© Foto by OnlineReports.ch
![]() "Sehr berührt": Penan-Indigene Komiok, Frau Tello Abing, Andersson Mutang Urud
Bruno Mansers Tagebücher: Drei Kilogramm MotivforschungMit einem einzigartigen Werk würdigt der Christoph Merian Verlag den verschollenen Basler Regenwaldschützer Von Ruedi Suter 16 reichhaltige Tagebücher, die der verschollene Regenwaldschützer Bruno Manser während seines Aufenthalts beim Volke der Penan auf Borneo schuf, hat der Basler Christoph Merian Verlag in vier edlen Bänden mit insgesamt 720 Seiten dokumentiert. Heute wurde das einzigartige Werk in Basel vorgestellt. Der grüne Schlangenkopf mit der gespaltenen Zunge wird von einer Hand ruhig in Schach gehalten. Das Motiv, gemalt vom Urwaldverteidiger Bruno Manser, ziert den Deckel des vielleicht schwersten Buchs der Messe "BuchBasel 2004". Denn das mit dem Titel "Bruno Manser, Tagebücher aus dem Regenwald, 1984 -1990" versehene Werk wiegt gegen drei Kilogramm. Als es Beat von Wartburg, Verlagsleiter des Christoph Merian Verlags (CMV), an der heutigen Pressekonferenz vor sich auf den Tisch hob, musste er sich mehr als üblich anstrengen. Doch das sind sich er und seine anwesenden Mitarbeiter wie Verlagslektor Claus Donau und Marketingmann Oliver Bolanz unterdessen gewöhnt: Der renommierte Basler Verlag hat sich über Gebühr für die Aufzeichnungen des verschollenen Mitbürgers Manser eingesetzt und zusammen mit dem Herausgeber, dem Bruno-Manser-Fonds, ein wohl einzigartiges Prestigewerk geschaffen. Bruno Manser: TAGEBÜCHER AUS DEM REGENWALD. 1984-1990 7. Mai 2004
Biografie über Bruno Manser in Vorbereitung
pkn. Der verschollene Basler Umweltaktivisten Bruno Manser lebt auch in Buchformen weiter. Nach der Publikation der vierbändigen Tagebuch-Dokumentation durch den Verlag der Christoph Merian Stiftung ist |
![]() |
![]() |
Lange Erlen und Hard |
![]() |
Reaktionen |
Piccolos und Guggen treiben
Anwohner zur Verzweiflung
Kleinhüningen: Die musikalischen Dauer-Übungen im Frühherbst stören.
![]() |
Video: 18.9.2020 Gugge übt in Kleinhüningen |
Velobahn-Test: Das
grüne Amigo-Geschäft
Peter Knechtli über die unverständliche
Kumpanei des Duos Kirchmayr/Reber.
![]() |
Reaktionen |
Auf dem Velo-Highway
zum Schwing- und Älplerfest
Prototyp geplant: Eine vierspurige
Velobahn zwischen Pratteln und Augst.
Meriangärten: Event-Zone
statt Pflanzen-Paradies?
Botanischer Garten Vorderbrüglingen
steht vor grossen Veränderungen.
200 Meter hohe
Windturbinen an der A2
"Primeo Energie" plant zwei Windkraftwerke am Randes des Hardwaldes.
"Genossenschaft zur Eiche"
will ihre Eiche fällen
WWF und "Pro Natura" wehren sich mit Einsprachen gegen Neubau.
![]() |
Reaktionen |
Immer häufiger und
zutraulicher: Die Milane
Der Baselbieter Jagdexperte Gabriel Sutter warnt vor Fütterung durch Menschen.
Grosspeter: Gute Architektur
wird Abbruchobjekt
Markantes Swisscom-Bürogebäude soll
schon nach dreissig Jahren ersetzt werden.
Werte-Wandel spürbar:
Hafenbecken und "Chilchacher"
Gross-Projekte in Basel und Tenniken:
Peter Knechtli erkennt Parallelen.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.