Tipp für Stories | Hier werben | Story übernehmen Frühere News Aktualitäten vom 15. November 1998 bis 13. März 1999 Wittnauer Schmähbrief-Autor: Verweis und vorzeitige Pension (17.3.99) Die berufliche Karriere von Oberst Peter Meier (58), früheBasel, 12. Februar 1999Die Basler SP entscheidet sich für die "stärkste Liste" und gegen personellen "Heimatschutz" (so Doyen Helmut Hubacher): Mit Anita Fetz (42) nominierte die Delegiertenversammlung am 11. Februar die frühere Poch-Nationalrätin Anita Fetz als Nationalratskandidatin. Von ihr verspricht sich die Partei auch Stimmen aus dem bürgerlichen Spektrum. Weiter wurden nominiert: Die drei bisherigen SP-Abgeordneten Christine Keller (40), "Mister UNO" Remo Gysin (54) und Energiepolitiker Rudolf Rechsteiner (41) sowie die Grossrätin und VPOD-Präsidentin Silvia Schenker (45) sowie der 29jährige Grossrat Christian Klemm. Allerdings erhielt Fetz am wenigsten Stimmen. Die Reihenfolge: Keller (113), Gysin (109), Rechsteiner (108), Schenker (96), Klemm (85), Fetz (77). Unbestritten war die erneute Kandidatur von Gian-Reto Plattner als Ständerat. Da Fetz auf der SP-Listeam meisten Stimmen bringen dürfte, ist mindestens eines der bisherigen Mandate gefährdet: Das Zittern beginnt - aber möglicherweise auch die Diskussion um die SP als "neue Mitte". |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.