© Foto by OnlineReports.ch
![]() Die Kunstmuseum-Kreuzung wird durch Kreisel gesichertBasel, 29. November 2016Was OnlineReports bereits im März letzten Jahres berichtete, ist jetzt offiziell: Die Kreuzung beim Kunstmuseum (Bild), wo Rittergasse, Dufoursrasse und St. Alban-Vorstadt in den St. Alban-Graben münden, wird durch den Bau eines Kreisels gesichert. Wie die Regierung heute Dienstag in einem Communiqué mitteilt, beantragt sie für die Erneuerung des St. Alban-Grabens dem Grossen Rat rund 13 Millionen Franken. Der Kreisel beim Kunstmuseum soll "für höhere Verkehrssicherheit sorgen und den Verkehrsfluss verbessern". Weiterführende Links: ![]() "Reicht der Raum hier aus?" Es fällt mir sehr schwer, mit vorzustellen, wie unter den sehr engen Verhältnissen an dieser Kreuzung ein Kreisel, ein durchgehender Fahrrad-Streifen und grosszügigere Verkehrsflächen für Fussgänger Platz finden sollen. Und vor allem frage ich mich, wie im Zug der Bauarbeiten überhaupt noch ein Durchkommen an diesem neuralgischen Punkt des innerstädtischen Verkehrs sein soll. Ich frequentiere diese Kreuzung mehrheitlich als Zweirad-Fahrer, gelegentlich als Fussgänger und nur ausnahmsweise als Autofahrer. Hans-Ulrich Iselin, Riehen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.