© Foto by Unibas4palestine
Erneute Besetzung: Uni-Leitung lehnt Gespräche abBasel, 24. Mai 2024Nachdem die Basler Polizei am 15. Mai das Bernoullianum geräumt hat, besetzte die Gruppierung Unibas4palestine am Donnerstagmorgen die alte Gewerbeschule am Petersgraben 52. Grund für die erneute Besetzung sei "die fehlende Bereitschaft der Universitätsleitung, sich ernsthaft mit den Forderungen von Unibas4Palestine auseinanderzusetzen", heisst es in einer Mitteilung der protestierenden Studentinnen und Studenten. Die Uni Basel solle ihre Verbindungen mit "in Genozid verwickelten Institutionen" kappen.
Protestierende wechseln Gebäude
Nun hat Immobilien Basel-Stadt als Eigentümerin am Freitagmorgen bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch eingereicht und die Räumung des Gebäudes beantragt.
Aufregung im bürgerlichen Lager
Die Uni-Leitung habe der Gruppierung in der vergangenen Woche ein Gesprächsangebot unterbreitet, dieses sei jedoch abgelehnt worden. Angesichts "der wiederholten illegalen Besetzungen" sehe die Uni die Voraussetzungen für einen Dialog mit den Besetzerinnen und Besetzern "nicht gegeben", heisst es weiter im Communiqué. Gleichzeitig stehe das Rektorat in Kontakt "mit engagierten Studierenden, die sich an einem konstruktiven Diskurs beteiligen wollen". Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.