© Fotos by OnlineReports.ch
![]() "Ausgang völlig offen": Akteure Brunner, Wüthrich, Weirich
Die Honorar-Affäre offenbart Tücken: Staatsanwalt gesuchtDass die Baselbieter Regierung ihren potenziellen Ermittler wählt, ist eher anzunehmen als ausgeschlossen Von Peter Knechtli Der Vorgang ist einmalig in der Baselbieter Justiz: Nachdem sich die Staatsanwaltschaft wegen Anscheins der Befangenheit ein Ausstandsgesuch gestellt hat, ist immer noch ungewiss, wer die Strafuntersuchung in der Baselbieter Honorar-Affäre übernehmen soll. Noch diesen Monat wird durch das Gericht ein Vorentscheid gefällt. Die Baselbieter Regierung unter dem derzeitigen Präsidium von Bildungsdirektor Urs Wüthrich (SP) reagierte in Windeseile: Kaum lag Mitte Dezember der Schlussbericht der unabhängigen staatlichen Finanzkontrolle zur Honorar-Affäre vor, legte sie die Fakten vor den Medien auf den Tisch, die Akten übergab sie samt einer Strafanzeige der Staatsanwaltschaft. 15. Januar 2014
|
![]() |
![]() |
eine verpasste Chance." |
![]() |
Reaktionen |
"Flexity"-Deal geplatzt:
Nachbestellung massiv teurer
Regierung wusste davon nichts, als sie das Darlehen an die BVB beschloss.
![]() |
Reaktionen |
Irritationen im Baselbieter
Regierungs-Wahlkampf
Der Leitartikel von Peter Knechtli:
Überraschungen nicht ausgeschlossen.
![]() |
Reaktionen |
Weg aus dem Bombenhagel:
"Wir sind Freunde geworden"
Eine ukrainische Flüchtlingsfamilie fand bei
Liestaler Bäckerfamilie Finkbeiner Aufnahme.
Eva Herzogs Schwachstelle:
Die weichen Faktoren
Peter Knechtli über die Niederlage
der Basler Bundesrats-Kandidatin.
![]() |
Reaktionen |
Waldenburgerbahn: "Modernste
Meterspurbahn Europas"
Am 11. Dezember geht die voll
digitalisierte neue Bahn in Betrieb.
![]() |
Reaktionen |
SP will als "Fortschritts-
Partei" zu neuen Mehrheiten
BL-Regierungs-Kandidat Thomas Noack
selbstbewusst: "Ich bin der Profilierteste".
Baselbieter Kantonsärzte geben
sich die Klinke in die Hand
Samuel Erny: Nach knapp zweieinhalb
Jahren wechselt er ins Basler Krebsregister.
In der SVP-Fraktion ist
er der "grünste Landrat"
GPK-Präsident und Nachwuchshoffnung
Florian Spiegel im OnlineReports-Porträt.
Kathrin Schweizer: Mehr
Schutz für Gewaltopfer
Verdoppelung des Personalbestands als
Folge der gesellschaftlichen Verrohung.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.