© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() Zolli-NOzeanium: Die Nein-Welle nimmt deutlich Fahrt aufDem vom Basler Zoo geplanten Grossaquarium auf der Heuwaage erwächst ernsthafter Widerstand: Die Gegner halten das Ozeanium für ein Projekt aus alten Zeiten und ziehen dessen Bildungsauftrag in Zweifel. Ihr Motto: NOzeanium.Basel, 21. März 2019Das Bild auf dem Abstimmungsplakat ist beklemmend: Ein gelbweiss gestreifter mariner Zierfisch, der in einem zugebundenen Plastiksack schwimmt. Auf diese Weise würden die 5'000 Meeresbewohner laut dem Gegnern über tausende von Kilometern aus ihren heimischen Gewässern nach Basel transportiert, wo sie jährlich zwischen 500'000 und 800'000 Besuchende beglücken sollen. Weiterführende Links: ![]() "Jawolll, gerne – so ist es" Der "Ozeanium-Befürworter" Roland Stark versucht sich in Ironie oder Zynismus und schreibt: "Konsequenterweise muss also auch das Vivarium geschlossen werden. Und denkt man die 'Logik' der Tierschützer zu Ende, auch gleich der ganze Zolli." Bernhard Castiglioni, Riehen "Meeresattrappe an der Heuwaage" Unser Zolli ist attraktiv und leistet gute Naturschutzarbeit. Das Ozeanium ist aber ein langweiliges Projekt, von vorgestern und unnötig. Massenhafte Belehrung für Meeresschutz ist nicht glaubwürdig und kommt mindestens 30 Jahre zu spät – die Probleme sind sattsam bekannt. Aber die Lösungen müssen im Lebensraum der Meere geschehen, nicht in der Meeresattrappe an der Basler Heuwaage. Markus Ritter, Alt-Grossratspräsident Basel-Stadt, Basel "Reine Tierquälerei!" Hoffentlich wird das Projekt massiv abgelehnt. Die vorgeschlagene Alternative wäre viel interessanter. Das Ozeanium ist doch reine Tierquälerei! Hanspeter Berger, Basel "Monster-Gefängnis für Meeresbewohner" Ich wünsche den Gegnern einen langen Atem und Erfolg bei der Abstimmung. "Fische einsperren", um damit dem "Sauglattismus" (die Besucher wollen in erster Linie unterhalten werden, so ist es) ein weiteres Kapitel anzufügen, geht in der heutigen Zeit nicht mehr. Ich hoffe, die Basler Stimmberechtigten bereiten dem geplanten "Monster-Gefängnis" für verschiedene Meeresbewohner ein klares NEIN. Albert Augistin, Gelterkinden "Auch Vivarium müsste geschlossen werden" Konsequenterweise muss also auch das Vivarium geschlossen werden. Und denkt man die "Logik" der Tierschützer zu Ende, auch gleich der ganze Zolli. Alles doch nur reine Unterhaltung auf Kosten der Tiere. Roland Stark, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.