"Luzerner Rohstoffkonzern Trafigura zerstört Regenwald"Scharfe Attacke gegen den Luzerner Weltkonzern Trafigura: Dieser müsse sofort den Handel mit Agrotreibstoffen aus malaysischem Palmöl stoppen – fordert der sich für den Regenwald und seine Bewohner einsetzende Bruno Manser Fonds in Basel.Basel, 8. Juni 2009Palmöl statt Regenwälder: Mit dieser – nie ausgesprochenen – Devise werden auch in Malaysia die Regenwälder von Regierung und Industrie durch riesige Palm-Monokulturen ersetzt – trotz hoher Risiken für Fauna, Flora und Klima. Daran mitbeteiligt ist laut den Vorwürfen des Bruno Manser Fonds (BMF) der in Luzern ansässige Rohstoffkonzern Trafigura (Bild: Logo). So beziehe die Trafigura AG seit Januar monatlich zwischen 5'000 und 7'000 Tonnen Palmöl von der malaysischen Carbotech Bhd. Gemäss seinen Recherchen, schreibt der BMF in seiner heutigen Medienmitteilung (Titel: "Luzerner Rohstoffkonzern Trafigura zerstört den Regenwald"), werde Trafigura bis Ende 2009 von Carbotech bis zu 84'000 Tonnen Palmöl zur Verbrennung als Agrotreibstoff in Europa und den USA beziehen. Abgewickelt werde das Geschäft über die holländische Trafigura-Tochter Trafigura Beheer BV.
Eine von OnlineReports bei Trafigura erbetene Stellungnahme steht noch aus. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.