© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() Solarstrom: EBL klagt gegen spanische RegierungLiestal/Madrid, 17. November 2018Das von der "Elektra Baselland" (EBL) in Südspanien gebaute riesige Solarkraftwerk "Turbo Sol PE 2" kann derzeit nicht wirtschaftlich betrieben werden: Wie die "Basler Zeitung" heute Samstag berichtet, klagt die EBL deshalb vor einem internationalen Schiedsgericht gegen den spanischen Staat auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Weiterführende Links: ![]() "Hoch spekulative Finanzanlagen" Bereits 2014 habe ich an der Delegiertenversammlung der EBM darauf hingewiesen, dass die Investitionen in Spanien (Solar) und Frankreich (Wasserkraft) im Grundsatz nichts mit der Stromproduktion zu tun haben sondern reine hoch spekulative Finanzanlagen sind. Nota bene finanziert mit Erträgen aus dem Monopol-Stromgeschäft der EBM-Strom-Kunden und bezahlt von den spanischen Strom-Bezüger. Die IWB haben aus guten Gründen Ihren Anteil am EBL-Spanien-Projekt (21 Millionen) bereits vor länger Zeit abgeschrieben – die EBL werden wohl im Jahresabschluss 2018 nun ebenfalls einen hohen zweistelligen Millionenbetrag unter Beteiligungen abschreiben. Ernst Bringold, Bottmingen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.