© Foto by OnlineReports.ch
![]() Regierungsrat Wessels punktet als Trittbrett-FahrerDer Basler SP-Regierungsrat Hans-Peter Wessels juckte vom Büro-Sessel: Heute Donnerstagmorgen fuhr er basisnah mit den Männern der Stadtreinigung durch die Strassen, liess die Bizeps spielen und spendierte eine Sonderprämie. Ein perfekter Fall für die Stil- und Medienberatung.Basel, 14. Mai 2009Es sei ein Dank und eine Anerkennung für die besonders schwere körperliche Arbeit gegenüber den Männern der Stadtreinigung nach ihrem "grossartigen Einsatz" während den Grosskampftagen, die die Gratis-Sperrgut-Abfuhr in den vergangenen Monaten bedeuteten: Hans-Peter Wessels, seit gut hundert Tagen neuer Chef des Bau- und Verkehrsdepartements, zu dem die Stadtreinigung gehört, stieg heute Donnerstagmorgen selbst aufs Trittbrett des Abfallwagens und legte Hand an. Weiterführende Links: ![]() "Viele Chefs haben von Knochenjobs keine Ahnung" Eine tolle Aktion von Regierungsrat Hans-Peter Wessels, herzliche Gratulation! Es gibt genügend Chefs beim Staat und bei Privatfirmen, welche keine Ahnung haben von den Knochenjobs ihrer Mitarbeiter an der Basis. Viel mehr überlegen sich diese Vorgesetzten im ruhigen Büro mit kostspieligen betriebswirtschaftlichen Effizienzstudien, wie bei Putzfrauen, Abfallmännern, Strassenwischern, Briefträgern, Verkäuferinnen noch mehr herauszuholen wäre und wie viele Stellen damit abgebaut werden könnten. Manchmal würde auch diesen Kaderleuten ein Tenuewechsel nichts schaden. Die 500 Franken Annerkennungsprämie haben sich die Mitarbeiter der Kehrichtabfuhr wirklich verdient! Otto Kunz-Torres, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.