© Fotos by Alain Compost, WWF / Ruedi Suter, OnlineReports.ch
![]() "Schmutziges Holz in der Schweiz": Kahlschlag-Aera auf Sumatra
Holzwäsche-Importe beschmutzen die SchweizWWF-Petition will Einfuhr und Verwendung von Raubholz verbieten Von Ruedi Suter Die Schweiz profitiert von Raubholz: Acht Prozent ihrer Holzimporte stammen aus kriminellen Quellen. Das beweist eine neue Studie des WWF. Dieser will nun mit einer Petition die Einfuhr und Verwendung von Raubbauholz verbieten lassen - und endlich die Deklarationspflicht für Holz eingeführt haben. Angesprochen sind Bundesrat und Parlament. Das tausendfache Ächzen, Krachen und Splittern stürzender Baumriesen: Wie viele Jahre dauert es noch, bis die Erdkugel kahl ist? Die Bäume fallen und fallen und fallen. In den borealen Wäldern des Nordens, in den Regenwäldern des Südens. Immer schneller, immer mehr. Seit Jahrzehnten. Völker und Tierarten verlieren ihre Lebensgrundlagen, Überschwemmungen und Erdrutsche fordern mehr und mehr Opfer, zunehmend spielt auch das Klima verrückt, ungezählte Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Tag für Tag, jeden Augenblick. Alle wissen es, viele bekümmert es, doch nur die wenigsten tun etwas. Jetzt schlägt zur Abwechslung 4. März 2005
|
![]() |
![]() |
Jetzt beginnt die Igeljagd |
![]() |
Reaktionen |
Am Reigoldswiler "Hörnlirain"
entsteht ein Biovielfalts-Labor
Regenwaldschützer Lukas Straumann
baut Fettwiese in Biodiversitäts-Bijou um.
Solarstrom: IWB investiert
in Glarner Staumauer
Investition zusammen mit Axpo – Denner nimmt Strom langfristig ab.
![]() |
Reaktionen |
Rangierbahnhof Muttenz,
Lange Erlen und Hard
"Gateway Basel Nord"-Chef Martin Haller enthüllt Standorte für Ersatzflächen.
![]() |
Reaktionen |
Piccolos und Guggen treiben
Anwohner zur Verzweiflung
Kleinhüningen: Die musikalischen Dauer-Übungen im Frühherbst stören.
![]() |
Video: 18.9.2020 Gugge übt in Kleinhüningen |
Velobahn-Test: Das
grüne Amigo-Geschäft
Peter Knechtli über die unverständliche
Kumpanei des Duos Kirchmayr/Reber.
![]() |
Reaktionen |
Auf dem Velo-Highway
zum Schwing- und Älplerfest
Prototyp geplant: Eine vierspurige
Velobahn zwischen Pratteln und Augst.
Meriangärten: Event-Zone
statt Pflanzen-Paradies?
Botanischer Garten Vorderbrüglingen
steht vor grossen Veränderungen.
200 Meter hohe
Windturbinen an der A2
"Primeo Energie" plant zwei Windkraftwerke am Randes des Hardwaldes.
"Genossenschaft zur Eiche"
will ihre Eiche fällen
WWF und "Pro Natura" wehren sich mit Einsprachen gegen Neubau.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.