© Foto by Mitte Grossbasel-West
Für grösseres Fernwärme-Netz: Mitte reicht Petition einBasel, 27. September 2024Basel-Stadt will die kantonalen Emissionen bis 2037 auf ein Minimum senken. Zu diesem Zweck bauen die Industriellen Werke Basel (IWB) die Fernwärme aus und nehmen das Gasverteilnetz schrittweise ausser Betrieb. Die ersten Leitungen sollen in den Jahren 2026/27 stillgelegt werden; ab 2028 wollen die IWB dann jährlich rund 1000 Gasanschlüsse abstellen.
"Schlichtweg skandalös"
Konkret fordern die Petentinnen und Petenten den Einzug von Fernwärme auch im Gebiet zwischen Holeestrasse und Spalenring bis zur Grenze Binningen und Allschwil. Es sei "schlichtweg skandalös, dass den Hauseigentümern einfach der Gashahn zugedreht wird", schreiben sie. Die Betroffenen würden weitgehend sich selbst überlassen und sähen sich mit hohen Kosten konfrontiert. Das könne und dürfe nicht sein.
Keine Antwort auf Fragen
Der Liegenschaftsbesitzer versucht offenbar seit längerer Zeit herauszufinden, weshalb er und viele andere Eigentümer im Quartier "so kaltgestellt werden". Leider ohne Erfolg. Die IWB schiebe die Schuld der Politik zu und umgekehrt. Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.