© Fotos by OnlineReports.ch
![]() "Abfallfluss lässt sich nicht steuern": Basler Altstoffhänder Peter Lottner*
"Wenn die Baisse kommt, dann geht es schnell"Der Basler Recycling-Unternehmer Peter Lottner muss damit leben, dass die Altpapierpreise zyklisch in den Keller purzeln Von Peter Knechtli Die gegenwärtige Wirtschaftskrise trifft die Recycling-Branche als eine der ersten: Das Basler Familienunternehmen Lottner AG beispielsweise verdient derzeit am Gemischtpapier-Recycling nichts mehr. Doch Panik macht sich im Betrieb trotz des teilweise ruinösen Preiskampfs nicht breit. So rasch lässt sich Peter Lottner (66) nicht aus der Fassung bringen. "Heute tut man so, als habe man erstmals eine Wirtschaftskrise. Für uns ist das nicht Neues." Der promovierte Jurist weiss, wovon er spricht: Er war während eines Vierteljahrhunderts Präsident des Verbandes schweizerischer Industrielieferanten für Altpapier. "Unsere Branche hat alle zehn Jahre eine richtige Krise und alle fünf Jahre eine kleine." Die jetzige Weltwirtschafts-Baisse sei eigentlich schon früher fällig gewesen, wäre sie nicht mit einer verhängnisvollen Politik der günstigen Kredite durch die Zentralbanken "künstlich hinausgezögert" worden.
* Vor einer Ladung "gemischtes Altpapier" 22. Januar 2009
|
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Investoren erklären sich |
![]() |
Reaktionen |
Naturpark Baselbiet: Gemeinden sagen reihenweise ab
Aber Florence Brenzikofer und Johannes Sutter haben noch einen Trumpf.
Klimakonflikt im Gundeli:
Fernwärme kontra Bäume?
Die Wohngenossenschaft Thierstein sorgt
im Quartier für Ärger.
Klimastrategie Basel-Stadt:
Aktionsplan liegt vor
Mit 64 Massnahmen will die Regierung bis
2037 das Netto-Null-Ziel erreichen.
![]() |
Reaktionen |
IG Rettet die Röseren: Mehrere Einsprachen angekündigt
Trotz Charme-Offensive der Schweizer Salinen bleibt die Anwohnerschaft skeptisch.
Letzte Chance für den
Naturpark Baselbiet
Bis Ende Jahr entscheiden die Gemeinden
über das Schicksal des Projekts.
![]() |
Reaktionen |
Ebenrain-Zentrum Sissach:
Der neue Chef im Porträt
Der 60-jährige Entlebucher Christoph Böbner sieht sich nicht als Übergangslösung.
Franz Vogt führt den Kampf gegen Novartis & Co. weiter
Deponie Roemisloch: Allschwil findet erneut Benzidin und andere Schadstoffe.
Wie der Glögglifrosch ein
hübsches Bankkonto räumte
Liestal/Füllinsdorf: Vier neue Weiher zur Rettung der Geburtshelferkröte eingeweiht.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.