Auch Christophe Haller will in den Basler RegierungsratBasel, 25. Februar 2012Nach FDP-Grossrat Baschi Dürr und Andreas Faller, dem Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit, meldet jetzt auch der freisinnige Grossrat Christophe Haller die Bereitschaft zur Kandidatur für den Basler Regierungsrat an: Gestern Freitag informierte der 54-jährige Versicherungs-Generalagent die Parteileitung über seine Ambition. Weiterführende Links: ![]() "Entschuldigung blieb bis heute aus" TCS und "Respekt und Anstand" – meiner persönlichen Erfahrung nach zwei Dinge, die wenig miteinander zu tun haben.
Im August 2009 beschuldigte mich der TCS in einem an mich persönlich adressierten Brief, einen Verkehrsschaden in Höhe von 86'000 CHF verursacht zu haben.
Erst im weiteren Verlauf dieses Schreibens stellte sich heraus, dass dies ein übler Scherz war, der mich zum Abschluss einer Rechtsschutz-Versicherung des TCS "verlocken" sollte. (Siehe auch www.tagesanzeiger.ch/30858488 ).
Trotz meines telefonischen Protests auf der Basler Geschäftsstelle des TCS blieb eine persönliche und formal korrekte Entschuldigung bis heute aus.
Mitglied des Verwaltungsrat und Vizepräsident des TCS beider Basel zu jener Zeit: Christophe Haller. Roland Bauer, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.