Elisabeth Schneider-Schneiter will in den StänderatLiestal, 2. Mai 2011Die Baselbieter CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP) will auch für den Ständerat kandidieren. Gegenüber OnlineReports bestätigte sie eine Meldung Weiterführende Links: ![]() "Eine gewaltige Selbstüberschätzung" Ende März 2011 hat die CVP bei den Landratswahlen noch magere 9,25 Prozent an ParteiwählerInnen erreicht. Diese reichen nach Nationalratsproporz nicht einmal mehr für einen Sitz in der grossen Kammer in Bern. Da ist eine Kandidatur für den einen Ständeratssitz des liberalen und toleranten Kantons Baselland, der von Claude Janiak über alle Parteigrenzen hinweg äusserst gut und nachhaltig vertreten wird, eine gewaltige Selbstüberschätzung. Die liebenswürdige Gemeindeverwalterin Frau Schneider möge sich auf die Verteidigung ihres kürzlich angetretenen Nationalratsmandats konzentrieren und nicht zur Steigbügelhalterin von Caspar Baader werden!
Die CVP ist dank der kleinen katholisch geprägten Kantone im Ständerat seit Jahrzehnten übervertreten. Die Anliegen und Interessen der ArbeitnehmerInnen und KonsumentInnen hingegen werden dort vom CVP/FDP-Machtkartell fortwährend übergangen. Werner Strüby, Aesch "Positive Stimme der Mitte" Gute Entscheidung. Danke an Frau Elisabeth Schneider als positive Stimme der Mitte. Vielleicht kann sie einen zweiten Wahlgang erzwingen. Als klare Bekennerin einer kantonsübergreifenden, starken Region Nordwestschweiz sollte sie auch von der Not leidenden FDP unterstützt werden. Leider kann ich Sie als Basler (noch) nicht wählen. Peter P. Bauer, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.