechtli Über die nachträgliche staatliche Defizitbeteiligung am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Pratteln dürfte sich das Volk noch äussern können: Ein ausserparlamentarisches Komitee von drei jungen Personen lanciert mit minimalsten finanziellen Ressourcen das Referendum. Der Überraschungs-Effekt ist stark. Mit dem zähneknirschenden Entscheid des Landrats, die Staatskasse mit 500'000 Franken am Defizit am ESAF zu beteiligen, ist noch nicht das letzte Wort gesprochen: "Das Volk schwingt mit" nennt sich ein Komitee, das heute Montagmorgen das Referendum gegen die Vorlage ankündigt. 27. Februar 2023
|
![]() |
![]() |
entertain you! |
![]() |
Reaktionen |
Das Nachwuchs-Talent
der Basler Mitte
Der fleissige Partei-Schaffer Patrick Huber
profiliert sich mit Understatement.
Am Kantonsgericht ist eine
Mattle-Nachfolge in Sicht
Der Landrat entscheidet am 2. November über die Wahl von Lea Hungerbühler.
Beat Jans im Bundesrat bedeutet Wahlkampf in Basel
Der Regierungspräsident will nach Bern.
Das Rennen um seinen Sitz ist eröffnet.
Warten auf
Beat Jans
Nach Eva Herzogs Absage für den Bundesrat steht nun der Regierungspräsident im Fokus.
Stephan Mathis,
unermüdlich
Damals Kopf der Sicherheitsdirektion, heute unterstützt er Schwächere.
![]() |
Reaktionen |
4,5 Jahre Gefängnis für
Ex-Präsident Simon Müller
Mit einem Schneeball-System stürzte seine
Anlagefirma ASE Investment AG ab.
![]() |
Reaktionen |
Alt-Gesundheitsdirektor bekämpft Unispital-Pläne
Remo Gysin sieht den Staatsvertrag zur gemeinsamen Gesundheitsplanung verletzt.
![]() |
Reaktionen |
Ein altes Werkzeug,
noch immer bewährt
Die Bundesverfassung ist vor allem für den Gebrauch. Ein Leitartikel.
Listen-Zoff bei der
Baselbieter SVP
Der Wahlflyer der Nationalratskandidatin
Sarah Regez erhitzt die Gemüter.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.