BaZ spart weiter: Ende Gratis-Abo für PensionierteBasel, 27. Mai 2010Das Sparkonzert in der "Basler Zeitung Medien" geht auch nach dem Verkauf der Gruppe an Tito Tettamanti und Martin Wagner weiter: Jetzt verlieren selbst die BaZ-Pensionierten ihr Gratis-Abo. Zahlreiche ehemalige BaZ-Mitarbeiter in Pension erhielten heute Donnerstag deprimierende Post von CEO Jürgen Hunscheidt und COO Roland Steffen: Auf Ende August wird das Gratis-BaZ-Abonnement für Pensionierte eingestellt. "Unter den gegebenen Umständen", so heisst es im Brief, lasse sich diese "freiwillige Firmenleistung" nicht mehr unbeschränkt gewährleisten. Die früheren Arbeitskräfte haben die Möglichkeit, das BaZ-Jahres-Abo (Kosten: 389 Franken) mit einem Rabatt von 30 Prozent zu kaufen. Weiterführende Links: ![]() "Auf das Firmazugehörigkeits-Gefühl wird gepfiffen" Die BaZ ist in bester Gesellschaft – die Novartis als nicht gerade eine Firma, die am verlumpen ist, hat schon vor Jahren diverse Leistungen wie die beliebte Weihnachtsfeier für ihre Pensionierten abgeschafft. Der Mohr hat scheinbar seine Schuldigkeit getan, auf das weitere Firmazugehörigkeits-Gefühl wird gepfiffen. Die ehemaligen Mitarbeiter dürfen dafür jährlich die horrenden Löhne der Novartis-Manager zur Kenntnis nehmen. Bruno Heuberger, Oberwil |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.