© Foto by Christof Wamister, OnlineReports.ch
![]() Hebelstrasse: Parkieren vor dem Denkmal wäre verbotenWenn das Johann Peter Hebel sähe: In der Basler Hebelstrasse wird unverdrossen direkt vor dem monumentalen Barockpalais parkiert.Basel, 25. Februar 2014Auf OnlineReports war kürzlich zu lesen und zu sehen, wie in der Rittergasse die gepflästerten Fussgängerflächen von Autos belegt sind, so dass den Fussgängern nur der asphaltierte Fahrstreifen übrig bleibt. Die Idee, in Altstadtzonen die Trottoirs aufzuheben, hat ihre Tücken. Diese Erfahrung haben auch schon andere Schweizer Städte gemacht. Die Idee ist aus historischer und städtebaulicher Sicht grundsätzlich richtig, aber die Planer haben zu wenig an die heutigen Verkehrsrealitäten gedacht.
* Dominik Müller: "s'Hebeldänggmool" (1909). Weiterführende Links: ![]() "Immer die gleichen Ausreden der Polizei" Immer das gleiche Lied und die gleichen Ausreden der Polizei. Entweder ist das Parkieren verboten oder es ist erlaubt. Etwas anderes, wie tolerieren oder andere wischiwaschi-Ausreden sollen unterbleiben. Das Ganze ist ein Affront gegen jene Personen und Autofahrer, die sich an Vorschriften halten. Das Parkhaus ist ja nicht weit entfernt, aber – es kostet halt Geld.
Als Basler wohne ich nun 12 Jahre in Rheinfelden und auch hier, das gleiche Problem in der Altstadt. Das Parkieren ist zwar mehrheitlich verboten, aber die Polizei "toleriert" das stundenlange Parkieren grosszügig. Auch hier hat es genügend Parkplätze, aber – wie immer – es kostet Geld! Der Ehrliche ist auch hier immer der Dumme. Paul Bachmann, Rheinfelden "Am misslichen Zustand wird sich nichts ändern" Ich arbeitete von 1972 bis 2007 an der Hebelstrasse 3 und während dieser Zeit wurde immer, trotz Parkverbot in der Hebelstrasse, wie auf der Foto sichtbar parkiert. Der heutige Zustand besteht demzufolge schon seit Jahrzehnten und ich bin überzeugt, dass sich in absehbarer Zeit an diesem misslichen Zustand leider nichts ändern wird. Dieter Isch, Fotograf, Bottmingen "Hatz auf Autofahrer nötig?" Hat Onlinereports diese Hatz auf Autofahrer nötig? Die Parkplatzsituation bei den Basler Spitäler ist ein wichtiger Grund für den Erhalt aller Baselbieter Spitäler. Esther Jundt, Reinach |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.