Aktion auf dem Münsterplatz: Kerzenlichter für Bruno ManserBasel, 21. Dezember 2000"Halte durch, ich zähle auf Dich. Wir halten auch durch!" Mit diesen Worten beschwor der frisch gewählte liberale Basler Regierungsrat Christoph Eymann am Mittwochabend auf dem Basler Münsterplatz vor rund 140 Anwesenden seinen seit über einem halben Jahr in Sarawak verschollenen Freund Bruno Manser. Zur Aktion "Licht zum Schutz von Bruno Manser" hatte der Bruno Manser Fonds (BMF) aufgerufen. Es erschienen Menschen jeden Alters und besonders viele Kinder. Man zündete in der kalten Nacht Kerzen an, betrachtete die an eine Wand des Museums für Kulturen projizierten Diabilder des Regenwaldschützers und hörte verschiedenen Rednern und Rednerinnen zu. Mansers Schwester Monika und BMF-Sekretär John Künzli gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass Manser trotz allem noch lebe. Künzli rief aber auch alle auf, sich auch ohne den mit seinem Engagement "einzigartigen" Manser für die vor ihrer Auslöschung stehenden Waldvölker einzusetzen. Nachdem ein schriftlicher Hilferuf der Penan verlesen wurde, ergriff schliesslich die siebenjährige Klara das Wort: "Von den grossen Leuten ist Bruno mein bester Freund!" Nach einer halben Stunde war die auch in Nufenen und Genf durchgeführte Gedenkaktion beendet. Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.