© Fotos by pkn./jam., OnlineReports.ch
![]() Edibe Gölgeli oder Mustafa Atici: Für wen entscheidet sich die SP?
Ersatz für Beat Jans: Mustafa Atici und Edibe Gölgeli wollen in die RegierungDie Basler SP setzt auf Politiker mit Migrationshintergrund. Am Mittwoch entscheiden die Delegierten, mit welcher Kandidatur sie den Sitz verteidigen wollen. Von Alessandra Paone und Jan Amsler Mustafa Atici und Edibe Gölgeli. Die Basler SP will mit einer dieser Personen den Sitz in der Basler Kantonsregierung verteidigen. Dies teilt die Partei am 18. Dezember mit, am internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten. Sowohl Atici als auch Gölgeli sind kurdischer Herkunft. In Basel-Stadt gab es noch nie ein Regierungsmitglied mit direktem Migrationshintergrund.
Familie war entscheidend
In der Zwischenzeit und vor allem nach Jans' Wahl hat Atici viele Gespräche geführt und ist zum Schluss gekommen, dass es der richtige Zeitpunkt sei. "Meine Familie war entscheidend", sagt er am Telefon. Für ihn sei es wichtig gewesen, von seiner Frau und seinen Kindern zu hören: "Mustafa, Papa, mach das!" Denn es stehe ein strenges Jahr bevor – mit möglicherweise zwei Wahlkämpfen.
"Dynamisch mit Führungserfahrung"
Die 45-Jährige politisiert seit 2015 im Grossen Rat. Ihr grösster Erfolg ist das kantonale Stimm- und Wahlrecht für Ausländer, die länger als fünf Jahre im Kanton wohnen und eine Niederlassungsbewilligung haben. Als Nächstes muss das Parlament dem Ratschlag zustimmen. 2022 kandidierte Gölgeli für den Gemeinderat Riehen, scheiterte jedoch.
Bürgerliche halten sich bedeckt
Atici steigt mit einem Vorteil ins Rennen. Er gehörte während vier Jahren dem Nationalrat an, ist über die Partei- und Kantonsgrenzen hinaus bekannt und vernetzt. Der frühere Basler SP-Präsident und Grossrat Pascal Pfister hat ihm auf X bereits seine Unterstütung zugesichert. "Ich freue mich sehr, dass Mustafa Atici für das Regierungspräsidium kandidieren möchte", schreibt Pfister. Er sei aus Überzeugung Basler, tief verwurzelt in den klassischen sozialdemokratischen Werten und dennoch als Gewerbler ein kompetenter Brückenbauer. 18. Dezember 2023
|
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
wird 20 Jahre alt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Ständeratskandidatur |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
BundeshausReports |
![]() |
Reaktionen |
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Uni-Finanzierung: Katja Christ
fordert nationale Strategie
Nach Rünenberg will nun auch die GLPlerin
die Nicht-Trägerkantone in die Pflicht nehmen.
![]() |
Reaktionen |
Klinikum 3: Unispital
verzichtet auf Turm
Mit der abgespeckten Version spart
das Haus rund 200 Millionen Franken.
Gemeinde Rünenberg
will den Univertrag kündigen
Neu sollen sich alle Kantone an der Uni Basel beteiligen. Der Gemeindeverband ist dagegen.
![]() |
Reaktionen |
Weibel und Fuhrer wollen Grünen-Präsidium übernehmen
Sie sind durch pointiert links-grüne Politik aufgefallen. Können Sie auch gemässigt?
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.