© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
2,55-Millionen-Defizit: Kunstmuseum Basel trennt sich von FinanzchefTim Kretschmer arbeitet bereits nicht mehr im Museum. Die Geldsorgen des international renommierten Hauses dürften zum offenbar "einvernehmlichen" Schritt geführt haben. Von Alessandra Paone Das Kunstmuseum Basel befindet sich in finanzieller Not. Deshalb sah sich die Regierung vergangene Woche "gezwungen", dem Grossen Rat einen Nachtragskredit in der Höhe von 2,55 Millionen Franken zu beantragen.
Wer trägt die Verantwortung?
Im Communiqué der Regierung wird die Frage der Verantwortung nicht geklärt. Gründe für die fehlenden Mittel seien etwa mehr Gratiseintritte und Eintritte zu reduziertem Preis, heisst es. Die "stark gestiegenen Kosten" im internationalen Ausstellungswesen, im Leihverkehr und bei den Versicherungen spielten ebenfalls eine Rolle. Genauso die Vorbereitungen zur geplanten Sanierung des Hauptbaus im Museum, die "viele Ressourcen binden und somit zusätzlichen Aufwand verursachen".
Kretschmer schon weg
Wie Recherchen von OnlineReports zeigen, scheint das Museum nun einen Verantwortlichen gefunden zu haben. Jedenfalls hat sich das Haus von seinem Finanzchef Tim Kretschmer getrennt – offenbar noch bevor die Medienmitteilung der Regierung verschickt wurde. Die Belegschaft sei vergangene Woche informiert worden.
Tim Kretschmer leitete den Bereich Finanzen und Operations seit knapp zwei Jahren interimistisch und war Mitglied der Geschäftsleitung. Er folgte auf Matthias Schwarz. 23. September 2024
|
Mehr Rechte – und mehr Druck |
Reaktionen |
"Knallharter Wettbewerb":
HKBB will Mindeststeuer kontern
Martin Dätwyler lanciert den Basler Steuermonitor: Wo stehen die Kantone?
Zolli-Parking: Weisse Wand und
Betonelemente versperren Weg
Die Totalsperrung des Erdbeergrabens in Basel verärgert die Velofahrenden.
Reaktionen |
Mitte Baselland: Jetzt rumort
es auch an der Basis
Aescher Christian Helfenstein äussert sich
kritisch über den Ablauf des Parteitags.
Grosser Rat Basel-Stadt:
Der Machtkampf der Kleinen
Die FDP will Oliver Bolligers Präsidium der Gesundheits- und Sozialkommission.
Hannes Hänggi
ist krankgeschrieben
Baselbieter Mitte-Chef fällt für unbestimmte Zeit aus. Marie-Caroline Messerli übernimmt.
Vielleicht kein "Gassenhauer",
aber politisch relevant
Baselland stimmt über die Wahlrechtsreform ab. Die Kampagnen sind lanciert.
Maya Graf und ihr
Einfluss in Bundesbern
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit der Baselbieter Ständerätin.
Reaktionen |
Baselbieter Regierung:
Ersatzwahlen sind möglich
Kommt es zu Rücktritten, sind die Parteien gefordert. Die Auslegeordnung.
Klaus Kirchmayr
kann nicht loslassen
Glosse: Früher war nicht alles besser, aber immerhin: Alt-Politiker schwiegen.
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.